Hexenhut
Hallo Frau Bader, ich arbeite als stv. Pflegedienstleitung in der stationären Altenpflege mit 20 h/Woche. Da mich die Leitungsfunktion sehr stresst - ich bin in der achten Schwangerschaftswoche und mache mir Sorgen um die Entwicklung des Embryos aufgrund des Leistungsdrucks - möchte ich diese gerne abgeben. Der Arbeit an sich würde ich weitergehen. Kann mir mein AG dann das Gehalt kürzen? Ich werde nach dem TVöD bezahlt. Vielen Dank vorab und mit freundlichen Grüßen Verena
Hallo, das können sie gar nicht entscheiden. Da bedarf es einer gefahren Bewertung seitens des Arbeitgebers, wenn demnach entsprechend eine Umsetzung nicht notwendig ist, erfolgt diese vom Arbeitgeber auch nicht. Sollte jedoch eine Gefährdung für Mutter und Kind vorlegen, hierzu wird in der Regel Stress nicht ausreichen, müssen Sie sich mit dem Arbeitgeber einvernehmlich einigen und werden nicht meinen vollen Lohn bekommen. Liebe Grüße NB
chrissicat
Wenn du die Leitungsfunktion abgeben möchtest(!) musst du darüber mit deinem Arbeitgeber verhandeln und auch ein entsprechendes Gehalt vereinbaren. Generell muss der Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung machen. Sollten es Tätigkeiten geben, die du während der Schwangerschaft nicht ausüben darfst, dann müssen diese entweder angepasst werden oder du musst dann andere Tätigkeiten übertragen bekommen. Hierdurch darf sich dein Gehalt während der Schwangerschaft jedoch nicht ändern. Allerdings sehe ich persönlich Leitungstätigkeiten nicht als typisch bedenklich für die Schwangerschaft. Wenn der Druck für dich zu hoch ist, solltest du mit deinem Arbeitgeber darüber reden. Vielleicht findet ihr eine Möglichkeit den Druck zu reduzieren.
Ähnliche Fragen
Zur Zeit bin ich noch in Elternzeit bis zum 26.12.2017, seit August arbeite ich in Elterteilzeit 16 Std pro Woche. Ab 27.12. tritt mein alter „normaler“ Arbeitsvertrag mit 40 Std pro Woche wieder in Kraft. Ab da hatte ich eigentlich vor mir wieder ein Beschäftigungsverbot vom FA ausstellen zu lassen, da ich erneut schwanger bin. Nun meine Frag ...
Hallo, ich habe ein ärztliches Beschäftigungsverbot erteilt bekommen. Nun meinte mein Arbeitgeber, dass ich jetzt nur noch Krankengeld bekomme u keinen Lohn mehr. Ich habe aber anderes gelesen. Was ist richtig? Wie setzte ich beim Streitfall das durch, wenn der Arbeitgeber mir nicht glaubt?
Hallo Frau Bader. Es ist so, mein Mann und ich möchten gerne ein zweites Kind. Ich bin noch in Elternzeit (2 Jahre Elterngeld Plus ) bis April 2019. Es ist so das ich davon ausgehe wieder ein BV von meiner Chefin zu bekommen, da ich das in der 1 Schwangerschaft auch von ihr bekommen habe. Nun zu meinen Fragen. 1. Wenn ich jetzt in der El ...
Ich habe eine Frage bezüglich des Beschäftigungsverbots in der Schwangerschaft. Ich bin seit 4 Wochen , in einem Privathaushalt, als Pflegekraft fest angestellt. Vorher habe ich ALG 1 bezogen . Jetzt bin ich schwanger und habe aufgrund meiner Tätigkeit, vom Arzt, ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekommen . Habe ich Anspruch auf Geld in dies ...
Hallo mein Mann und ich haben Kinderwunsch für die nahe Zukunft. Ich arbeite Vollzeit als Erzieherin in einer Krippe und bin nun bald mit meiner Probezeit durch. Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre, da ich eine Elternzeitvertretung mache. Wenn ich nun schwanger würde, käme ich sofort ins BV. Bekomme ich trotz der befristeten Stelle mein volles ...
Hallo, ich habe gleich 2 Fragen: 1) Meine Elternzeit von Kind 1 endet Mitte Oktober nach 14 Monaten (alleinerziehend). Nun bin ich erneut schwanger und es sieht so aus, dass ich für die 4 Monate bis zum nächsten Mutterschutz nicht mehr arbeiten darf. Sollte ich also nach Beendigung meiner Elternzeit von Kind 1 direkt in ein Beschäftigungsverb ...
Hallo liebes 'Rund-ums-Baby-Team', ich bin aktuell mit meinem ersten Kind schwanger welches voraussichtlich mitte November auf die Welt kommt. Unsere Familienplanung wäre damit aber noch nicht abgeschlossen, deswegen nun zu meiner Frage. Vor meiner Schwangerschaft habe ich 40 Std in Vollzeit gearbeitet. Aufgrund der Arbeitsumstände arbeite i ...
Hallo. Ich habe vor 2 Monaten erst wieder Vollzeit mit der Arbeit begonnen nach 1 Jahr Elternzeit. Nun war erneut der Schwangerschaftstest positiv. Nun habe ich etwas sorge da ich im Verkauf (Einzelhandel) arbeite und gehört habe das man eine bestimmte Zeit wieder gearbeitet haben muss um das volle Gehalt im Beschäftigungsverbot zu bekommen? Ist ...
Hallo, ich habe einen Vollzeitvertrag, bin aber seit 2 Jahren in Teilzeit-Elternzeit mit 15h/Woche, die an 3 festen Tagen erfolgt (=3x5h). Seit 1.10.22 wurde diese vertraglich auf 24h/Woche erhöht, auch an 3 festen Tagen (=3x8h). Nun habe ich Ende September durch erneute Schwangerschaft ein halbes Beschäftigungsverbot von meiner Ärztin erhalten un ...
Hallo. Ich habe eine frage undzwar befinde ich mich momentan im 2 Jahr Elternzeit und habe ein Jahr mein volles Elterngeld bekommen(bekomme also nichts mehr im Zweitem Jahr) und habe erfahren das ich schwanger bin. Mein Beruf Inklusionhelfer im Kindergarten deswegen bekam ich direkt Beschäftigungsverbot und mein gehalt wurde 9 Monate bezahlt im 1 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn