Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Re: Harz 4 und elternzeit

Frage: Re: Harz 4 und elternzeit

roxy9913

Beitrag melden

Hallo Frau Bader ich hätte sie ja um fachlichen Rat gefragt in meinem speziellen Fall. Ich habe gelesen dass es den Eltern Freistett zu entscheiden wer sich um die Erziehung des Kindes kümmert würde ja in meinem Fall dann bedeuten dass ich zu Hause bleiben kann obwohl ich in einem festen Arbeitsverhältnis stehe um mein Mann sich einfach dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen muss ist das korrekt können Sie mir da weiterhelfen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich hatte ja schon gesagt: da hat der SB einen Ermessensspielraum. Problem ist, wenn beide H IV beantragen. Liebe Grüße NB


roxy9913

Beitrag melden

Wahl des betreuen- den Partners (10.13) (3) In einer Familie mit einem Kind, das das 3. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, kann sich nur ein Partner wegen der Kinder- betreuung auf die Unzumutbarkeit der Arbeitsaufnahme berufen. Die Eltern sind frei darin, zu bestimmen, wer die Kinderbetreuung übernimmt. Die Entscheidung ist unabhängig von der Frage, wel- cher Partner Elterngeld bezieht oder Elternzeit in Anspruch nimmt. Auch in den Fällen, in denen sich beide Partner dafür entscheiden, gleichzeitig Elterngeld zu beziehen, bleibt es bei dem Grundsatz, dass sich nur ein Partner auf Unzumutbarkeit wegen Kinderbetreu- ung berufen kann.


roxy9913

Beitrag melden

Vielen dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin bis jetzt allein Erziehende Mutter ( bekomme Harz 4 ) , und einen Sohn mit 6 Jahren und bin momentan in Mutterschutz da ich kurz vor der entbindung bin. Mein Neuer Partner von dem das Kind ist, wohnt fast 600 Kilometer weiter weg, ist allerdings berufstätig. Durch die entfernung sehen wir uns eher selten als oft, und haben uns überleg ...

Hallo Frau Bader. Hallo Frau Bader.Ich hätte eine Frage bezüglich der elternzeit und harz 4? Ich hab einen unbefristete Arbeitsstelle und habe 3 jahre elternzeit beantragt. Mein elterngeld läuft jetzt aus und da ich allein erziehend bin muss ich leider harz 4 beantragen. Wie ist die Rechtslage?kann das jobcenter mich zwingen mir einen job zu suchen ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt, ich habe 1 Jahr Elternzeit genommen und Elterngeld wird auf 1 Jahr ausgezahlt. Nun bin ich Alleinerziehend und habe vor die Elternzeit auf weitere 2 Jahre zu verlängern, weil ich kein Betreuungsplatz für das Kind gefunden habe.Hätte ich Anspruch auf Harz IV für die weiteren 2 Jahre??

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine frage im bezug auf Elternzeit bei Harz 4. Mein 1 Jähriger Arbeitsvertag läuft am 14. September aus, genau dann wo auch der Endbindungstermin von meinen Ungeborenen Kind ist. Nun zu meiner Frage, ich muss jetzt Harz 4 beantragen... Steht mir die Elternzeit zu oder muss ich mich trotzdem auf Arbeitsstellen bewer ...

Guten tag frau bader. Ich hatte eine frage bezüglich meiner elternzeit. Ich stehe in einem festem arbeitsverhältnis und habe 3 jahre elternzeit beantragt. Nach ablauf werde ich wieder bei meinem arbeitgeber anfangen. Elterngeld läuft jetzt aus. Nun ist es leider so dass mein partner seinen job verlohren hat und wir harz 4 beziehen werden. Meine fra ...

Hallo, ich bin gelernte Krankenschwester und zur Zeit im 8. Monat schwanger und arbeitslos seit dem 1.11.15. Ab dem 11.7 beginnt meine Schutzfrist und ich bekomme Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse gezahlt. Das ALG 1 fällt ab dann weg. Wer zahlt denn in der Zeit wo ich Mutterschaftsgeld bekomme meine Sozialversicherungen? Oder muss ich mich ab ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin mutter von 3 Kindern. Sie sind 18, 3 und 2 Jahre alt. Mein Sohn geht bereits in den kiga und die jüngste ab August. Ich habe bei meinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ich beziehe harz 4 bis April da ich dann wieder arbeiten werde. Nun soll ich eine egv unterschreiben, in der seht da ich einen betreuung ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...