Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Verschiebung der Antragsfrist Elternzeit Partner

Frage: Verschiebung der Antragsfrist Elternzeit Partner

Hackepeter81

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter Mila wurde am 06.08.17 geboren. Meine Frau hat Elterngeld Plus beantragt und wir beide haben beabsichtigt, ab dem 01.02.2017 bei Bezug von Elterngeld für 4 Monate jeweils in Teilzeit zu arbeiten. Da meine Frau nun wieder Schwanger ist (geplanter Geburtstermin im 23.02.2017) wird sie nun nicht wie geplant in Teilzeit arbeiten. Anspruchsvoraussetzung für Elternzeit und Elterngeld bei Teilzeitbeschäftigung im Modell Elterngeld Plus ist jedoch, das beide Parteien (Vater und Mutter) in Teilzeit arbeiten. Heißt das nun für mich als Partner, dass ich keine Möglichkeit habe, Elternzeit mit Bezug von Elterngeld in Anspruch zu nehmen? Alternativ habe ich nun in Betracht gezogen, statt der nun nicht mehr realisierbaren 4 Monate in Teilzeit ab Februar, die zwei letztmöglichen Monate 13 und 14 volle Elternzeit zu nehmen. Dem steht jedoch die mittlerweile verstrichene Antragsfrist von 7 Wochen entgegen. Die Frist war bei dieser Konstelation nicht mehr zu wahren, da wir erst am 15.07. von der weiteren Schwangerschaft erfahren haben. Gibt es Ausnahmetatbestände, die mir die Inanspruchnahme von Elternzeit mit Bezug von Elterngeld unter diesen Umständen noch ermöglichen? Für eine Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Mindestens die Jahreszahlen sind falsch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Folgende Situation. Kind 1 Geboren Anfang Januar 2014, zwei Jahre Elternzeit beantragt, davon das 2. Jahr Teilzeit gearbeitet. Geplant war eine Rückkehr auf Vollzeit zum Januar 2016. Nun bin ich unerwartet wieder schwanger geworden. Mutterschutz beginnt Mitte Februar 2016. Mitte Oktober habe ich also einen Antrag auf Verlängerung der E ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bitte Sie zu folgender Frage um Ihre Hilfe: Unser Kind kommt in zwei Monaten zur Welt. Bereits im Januar 2016 habe ich bei meinem Arbeitgeber für 22 Monate Elternzeit beantragt. Kann ich nun, bevor die Elternzeit beginnt, also über 7 Wochen vorher, den Antrag noch einmal einseitig, ohne Zustimmung des Arbeitgeber ...

Hallo Frau Bader, Ich habe für meinen Sohn der im März 20.3. 2016 geboren ist 2 Jahre Elternzeit genommen.Seit Ende März (2.Geburtstag) arbeite ich wieder in Vollzeit,da ich keine Teilzeit bekommen habe.Einklagen wollte ich es nicht. Ich hatte den Plan,dies mindestens ein Jahr durchzuhalten,merke aber,dass mir dies zu viel ist,da der Job recht ve ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...