Mare1988
Hallo folgendes: Kind vier lebt bei mir. Habe für dieses Jahr Urlaub gebucht. Außerhalb Umgang Vater, kein Risikogebiet vom Auswärtigemamt, EU und somit im Schengen Raum. KV verweigert aber eine Unterschrift der Vollmacht, benötige ich eine Erlaubnis? Was können wir tun? Unser Sohn freut sich mit Mama wieder in den Urlaub zu gehen…. Bitte keine Diskussion ob Urlaub jetzt Sinn macht… bin im Gesundheitswesen- somit ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ich das Virus nach Hause bringe…
Hallo, Für einen normalen Urlaub, Der nicht in einem Risikogebiet stattfindet benötigen Sie nicht die Zustimmung des Vaters. Liebe Grüße NB
la-floe
Moin, ich hab auch gebucht, ebenfalls EU. Hab extra nochmal den Reiseveranstalter gefragt, innerhalb EU keine Erlaubnis KV nötig. Ich nehm vorsichtshalber Kopien der Geburtsurkunden mit und einen Nachweis, dass die Kinder bei mir gemeldet sind. Ruf mal bei deinem Reiseveranstalter an. floe
Mitglied inaktiv
fliegst du? ich habe es selbst in 26 jahren Kinder habens noch nie erlebt, aber wenn du flögest, könntest du gefragt werden. du kannst die Unterschrift ersetzen lassen, das macht der kv dann einmal und nie wieder....
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgendes Problem: ich arbeite als Ärztin, mein Vertrag läuft ein halbes Jahr nach dem berechneten Entbindungstermin aus. Zum gleichen Zeitpunkt werde ich meinen Mann zu einem Auslandsaufenthalt (GB) begleiten. Ich möchte prinzipiell nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gehen, ohne Erz.urlaub zu nehmen. Mein Ch ...
Hallo Frau Bader, meine Eltern moechten im Januar mit unserem Sohn (fast 5 Jahre) fuer einige Tage in die Niederlande fahren. Dazu nehmen sie natuerlich seinen Reisepass mit. Brauchen sie sonst noch andere Papiere oder Vollmachten (falls ja, wo bekomme ich so etwas) um mit ihm ins Ausland zu fahren? Viele Gruesse, Anja
Hallo Frau Bader, zur Vorgeschichte: Mein Mann und ich haben einen gemeinsamen Sohn (6). Meine Eltern leben schon seit vielen Jahren im Ausland. Mein Mann und meine Eltern pflegen nicht gerade einen freundschaftlichen Umgang, um es mal gelinde auszudrücken. Aus diesem Grund kommen meine Eltern uns auch nicht mehr besuchen, denn der letzte Besuch ...
Liebe Frau Bader, ich bin gerade in Elternzeit, habe mich auch Elterngeld beantragen. Wir möchten nach der Elternzeit umziehen, weil die Wohnung für uns mit unserer Kleinen nicht ausreichend ist. Die jetzige Wohnung dürfen wir zum 30.04. 2013 kündigen, allerdings können wir erst ab 01.07.2013 ins neu Haus zuziehen. Deswegen wollen wir in den zwe ...
hallo frau bader, vielleicht können Sie mir das beantworten: ich bin noch verheiratet, scheidungstermin kommt kurzfristig wir haben eine gemeinsame tochter, sie lebt bei mir der vater holt sie an 2 Wochenenden im Monat, sieht sie somit an 4 tagen im Monat. keine ausflüge oder treffen oder Telefonate dazwischen. keine Beteiligung an ferien des ...
Hallo Frau Bader, ich habe seit Anfang April von meinem Arzt ein individuelles Beschäftigungsverbot für folgende Arbeiten erhalten: Fahrtätigkeit, toxische und Biostoffe, Alleintätigkeit. Ich bin im diagnostischen Außendienst tätig. Mein Arbeitgeber hat keine andere Tätigkeit für mich und somit wurde ich freigestellt. Nach Rücksprache mit meine ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin Mutter von 3 Kindern (1j.6j.9j.) Und ich bin vom Vater getrennt seit über einem Jahr. Im letzten Jahr hat er die zwei großen mit nach Österreich genommen wo er jetzt lebt und möchte das dieses Jahr auch tun und auch den kleinsten mitnehmen. Ich sehe da aber das Problem das der kleine dann zwei Jahre im Sommer s ...
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?