Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader , Hätte da mal eine Frage bezüglich der Vaterschaftsangabe . Eine Bekannte von mir ist schwanger und lebt von Harz V. Nun hat ihr Sachbearbeiter ihr mitgeteilt , das wenn Sie den Vater nicht dort angibt ! Sie keinerlei Bezüge für das Baby erhalten wird. Ist das korrekt so ? Sie sagt nämlich daß man dem Amt nicht den Vater mitteilen müsste. lg yvonne
Hallo, nach meiner Meinung entfällt der Anspruch, wenn man den Vater nicht mitteilt - denn der Vater ist primär zur Unterhaltszahlung verpflichtet. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Sag deiner Bekannten mal einen schönen Gruß: "Das Amt" ist euigentlich die allerletzte "Rettung, wenn sonst nirgends mehr mher geld kommt. Ob nun von einem AG oder von einem unterhaltspflichtigen Vater.# Warum sollte denn das Amt = wir alle zahen, wenn gar nicht geklärt werden kann ob der Vater des Kindes (den es ja definitiv gibt, da ein Kind entstanden ist) nicht erst mal SEINEN Verpflichtungen nachkommen kann/muss? Oder anders: warum sollte ICH für die Mutter und das Kind zahlen, wenn es einen Vater gibt, der dies in allererster Linie übernehmen muß? Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
HI Jepp ich seh das auch so ...und von daher haben wir uns da schon mächtige Meinungsverschiedenheiten geliefert. Drumm hab ich hier nun nachgefragt , weil jeder eine andere Antwort ihr gab. Fakt aber ist daß sie weiterhin auf dem Standpunkt beharrt den Namen nicht anzugeben beim Amt. Sie sagt ....sie muss das nur beim Jugendamt und bei der UVG Stelle . Das UVG Geld würde dem Kind ja dann als Einkommen eh angerechnet werden und somit bekäme sie ja nur den Regelbedarf für sich und die Unterkunftskosten vom Amt.Wie auch den Mehrbedarf für Schwangere und die einmaligen Zahlungen. Den Rest würde sie sich bei der Caritas besorgen ......! tz...tz naja mir fällt da auch nix mehr zu ein. lg yvonne
Mitglied inaktiv
Nun, der Vater ist ja nicht nur dem Kind sondern auch der Mutter zu Unterhalt verpflichtet. Mind bis das Kind 3 Jahre ist, evtl. auch länger. Und ja, da darf "ich" = das Amt durchaus erfahren, wer denn vor "mir" mit zahlen dran ist! Sag ihr das mal :-) Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader. Hallo Frau Bader.Ich hätte eine Frage bezüglich der elternzeit und harz 4? Ich hab einen unbefristete Arbeitsstelle und habe 3 jahre elternzeit beantragt. Mein elterngeld läuft jetzt aus und da ich allein erziehend bin muss ich leider harz 4 beantragen. Wie ist die Rechtslage?kann das jobcenter mich zwingen mir einen job zu suchen ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt, ich habe 1 Jahr Elternzeit genommen und Elterngeld wird auf 1 Jahr ausgezahlt. Nun bin ich Alleinerziehend und habe vor die Elternzeit auf weitere 2 Jahre zu verlängern, weil ich kein Betreuungsplatz für das Kind gefunden habe.Hätte ich Anspruch auf Harz IV für die weiteren 2 Jahre??
Guten Tag, Ich erkläre erstmal was zu meiner Situation bevor ich die Frage stellen kann. Ich stand in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, habe dann im September 2013 mein Kind bekommen und bin nun noch in Elternzeit (hatte ich bis 09.2016) beantragt. Elterngeldbezug hatte ich bis 08.2014 also regulär für ein Jahr. Seit 09.2014 hatte ich also k ...
Hallo Frau Bader, ich habe mal eine frage im bezug auf Elternzeit bei Harz 4. Mein 1 Jähriger Arbeitsvertag läuft am 14. September aus, genau dann wo auch der Endbindungstermin von meinen Ungeborenen Kind ist. Nun zu meiner Frage, ich muss jetzt Harz 4 beantragen... Steht mir die Elternzeit zu oder muss ich mich trotzdem auf Arbeitsstellen bewer ...
Guten tag frau bader. Ich hatte eine frage bezüglich meiner elternzeit. Ich stehe in einem festem arbeitsverhältnis und habe 3 jahre elternzeit beantragt. Nach ablauf werde ich wieder bei meinem arbeitgeber anfangen. Elterngeld läuft jetzt aus. Nun ist es leider so dass mein partner seinen job verlohren hat und wir harz 4 beziehen werden. Meine fra ...
Hallo Frau Bader ich hätte sie ja um fachlichen Rat gefragt in meinem speziellen Fall. Ich habe gelesen dass es den Eltern Freistett zu entscheiden wer sich um die Erziehung des Kindes kümmert würde ja in meinem Fall dann bedeuten dass ich zu Hause bleiben kann obwohl ich in einem festen Arbeitsverhältnis stehe um mein Mann sich einfach dem Arbeits ...
Hallo, ich bin zur Zeit schwanger mit Zwillingen.Ich und mein Man werden mit Harz 4 aufgestockt.Haben schon 2 kinder. Jetzt die Frage bekomm ich doppeltes Elterngeld (sind dann halt für 2 Jahre 150€)?oder nur ein mal150€ ?
Hallo, ich bin gelernte Krankenschwester und zur Zeit im 8. Monat schwanger und arbeitslos seit dem 1.11.15. Ab dem 11.7 beginnt meine Schutzfrist und ich bekomme Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse gezahlt. Das ALG 1 fällt ab dann weg. Wer zahlt denn in der Zeit wo ich Mutterschaftsgeld bekomme meine Sozialversicherungen? Oder muss ich mich ab ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin mutter von 3 Kindern. Sie sind 18, 3 und 2 Jahre alt. Mein Sohn geht bereits in den kiga und die jüngste ab August. Ich habe bei meinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ich beziehe harz 4 bis April da ich dann wieder arbeiten werde. Nun soll ich eine egv unterschreiben, in der seht da ich einen betreuung ...
Hallo .Ich habe eine Frage und zwar besucht meine Tochter den Kindergarten.Wir haben im Juli alg2 beantragt da ich noch in ez bin und mein Freund seine selbstständigkeit aufgegeben hat und nun einen 450€ hob hat. Habe deswegen den Kindergarten Beitrag runter gesetzt. Wir bekommen von Januar bis juli Geld wieder zurück erstattet 550€.Müssen wir das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse