Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vor Start der Teilzeit in Elternzeit arbeiten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vor Start der Teilzeit in Elternzeit arbeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, zum 01.02. beginne ich während der Elternzeit bei meinem AG in Teilzeit. Zumindest war das der Plan. Nun werde ich bedrängt schon im Januar zu starten. Es soll mir ein Rechner gestellt werden und ich soll täglich "nur so ein Stündchen" arbeiten bzw. wahlweise auch im Büro erscheinen. Ich möchte das nicht und habe das auch mitgeteilt, aber das wird niedergebügelt. Ist das Verhalten des AG zulässig? Ich hätte ja keinen Arbeitsvertrag. Was ist mit Versicherungen o.ä.! Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Nein, müssen Sie nicht. Auf der anderen Seite ist halt die Frage, ob der Arbeitgeber in Not ist und dringend Ihre Hilfe bedarf. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe überlegt zu versuchen meine Elternzeit von 1 auf 2 Jahre nachträglich zu verlängern und gleichzeitig meinem AG anzubieten, Teilzeit zu arbeiten. So dass ich nicht komplett ausfalle, aber trotzdem bei meinem Kind sein kann (denn einen Ganztagskrippenplatz ist nicht in Aussicht). Nun würde ich gerne wissen wie das eigent ...

Hallo, ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt. Ich möchte aber jetzt schon 5h bei meinen Arbeitgeber anfangen um mir was dazu zu verdienen. Jetzt wurde mir gesagt vom Steuerbüro das ich dann meine Krankenversicherung verliere. Wenn ich aber bei anderen Arbeitgeber auf 400 Euro Basis arbeite , bleibt alles wie es ist. Was kann ich jetzt machen? ...

Guten Morgen, ich befinde mich derzeit in Elternzeit bis März 2013(Elterngeld ist ausgelaufen). Mein Sohn (1,5J.) ist gerade in der Krippeneingewöhnung. Ich hatte vor, ab 1.11.2012 wieder arbeiten zu gehen (30h/woche). So ist es auch schriftlich mit dem Arbeitgeber besprochen worden. Nun gestaltet sich die Eingewöhnung schwieriger als gedacht und d ...

Hallo Frau Bader, ich hatte zwei Jahre Elternzeit (bis Mai 2014) beantragt und mit Beantragung eine Teilzeit von 50 % ab August 2013 angefragt und auch bestätigt bekommen. Ab Mai beziehe ich kein Elterngeld mehr und hatte, da zur Zeit Personalnotstand in meiner Firma ist, angeboten, ab Mai fuer ein paar Stunden einspringen zu können. Ab August d ...

Hallo Fr. Bader, gibt es eine Moeglichkeit mehr als 30 Stunden in der Elternzeit zu arbeiten? Mein Mann hat ploetzlich seine Arbeit verloren und nun muss ich ab 1.8. arbeiten gehen. Ich bin noch bis August 2014 in Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber. Die Erlaubnis beim neuen Arbeitgeber zu arbeiten habe ich bereits bekommen (wir haben aber ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 9.11.15 geboren ich habe nun 14 Monate Elterngeld erhalten und arbeite seit 9.1.17, 20 std pro Woche. Welche Vorteile gäbe es in elternzeit teilzeit zu Arbeiten? Wenn ich innerhalb der elternteilzeit wieder schwanger würde. Bzw der mutterschutz beginnt, ist die Berechnungsgrundlage für das elterngeld mein Ge ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 9.11.15 geboren ich habe nun 14 Monate Elterngeld erhalten und arbeite seit 9.1.17, 20 std pro Woche. Welche Vorteile gäbe es in elternzeit teilzeit zu Arbeiten? Wenn ich innerhalb der elternteilzeit wieder schwanger würde. Bzw der mutterschutz beginnt, ist die Berechnungsgrundlage für das elterngeld mein Ge ...

Hallo Frau Bader, ich bin am überlegen ob ich in meiner Elternzeit einige Stunde die Woche arbeiten gehen soll. Vor meiner SS hat mein Arbeitgeber mir den KiTaplatz meines Sohnes bezahlt. Wenn ich nun soviel arbeiten würde das es reicht das mein Chef den KiTaplatz weiterhin bezahlen kann, würde mir das beim Elterngeld abgezogen werden wir normaler ...

Guten Tag, Ich habe bei meinem 1. Sohn der 2014 geboren ist 1 Jahr EZ genommen. Nun bin ich mit meinem 2. Sohn in EZ, hier habe ich 2 Jahre beantragt, also bis 2020 EZ. Meine Frage...kann ich die restlichen Zwei Jahre meines Großen und das Letzte Jahr meines Kleinen noch bei meinem Arbeitgeber beantragen? Wenn ja, wann wäre es fristgerecht? ...

Sehr geehrte Frau Bader, Eine Userin hier hat von ihrem Arbeitgeber ( ein großer Lebensmittel Discounter) die Aussage bekommen nicht im kompletten Einzelhandel arbeiten zu dürfen in der Elternzeit. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen daß das erlaubt ist, klar das man nicht bei der direkten Konkurrenz arbeiten darf ( also bei ein ...