Thomas84
Guten Tag, meine Frau hatte nur ein Jahr Elternzeit beantragt und will nun bald wieder arbeiten. Ich, als Vater, nehme den 13.+14. Monat Elternzeit. Diese steht nächsten Monat an. Leider wird in meine Elternzeit eine Reha wegen eines schweren Bandscheibenvorfall stattfinden müssen. Der Arbeitgeber meiner Frau ist hier sehr kulant und stellt sie für die Zeit frei. Gehen mir als Vater nun die 3-5 Wochen meiner Elternzeit verloren oder lässt sich hier eine Regelung finden, so dass diese verschoben und für mich, wie ursprünglich gewünscht, nutzbar wird. Wäre ja sehr schade für unser Kind und für mich. Mir konnte dies keiner klar beantworten, deshalb würde mich über eine Antwort sehr freuen. Schönen Gruß Thomas
Hallo, nein, das läßt sich nicht verschieben - Sie werden dann das EG zurückzahlen müssen, welches Sie im ersten Monat bekommen haben. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Nein, das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Wenn Dein AG mitspielt kannst Du noch mehr (unbezahlte) Elternzeit nehmen.
Mitglied inaktiv
Du könntest auch gar nicht verschieben wegen Elterngeld. Da Du mindestens 2 Lebensmonate nehmen musst um überhaupt Anspruch zu haben. Später als der 14te Lebensmonat geht aber auch gar nicht mit Elterngeld. Wenn Du also bisher noch keine Elterngeld-Monate hattest, sind der 13te und 14te Lebensmonat die letzen möglichen Lebensmonate die du für Elterngeld nutzen kannst. Elternzeit darüber hinaus kannst Du natürlich nehmen, bekommst dann aber auch kein Geld für die Zeit. Ach ja, solltest Du weniger wie 2 Lebensmonate haben, musst du das komplette Elterngeld für die 2 Monate zurückzahlen. Nicht nur die zeit wo du den Anspruch nicht erfüllt hast. Fraglich also wegen der Reha ob das so überhaupt geht - da würde ich mich schnellstens kundig machen. Zumal wenn Du eine Krankschreibung für die Zeit bekommst.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Ich habe in der letzten Woche meiner Elternzeit eine dreiwöchige (ambulante) Reha begonnen. Während der ersten Woche beziehe ich noch Elterngeld. Ab der zweiten Woche müsste ich eigentlich ja wieder arbeiten. Bekomme ich dann mein Gehalt vom Arbeitgeber, als wäre ich krank, oder muss ich für die zwei Wochen Übergangsgeld be ...
Ich würde gern für meinen älteren Sohn eine Kinder-Reha beantragen, wobei ich als Begleitperson mitfahre. Bis einschließlich nächstes Jahr befinde ich mich noch Elternzeit mit meinem 2. Kind, wollte aber ab Juni 2015 wieder arbeiten gehen. Elterngeld beziehe ich im Februar 2015 letztmalig. Die Kur würde wahrscheinlich danach stattfinden. Wäre das d ...
Hallo, ich bin leider wegen einer psychischen Erkrankung ausgesteuert, jedoch bin ich während des Krankengeldes Mutter geworden. Somit bin ich zurzeit in Elternzeit. Ich bekomme ein "Volles Elterngeld". Ist das ein Grund, um die Reha zu verschieben? Um einen Monat? Um ehrlich zu sein, das Geburtstag meines Kindes ist während der Rehazeit, was mich ...
Hallo Frau Bader, ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen. habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...
Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...
Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren. Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...
Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit