Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Viele Erzieherinnen krank, KiGa schickt Kinder nach hause

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Viele Erzieherinnen krank, KiGa schickt Kinder nach hause

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich weiß nicht, ob Sie sich in der obigen Thematik auch auskennen, hoffe es aber ;-) Heute morgen hat der KiGa nur die Kinder von Eltern angenommen, die beide berufstätig sind. Diese auch nur mit der Bitte um möglichst frühe Abholung. Ich sehe durchaus das Problem der Einrichtung, die ja verantwortlich für die Kinder ist und ihrer Aufsichtspflicht bei 40 Kinder auf eine Erzieherin schlecht nachkommen kann. Trotzdem beschäftigt mich natürlich die Frage, ob ich einen Anspruch auf Betreuung habe (evtl. in einer anderen Einrichtung). Kann man das Geld für die Tage, an denen die Kinder abgewiesen wurden, von der Stadt zurück verlagen? Das löst natürlich leider nicht mein Problem, aber ich wüsste es trotzdem gerne. Vielen Dank für Ihre Antwort, Almut Hochstädter


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, lesen Sie mal im Vertrag oder der SAtzung-dazu gibt es bestimmt eine Regelung. Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass keine Bezahlung anfällt. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader ! ich hatte Ihnen diese Frage gestellt : Ich habe 3 Kinder aus erster Ehe die bei mir leben. Hat mein jetziger Mann(also Stiefvater) auch Anspruch darauf 10 Tage frei/ Kind wenn die Kinder krank sind ? Ich weis bei mehreren Kindsern sind es insgesammt nur 25 Tage ! Müssen die Tage auf die kinder aufgeteilt werden oder ka ...

Hallo! Bei einem "normalen" Arbeitsverhältnis ist es ja so, dass der Arbeitnehmer insgesamt 10 Tage frei bekommt, wenn das Kind krank ist. Wie ist dies denn bei einem Minijob? Danke und Grüße Conny

Hallo, meine Frau liegt seit dem 17.09.2009 im Krankenhaus. Der Aufenthalt dort wird bis zur Geburt unseres Kindes andauern. Dies kann im 'günstigsten' Fall bis Januar 2010 dauern. Unsere ersten drei Kinder (7, 4, 2) müssen weiter verpflegt werden. Da beide Großmütter in der Nähe wohnen, übernehmen sie die Verpflegung usw. ab 06:00 Morgens, dami ...

Hallo Fr. Bader! Ich habe leider Ihren Artikel nicht mehr gefunden vom Newsletter, daher noch mal meine Frage: Verstehe ich das richtig, das: - wenn mein Mann und meine Kinder privat versichert sind, - ich jedoch normal bei der gesetzlichen Krankenkasse und ich auch wieder arbeite weder ICH noch mein Mann ein Recht auf Kinder-Krank-Frei-T ...

Wir habe vier Kinder. Wieviel Tage stehen mir und meinem Mann zur Pflege der Kinder zu, wenn sie krank sind? Vielen Dank. MfG Kathi

Hallo Frau Bader, ich möchte ab Februar wieder anfangen zu arbeiten. Ich habe drei Kinder im Alter von 5 und 3 (Zwillinge). Da sie im Moment ständig krank sind und sich mit Fieber abzuwechseln scheinen, mache ich mir langsam Sorgen, wie das gehen soll, wenn ich arbeiten gehen soll.... Ich habe keine Verwandten in der Nähe, die mal kurz helfen könn ...

Hallo! Folgende Situation: In einem Haushalt leben Mutter, Vater und zwei Kinder. Das ältere Kind ist 3 Jahre, das kleine ist 1 Jahr. Bislang hat sich die Mutter um die Erziehung gekümmert, war "nur" als Hausfrau tätig. Der Vater ist Alleinverdiener. Nun ist die Mutter erkankt. Sie leidet unter schweren Depressionen, Panikstörungen und sozi ...

Hallo, Nach der elternzeit meines 2. Kindes gehe ich bald wieder arbeiten, allerdings nur 2 Tage in der Woche statt zuvor 5. Stehen mir dann insgesamt pro Kind und Jahr nur 4 Kinderkrankengeld Tage zu oder auch 10? Zudem wollte ich fragen ob sie auch evtl wissen ob meine Urlaubstage und vorallem Überstunden aus der Zeit vor dem MuSchu/Elte ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst in einer Kommune (Stadt) in Bayern tätig. Nun hatte ich den Fall, das am Wochenende alle Kinder und Frau Krank wurden. Nach dem Wochenende hatte ich 1 Woche offiziell Urlaub. War am Montag beim Kinderarzt, da eines der Kinder am stärksten Krank war. Die ersten beiden Urlaubstage waren ni ...

Hallo FRau Bader, im genannten Beitrag ging es nicht um die Bezahlung, sondern darum, ob Urlaubstage erstattet werden, wenn Kranke Familienmitglieder betreut werden. Und das ist mMn. nicht der Fall. https://www.finanztip.de/arbeitsvertrag/erkrankung-im-urlaub/ Erkrankung des Kindes - Sie können Ihren Urlaubsanspruch auch nicht retten, fal ...