Trulla13
Liebe Frau Bader, ich bin in der 20. SSW schwanger und habe aus gesundheitlichen Gründen ein Beschäftigungsverbot 10 wöchiges durch meinen Gynäkologen erhalten. Vorher war ich 3 Wochen krankgeschrieben. Es handelte sich dabei um ein medizinisch notwendiges, individuelles Beschäftigungsverbot. Kein generelles, da mein Arbeitgeber sicher stellen kann, dass ich während meiner Arbeit (Bürojob) nicht gefährdet bin. Das Beschäftigungsverbot erstreckte sich über den Jahreswechsel. Bevor ich schwanger wurde und das Beschäftigungsverbot erhielt, habe ich über die Feiertage Urlaub bei meinem Arbeitgeber eingereicht und bereits genehmigt bekommen. Seit Beginn des Jahres arbeite ich wieder. Ich war davon ausgegangen, dass der genehmigte Urlaub aus dem vergangenen Jahr, den ich während meines Beschäftigungsverbotes aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten konnte, auf das neue Jahr überschrieben wird. Mein AG sagt nun, das sei nicht der Fall: Die Urlaubstage gelten als „genommen“, da es sich nicht um eine Krankschreibung handelt. Im Krankheitsfall würde der Urlaub übertragen, beim Beschäftigungsverbot sei ich „urlaubs- bzw. erholungsfähig“ gewesen. Das war aber definitiv nicht der Fall. Besteht hier ein Unterschied zwischen „generellem“ (durch den Gesetzgeber für Krankenschwestern etc.) und individuellem Beschäftigungsverbot (durch den Arzt)? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, das ist die alte Rechtsprechung. Nach der neuen Rechtsprechung wenn die Urlaubstage wieder gutgeschrieben. Liebe Grüße NB
Felica
Nein, muss er gut schreiben. Anders wenn du während des BV wirklich Urlaub hattest.
Ähnliche Fragen
Da fällt mir noch eine wichtige Frage ein. Ich habe wärend meiner Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhalten weil Schwangere in meinem Job nicht arbeiten dürfen. So konnte ich natürlich einige meiner Urlaubstage nicht nehmen. Verfallen diese jetzt oder müssen sie ausbezahlt werden? Nochmal Danke :-)
Hallo und guten Tag, im Dez. 2009 wurde ich durch Mithilfe der Reproduktionsmedizin mit Zwillingen schwanger. Mitte Januar 2010 bekam ich ein Beschäftigungsverbot. Im August 2010 wurden unsere 2 Kerlchen geboren. Die Elternzeit habe ich bis zum 31.1. 2012 beantragt, mein Elterngeld wird quasi auf diesen Zeitraum gestreckt. Mein 1. Arbeitstag wäre ...
Hallo Frau Bader, ich hätte da mal eine Frage: Ich hab ein Jahresvertrag der jatzt zum 14.11.2013 ausgelaufen ist..Bin aber schwanger und seid 24.05.2013 im Beschäftigungsverbot. Meine Frage jetzt, steht mir den trotzdem jeden Monat auch im Beschäftigungsverbot 2 Urlaubstage zu? Leider steht nichts auf meiner Abrechnung, und da ich am 06.12.2013 m ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Urlaubanspruch/ Elternzeit/ Beschäftigungsverbot, die ich trotz intensiver Recherche auch in Ihrem Forum (=> vielen Dank für die Mühe, die Sie sich hier immer geben) nicht beantwortet bekommen habe. Konkret: Im Frühjahr lief meine 1. Elternzeit aus. Meinen Resturlaub von vor der Elternzeit wollte ich ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich im Beschäftigungsverbot. Stimmt es, dass die Urlaubstage, die ich bis zur Entbindung in der Urlaubsjahresplanung angegeben habe, trotz Beschäftigungsverbot nehmen muss/ bzw. als genommen gelten? Ursprünglich, dachte ich, dass der Urlaub nicht verfällt, da ich ja arbeitsunfähig bin, doch mein Arbeitgeber vertrit ...
Guten Tag Frau Bader Ich, Mutter von 2 Kindern, war während meiner 1. Schwangerschaft ab dem 01.03.16 erstmals krankgeschrieben anschließend im Beschäftigungsverbot ab dem 29.03.16 bis 15.09.16 (Anfang des Mutterschutzes) meine Tochter kam am 08.11.16 zur Welt. Anschließend nahm ich 3 Jahre Elternzeit sprich bis zum 07.11.19. In der zwischenzeit w ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe im August 2019 einen Beschäftigungsverbot bekommen hatte aber zu dem Zeitpunkt noch 3-4 Wochen Urlaub den ich noch nicht genommen habe. Verfällt das jetzt oder darf ich das an meine Elternzeit (3 Jahre genommen) dran hängen? Mit freundlichen Grüßen LelaNela
Hallo Frau Bader, ich habe vor einiger Zeit Urlaub beantragt für August, dieser wurde auch genehmigt. Jetzt wurde mir heute aufgrund von Arzt ein individuelles Beschäftigungsverbot für 4 Wochen gegeben. Während der Zeit habe ich aber schon Urlaub. Verfallen diese Tage dann? Oder bekomme ich die Urlaubstage aufgrund des Beschäftigungsverbotes zurü ...
Hallo ich arbeite eigentlich 75% mit einer 5-tage woche nun bin ich im teilzeit beschäftigungsverbot mit 50% und einer 4 tage woche. Wenn ich es richtig verstanden habe müsste ich ja weiterhin den vollen urlaubssnspruch für die 5 Tage woche haben oder ? Aber wie ist es wenn ich jetzt Urlaub nehme? Muss ich dann 5 oder 4 Tage für eine Woche Urlaub ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner