Mitglied inaktiv
Hallo, Au man hab ich einen Hals.... Ich habe zwei Kinder von zwei Papas. Mein Sohn 4 Jahre alt seit 3 Jahren weg von Papa. Meine Tochter 1 Jahr alt. Mein Soh wird gegen meinen Freund nur aufgehetzt was man natürlich abstreitet... Nach einem Vaterwocenende sagt mein Sohn : Der Papa-Rolf (So nennt er ihn seit meine Tochter auf der Welt ist und er jetzt 'echter Papa' ist) ist gar nicht mein Papa. Auf die Frage wer denn sein richtiger Papa sei nannte er mir seinen Biologischen Vater. Er kann sich aber nicht daran erinnern dass ich und sein Papa zusammen waren. Er war ja erst ein Jahr alt... Und Jetzt will der KV (zwar am liebsten keinen Unterhalt bezahlen, Meine Kinderklamotten ständig bunkern,Mich und meinen Freund schlecht machen...) sein Recht : Alle zwei Jahre Kindergeburtstag bei ihm, zwei Wochen Urlaub bei ihm und Weihnachten auch alle zwei Jahre bei Ihm. Mein Sohn hat bei Papa keine Freunde da auch er außer seinen Eltern niemanden hat - Toller Kindergeburtstag....Wir haben zwar die ganze Nachbarschaft mit Kindern und KigaFreunde aber gut. Ich hab dieses Jahr gesagt gut, aber dann kommen alle zu Dir (Die Verwand- und Bekanntschaft die den Ganzen Tag verteilt kommen ca 30-40 Personen)Hat er gemeint ich sei nicht ganz richtig.... Er ist bisher immer zu uns gekommen, was auch gut geklappt hatte und seine Mutter wollte nie wärend die Ersatzomi immer kam... Mein Sohn durfte auch mal eine Woche zu Papa (schwerenherzens...) Nach vier Tagen hab ich ihn geholt - er sei krank, zwei Stunden zu Hause und er war wieder top fit. Heilig abend durfte er mittags zu Papa und abends Familie mit Schwester, Mama und Papa-Rolf, Ersatztomi und deren Lebensgefährte und ersatzopa (beide verwitwet). ein Weihnachtsfeiertag bei mir und einer bei ihm. Jetzt meint er das ging so nicht er wolle ihn an heilig abend und über Nacht.Ich hab gesagt ich hänge an ritualen und bei mir ist es Wichtig am Abend ruhig, besinnlich und im Familienkreis und nicht wie bei Ihm Bei Oma und Opa mit Tante und Onkel und jedes Jahr gestreite weil irgendjemand irgendwas nicht passt. Sein Komentar : Ich habe auch das Recht - es sei so gesetztlich geregelt.... Ich habe das alleinige Sorgerecht, wie ist das wirklich ? Danke, das hat jetzt schon gut getan...
Hallo, bitte lesen Sie die HInweise u stellen Sie eine allgemeine Frage! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
*kopfschüttel* hallo, mein LG hat drei kinder aus seiner ersten ehe, nur als info. gut ich kenne weder dich noch den KV, also kann ich dir nur so lala antworten. ich finde, das dein sohn ruhig zu seinem biologischen vater papa sagen sollte!!!! schön wenn du an ritualen hängst, aber der vater hat auch ein recht auf feiertage, die er dann auch über nacht mit seinem kind verbringen sollte!!! den kindergeburtstag beim kv? ja, wenn dein sohn das möchte. dann ist es doch auch egal ob da nun die ganze verwandschaft von dir sitzt oder nicht!!! ganz ehrlich: schön das sich der vater so um deinen sohn kümmert!!! er zahlt unterhalt, dann hat er auch ein recht auf umgang!!! moralisch sowieso!!! eine woche durfte dein sohn zum vater und war nach vier tagen krank??? war es das erste mal?? das kenne ich nämlich von den kindern meines LG. dein sohn muß sich erst dran gewöhnen, es ist eine andere umgebung und wenn er eine woche da ist, das ist nunmal nicht wie bei dir! schade das du schreibst:Sein Komentar : Ich habe auch das Recht - es sei so gesetztlich geregelt.... Ich habe das alleinige Sorgerecht, wie ist das wirklich ? *kopfschüttel* wie gesagt ich kann nur als neutrale person ohne wissen der hintergründe antworten. aber der KV will sich um seinen sohn kümmern. sei froh! es gibt viele väter die nur zahlen, aber nix vom kind wissen wollen. gib ihm die chance, dein sohn braucht auch seinen richtigen vater. sicherlich kannst du einfach sagen, nöö der kleine bleibt weihnachten, geburtstage etc. bei mir!!! schon mal daran gedacht was dein sohn möchte??? willst du wirklich erst einen streit, im schlimmsten fall vor gericht, damit der umgang geregelt wird??? schon mal überlegt wie sich dann dein sohn fühlt??? kann nur sagen, daß meine eltern einen richtigen krieg führten. meine mutter hat jeglichen kontakt zwischen uns kindern und dem vater unterbunden. und das ist für eien kind nicht so toll, zumal man das in dem alter noch gar nicht versteht. kann sein, daß das nicht das ist was du hören wolltest, aber ich wollte mal meine meinung zu deinem text loswerden!!! gruß, sandra
Mitglied inaktiv
Ich glaube Du hast mich missverstanden: Natürlich sagt er zum biologioschen Vater Papa aber warum soll er nicht zu dem Mensch bei dem er lebt, der für ihn sorgt und alles bezahlt und der der biologische Vater seiner Schwester ist auch Papa sagen, er ist ein ersatztpapa schon länger als sein halbes Leben!!! Unterhalt ? Ich lach mich tot... Ich bin zum JA gegangen sonst wäre das nix geworden - ich wurde dann als die böse hingestellt weil er seit neustem den mindestsatzt zahlen muss!!!! Wenns dem KV passt dann ist Sohnemann ok, es gab auch Monate da war das Kind nicht wichtig. Ich hab da keine Zeit.... Wir wären am Geburtstag ja gekommen aber der KV wollte uns nicht haben - zu viele Menschen, zu hohe Kosten für ihn... Mein Sohn ist vier Jahre alt!!! Er wollte nicht zu Papa! Nächstes Beispiel : Papa hatte mal wieder keine Zeit wollte Tauschen. Ok aber mein kleiner war auf einen Geburtstag eingeladen (die Nichte meines Freundes) Der Vorschlag vom KV : Der kleine soll zu ihm in der Zeit der Geburtstagsparty soll ich ihn holen, dorthin gehen und ihn dann wieder zu ihm bringen. Ist das Sinnvoll für einen vier Jahre alten Jungen nur damit Papa zum Schwarzarbeiten kann ? Mein Sohn geht gerne zu ihm, er kommt aber auch gerne nach hause. Aber ihm wurde klar gemacht dass mein Freund böse sei - ist das gut für das Kind oder nur für den Ego des KV's ?....
Mitglied inaktiv
wieso sollte dein sohn zu einem mann, der nicht sein biologischer vater ist, PAPA sagen??? ob der kv irgendwelche sachen über dich oder deinen freund sagt, kann ich nicht beurteilen!!! schwarzarbeit? tja auch das kann ich nicht beurteilen. aber glaube mir, auch frauen, die um jeden cent unterhalt streiten, gehen schwarzarbeiten, geben das nirgends an und der unterhalt wird größer, so eine person kenne ich leider! und wir bleiben auf all möglich kosten sitzen. ich glaube übrigens nicht das ich dich falsch verstanden habe, auch aus diesem text lese ich das gleich wie in deinem ersten heraus. bei uns geht aus auch ständig um diese dinge. kann dir nur sagen, daß mein LG mehr als fertig war, nachdem er herausfand das seine kinder zum neuen partner der ex papa sagen sollten. der zweiwochenrhythmus wird bei uns auch nie eingehalten, weil ständig was bei der ex oder uns dazwischenkommt. ob der kV deinen neuen partner als böse bezeichnet, kann und will ich nicht beurteilen. schade, daß es zwischen dir und deinem ex anscheinend größere differenzen gibt! scheide, weil doch meistens dann die kinder die leidtragenden sind. und versteh mich nicht falsch, ich antworte nur so, wie dein text auf mich wirkt.
Mitglied inaktiv
Mag sein... Wenn es auf andere so wirkt, bin es ja gewohnt die böse und gemeine zu sein. Aber wenn ein dreijähtiger hört wenn man zum Schwesterchen sagt Papa kommt gleich dann übernimmt der das. Ich habe nicht gesagt er soll das tun. Soll ich sagen Nein das ist nicht papa sag gefälligst rolf zu ihm oder Nein das ist nicht die Oma das ist die Frau XY ?!? Himmel nochmal!!! Der KV hat übrigens auch nen Halbbruder der seinen nichtleiblichen Vater Papa nennt... Soll meine Tochter jetzt ihren Papa Rolf nennen damit sich der KV nicht auf den Schlips getreten fühlt ? Der arme kerl der mich zur Abtreibung zwingen wollte weil er nicht reif wäre... Und jetzt verläßt ihn die Frau mit des es nie geklappt hatte ? Der kann einem echt leid tun... Manchmal denke ich wirklich ich hätte abtreiben sollen, dann hätte ich wenigstens meinen Ex nicht mehr am A.... Trotzdem würde ich diesen Goldschatz von Sohn nie wieder hergeben und hoffe dass wenigstens er ein anständiger Mensch wird...
Mitglied inaktiv
mhm..vielleicht hätte ich mal auf eine andere seite verweisen sollen, da hättest du in meinem profil nachlesen und meinen standpunkt besser verstehen können. ich habe nicht gesagt, daß dein sohn nicht zu ihm papa sagen darf! aber du kamst mit der begründung, er zahlt ja auch alles, kümmert sich öfter um den jungen und dahnn soll er auch papa zu ihm sagen. das ist dann etwas ganz anderes, als wenn dein sohn freiwillig!! zu ihm papa sagt, ohne deinen einfluß! du scheinst aber trotzdem noch sehr verbittert zu sein, so hört es sich jedenfalls für mich an... und deshalb kann ich über den text oben nur noch heftiger den kopfschütteln. naja...
Mitglied inaktiv
Hallo Muttchen Also rein rechtlich wurde mir gesagt das dem Vater Umgang wie folgt zusteht:Alle 2 Wochen übers Wochenene.einmal imJahr 2Wochen durchgehend und an den heiligen Feiertagen wie Ostern und Weihnachten jeweils ein Tag. Ich lebe auch getrennt und wir haben uns geeinigt das der kleine bis zur Einschulung einmal eine Woche im Monat bei Papa ist und dann darauf den Monat übers wochenende(da Papa nicht immer frei bekommen kann)Und er ist an einen Feiertag beim Papa.Heilig abend ist er bei mir dafür ist er aber Silvester beim Papa.Und glaube mir der Papa kümmert sich auch nicht so um sein Kind wie ich es mir Wünschen würde aber deshalb würde ich kein keil zwischen den zwei tun. Wenn der Papa wirklich so fieß ist dann wird es sein Sohn ihn später selber heimzahlen darum brauchen wir mütter uns nicht kümmern. Gruß delphine
Mitglied inaktiv
Hallo, habe euren Postingwechsel mal gelesen und ich kann nur sagen das ich dich irgentwo verstehen kann. Mein LG hat auch drei Kinder aus der Ehe. Es gibt ständig mal reibereien wegen des Umgangsrechtes aber alles in allem haben wir es so geregelt. Weihnachten haben wir uns mit der Kindsmutter so geeinigt, dass wir sie am 2. Feiertag haben. Heilig Abend denke ich gehören die Kinder in ihre tägliche Familie weils ein Fest der Familie ist. Geburtstage werden bei der Mutter gefeiert und bei uns auch nochmal in einem etwas kleineren Rahmen. Die Kinder findens toll, die Älteste meinte mal dass, dieses mal eine schöne Seite an der Trennung sei, soweit man das als schön bezeichnen kann. In den Ferien verbringen die Kinder wenn möglich 2 Wochen bei uns, leider können wir uns aus finanziellen Gründen mit den Kindern keinen Urlaub leisten, da er ja alles an Unterhalt hergeben muss und wir jetzt auch noch ein gemeinsames Kind haben. Zum neuen LG der Mutter sagen die Kinder teils Papa teils nennen sie ihn beim Vornamen, ich denke dagegen kann und sollte man nichts tun solange die Kinder das aus freien Stücken machen. Allerdings habe ich den Kindern von vorn herein gesagt dass ich für sie die Sandy bin (es kam vor das sie mich als mama bezeichneten)weil die Kindsmutter darum gebeten hat und ich kann ihr diesen Wunsch auch gut nachempfinden. Schließlich habe ich sie ja auch nur alle zwei Wochen am Wochenende. Aber so harmonisch sich dass jetzt auch anhört es gehörten viele Sitzungen beim Jugendamt dazu (teils auch mit Kindern) um alles so hinzubekommen. Wäre jetzt fast wieder vor Gericht gegangen weil sie nächstes Jahr heiraten will und gerne den Kontakt gänzlich unterbinden wollte um eine neue unabhängige Familie zu haben. Aber das muss man sich denke ich vorher überlegen. Es sollten die Wünsche der Kinder immer im Vordergrund stehen, dass dein Ex dich und deinen LG schlecht macht ist unter aller Sau und da wäre ein Gespräch mit ihm und dem Kind auf dem Jugendamt sicher hilfreich damit diesem Mann mal auch seine Pflichten erklärt werden. Neben den Weihnachtsfeiertagen und den Ferien, sind die Kinder auch am Ostermontag und am Pfingstmontag bei uns. Danach haben wir jetzt unsere Rituale gerichtet. Viel Glück und Kraft! LG
Ähnliche Fragen
erst mal hallo, ich hoffe mir kann man hier ein bisschen weiter helfen... Ich muß aber gleich sagen das ich kein unschuldtlamm bin. Es geht um meine tochter sie ist jetzt 8 jahre und ich hab jetzt seit 4 monaten kontakt zu ihr weil ich und die mama es nochmal mit einander versucht haben, aber das ist nichts geworden und meine tochter hängt an ...
Liebe Frau Bader, mein Partner und ich haben jeweils ein Kind (6 und 7 Jahre). Die zwei verstehen sich gut und wir verbringen fast jedes zweite Wochenende zu viert. Auch Montag und Dienstag hat mein Partner wöchentlich Kontakt zu seinem Sohn. Nun hat die Mutter des Jungen sich von heut auf morgen von ihrem neuen Partner getrennt und plant 350 K ...
Ich benötige für meine Liste die Rechten und Pflichte von einem Vater Vorgeschichte: Junge 5 Jahre alt 2012 Januar geboren, März/April 2012 Trennung, nach der Trennung alle 14 Tage Umgang übers wochenende Ferien auch mal 1 Woche bis März 2014 Großer Streit (wegen nächtlichen Anrufen von KM, Bevormundung zu Umgängen von KM) Kontakt auf ...
Hallo, Ich hab eine lange geschichte. Versuche es so gut wie moglich kurz zu beschreiben. Ich komme aus holland, wohne seit fast 7 jahren in deutchland. Ich bin verheirated und hab 3 kinder. Meine erste tochter ist nicht von mein mann. Ihr leibliche vater kommt aus Kroatien. Wir waren nicht verheirated und haben aug nie richtig zusammen gewohnt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen, ich versuche die Situation kurz zu schildern. ( es betrifft meine Schwester) Sie und ihr Freund haben sich getrennt, meine Nichte ist 1 Jahr und 4 Monate alt, die kleine lebt bei der Mutter, der vater beruflich 50km weiter weg, kam auch die letzten 3 jahre nur alle 3 Wochen für 2 tage nach ha ...
Guten Tag, ich bin ungeplant von einem US-Amerikaner schwanger geworden, den ich nicht besonders gut kenne. Mittlerweile bin ich wieder hier in Deutschland und wenn alles gut geht, kommt das Baby im Juni zur Welt :-) Der Vater ist leider nicht sehr kooperativ (eigentlich überhaupt nicht) und hat nur Panik davor, dass er irgendwie zur Verantwort ...
Liebe Frau Bader, ich bin in der SSW 13. Da ich gerade erfahren habe, dass der Vater meines Kindes mich mit seiner psychisch kranken Ex Freundin ( ist diagnostiziert) betrügt, ist das Thema gemeinsames Sorgerecht vom Tisch( wir sind nicht verheiratet). Nun schwanke ich was die Vaterschaftsanerkennung angeht: eigentlich brauchen mein Baby und ic ...
Hallo mein Sohn hat 3 Kleine Kinder. Er wohnte bis vor kurzem noch mit seiner Freundin zusammen. Die sich allerdings aus was für Gründe auch immer das Leben nehmen wollte nur durch eingreifen einer bekannten konnte es verhindert werden. da sie an diesen Tag/Abend) stark unter Alkohol stand .wir haben an diesen Tag auch das Baby aus der Wohnung ge ...
Hallo ich bin jetzt in brasielen . Und bin verheiratet mit eine Brasilien. Und das Kind haben wir in Deutschland gemacht und das Baby ist aber in brasielen geboren. Was habe ich alls Vater für Rechte ich bin deutscher . mit freundlichen Grüßen
Vatter hat nur Umgangsrecht was darf er entscheiden an den Tag wo er seine Kinder hat ?
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse