Ola0909
Hallo Frau Bader Ich habe folgende Frage; mein Freund und ich erwarten im Juni ein Baby. Nun möchte er gerne Vaterschaftsurlaub (2Monate) beantragen. Allerdings wohnen wir in getrennten Wohnungen. Ist es trotzdem möglich diesen Urlaub zu bekommen auch wenn wir nicht in einer Wohnung wohnen.? Liebe grüße Ola
Hallo, nein, weder EG noch EZ. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Urlaub ja,,aber kein Elterngeld. Dafür muss man in einem Haushalt wohnen. Ist das geplant ? Die stehen aber 14 Monate Elterngekd zu., wenn Du mit dem Kind alleine gemeldet bist.
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein baby ist am 11.01.2018 Geboren. Ich habe bis lang keine Vaterschaftsurlaub von meiner Arbeitgeber beantragt, doch ich möchte gerne für nächstes Jahr im Sommer also Juli und August 2019 Vaterschaftsurlaub beantragen, der kleine ist dann 1,5 Jahre alt. Ist es noch möglich oder ist es zu spät? Würde ich noch Elterngeld bekommen?
Lieber Frau Bader, Ich wohne und arbeite seit 5 Jahren in der Schweiz. Bin jetzt schwanger und würde gerne zurück nach Deutschland und dort mein Kind bekommen. Werde in mein Elternhaus zurück ziehen, könnte mich also jeden Moment ummelden. Nun stelle ich mir viele Fragen. 1. steht mir in Deutschland dann Elterngeld zu? Wenn ja, wird es mit ...
Wir sind neu zusammen gezogen, auf Grund des Nachwuchses. Allerdings behält jeder seine Wohnung und somit den gemeldeten Wohnsitz erstmal bei, wobei de facto eine Wohnung leer steht. Wie verhält sich das bei der Beantragung des EG, der Haken gemeinsam lebend ist gegeben, aber welche Adresse muss eingetragen werden? Bzw. stellt es ein Problem dar w ...
Hallo , Ich habe einmal eine frage an die Gemeinde hier, folgendes Problem ist bei uns aufgetreten. Unser Sohn ist am 16.5.2019 auf die Welt gekommen. Da es unser erstes Kind ist habe wir leider eine Kalendermonat beantragt 1.6-1.7 , was natürlich falsch war da wir das erste lebensmonat angekreuzt hatten. Daraufhin habe ich einzüge von der Elte ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frage betrifft eher das Schulrecht, aber vielleicht können Sie mir helfen. Vielen Dank im Voraus! Es geht darum, dass wir überlegen unsere Tochter schon frühzeitig in unseren zukünftigen Wohnsitz, aktuell das Haus meiner Eltern, umzumelden. Denn aktuell steht die Anmeldung zur Einschulung an. Wir haben vor das Hau ...
Die Tochter von meinem Mann wohnt seit Mai 2019 jetzt bei uns laut Gericht. Also liegt der Aufenthalt bei uns. Sie geht alle 14 Tage das Wochenende hin. Wenn es geht. Jetzt meinte die Mutter sie hätte für die Tochter einen zweit Wohnsitz angemeldet. Nein mann hat aber dafür keine Zustimmung gegeben. Und auch keine Unterschrift geleistet. Geht das d ...
Hallo Frau Bader, da ich, mein Mann und mein Sohn umgezogen sind (Stadt Waiblingen nach Gemeinde Korb) muss mein Sohn (4j.), die Kita verlassen, da es eine andere Gemeinde ist. Die Entfernung von unseren neuen Wohnung ist näher, jedoch in einer anderen Gemeinde. Ich will aber nicht das mein Sohn, die Kita verlässt und habe überlegt mir ein 2. Wo ...
Hallo, ich habe folgende Fragen und würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen würden. 1. Wenn der werdende Vater den Antrag auf Elternzeit ab Geburt mit dem voraussichtlichen Geburtstermin stellt, das Kind aber überraschend einige Wochen zu früh kommt, beginnt die Elternzeit dann sofort im Moment der Geburt? 2. Hat ein Vater, der Eltern ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich des Vaterschaftsurlaubs, welcher 2024 gesetzlich verankert werden soll. Wenn der Vater diese 2 Wochen Urlaub nach Geburt in Anspruch nimmt, er aber auch Elternzeit nehmen möchte, beginnt diese dann erst in der dritten Lebenswoche des Kindes? Wie wird das dann im Elterngeldantrag vermerkt ...
Guten Tag Frau Bader. Ich werde in den nächsten Wochen entbinden (ET 20.05.) und wir haben uns gefragt, ob es sinnvoll ist, den Vaterschaftsurlaub zu beantragen, um mögliche Ansprüche geltend machen zu können, je nachdem, wie die aktuell laufenden Klagen ausgehen. Und wenn ja, haben sie einen Tip, was mit in den Antrag soll? Oder reicht ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit