Mitglied inaktiv
Mein ET ist am 30. August. Mein zweiter befristeter Arbeitsvertrag läuft jedoch zum 30. Juni aus. Noch vor vier Wochen versicherte mir mein Chef, dass er mich übernehmen werde. Jetzt, wo ich schwanger bin - ich war letzte Woche drei Tage krank geschrieben, steht meine Stelle als Redakteurin zum 01. Juli in unserer Zeitung ausgeschrieben! Das heißt, er sucht jemand Neues! Kann ich dagegen etwas tun? Wenn nicht, bin ich irgendwie finanziell abgesichert? Arbeitslosengeld oder ähnliches? Vielen Dank im Voraus
Hallo, haben Sie für die Übernahme Zeugen/ Schriftliches? Sonst können Sie es nicht beweisen. Und dann läuft der Vertrag ganz normal aus. Arbeitslosengeld nach der Geburt erhalten Sie nur, wenn Sie nachweisen können, wo das Kind untergebracht ist. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo ICh hab einen ähnlichen Fall und interessiere mich auch für diese Antwort! Hast du deinen Chef schon darauf angesprochen??? Das ist doch unfair - oder es sucht nur jemand als Vertretung für die 3 Jahre Erziehungsurlaub??? Er hat doch sicher schon vor 4 Wo gewusst dass du entbindest - wolltest du Erz-urlaub nehmen oder gleich wieder arbeiten wie bisher??? Vielleicht klärt sich das alles für dich. Mein Vertrag ist leider schon ausgelaufen, mein Kind schon 8 1/2 Mon alt und ich kann mich nur arbeitslos melden, wenn ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe und ich einen Babysitter/ Tagesmutter nachweisen kann! Tanja
Ähnliche Fragen
Mein Arbeitsvertrag endet am 30.06.2016 mein Mutterschutz fängt am 37.96.2016 an.die Krankenkasse sagt den Rest Betrag zählt der Arbeitgeber.bin aber dort dann nicht mehr beschäftigt.wer zahlt das dann?
Hallo Frau Bader, am 30.11.17 läuft mein Arbeitsvertrag aus. Mein Kind wird voraussichtlich am 24.09.17 geboren. Vor einer Woche habe ich vom Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot bekomme. Ich habe noch einige Urlaubstage die ich noch nicht eingereicht habe. Wird der Urlaub bis November anteilig errechnet und ausgezahlt oder nur bis zum Tag des ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen an Sie. Mein Arbeitsvertag läuft in 2 Monaten aus und ich befinde mich im absoluten Beschäftigungsverbot. Bis zur Geburt habe ich dann noch 2 Monate. Wie sieht das dann aus mit ALG I? Eigentlich habe ich ja einen Anspruch darauf aber da ich dem Arbeitsmarkt ja nicht zur Verfügung stehe ...
Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen und meinen Beitrag lesen. Des weiteren hoffe ich sehr, dass Sie meine Frage beantworten können und ich somit nicht weiter endlos verzweifeln muss. Zu meiner jetzigen Situation: Ich bin in der neunten Woche schwanger, mache ein Fernstudium und arbeite als Teilzeitkraft ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgende Frage: Mein Vertrag ist befristet bis 31.12.2018. Nun bin ich frisch schwanger. Entbindungstermin ist der 31.7.2018 und danach würde ich gern 2 Jahre Elternzeit nehmen. Wenn nun mein Vertrag nicht verlängert wird und ich ab dem 1.1.2019 arbeitslos, aber noch in EZ bin - wie läuft das dann? Bekomme ich me ...
Hallo. Ich promoviere gerade und mein Vertrag läuft zum 31.5.18 aus und wird wohl nicht verlängert, da ich meine Dissertation in dieser Zeit wohl auch abgeben werde. Ich bekomme im Juli mein 2. Kind und der Mutterschutz würde dann Anfang Juni beginnen. Dann melde ich mich ja arbeitssuchend, oder? So dass ich ALG 1 bzw Mutterschaftsgeld bekomme ...
Hallo Frau Bader, mein Arbeitsvertrag läuft zum 30.4.19 aus und wird nicht verlängert. Ich befinde mich zur Zeit im Mutterschutz bzw. dann in Elternzeit. Zum 01.09.19 möchte ich eine neue Stelle antreten wenn ich den Betreuungsplatz für mein Kind bekomme, sonst würde ich die Elternzeit verlängern. Muss ich mich arbeitslos melden aufgrund d ...
Hallo ihr Lieben, ich bin alleinerziehende Mutter mit Zwillingen(!) die mittlerweile 10 Monat alt sind. Bisher bekam ich etwas Elterngeld und dieses wurde mit ALG2 aufgestockt. Diesen Monat läuft mein Arbeitsvertrag aus (und somit vermutlich auch die Elternzeit?) und das Jobcenter hat mir mitgeteilt, dass das Arbeitsamt nun für mich zuständig ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe nach meiner Elternzeit einen befristeten Änderungsvertrag unterschrieben mit einem reduzierten Stundenumfang. Mein Vertrag von 100% wurde somit eingefroren, da ich den Änderungsvertrag jedes Jahr erneut verlängern muss, wenn ich nicht in den 100% Vetrag rutschen möchte. Nun ist es so, dass wir in der Babyplanung ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich gerade in der Elternzeit mit unserem zweiten Kind (nun 10m alt). Heute habe ich bemerkt, dass mir beim Beantragen des EGs und der Elternzeit ein Fehler unterlaufen ist. Ich habe angegeben, dass mein AV unbefristet sei (so wie bei der ersten ss, damals anderer AG), nun ist dem aber gar nicht so und mein Vertrag ...