Mama1993!
Hallo, meine Tochter ist 10Jahre alt. Ihr Vater hat immer Unterhalt gezahlt, auch wenn mal nachträglich einen Monat. Nun halt er den Unterhalt zurück und meint er überweist es auf ein extra Konto. Ich sollte nun sagen wenn ich Geld brauche und für was und er gibt es mir Dan. Da er bedenken hat das es nicht für seine Tochter ausgegeben wird. Was soll ich nun tun? Wir haben laufende Kosten, derzeit gleicht dieses mienus bei uns mein neuer Partner aus, was aber auch keine Lösung ist. Sollte man zum Anwalt gehen am besten, da normal reden nicht möglich, er fühlt sich im Recht.
Hallo, aha. Und er ist der Bestimmer,der entscheidet, wofür das Geld genommen wird? Und wenn ihm etwas nicht passt, zahlt er nicht? Nein, rosa mag ich nicht, kauf eine blaue Jacke? 17. Jahrhundert? Da kann ich mich am frühen Morgen schon aufregen. Hier gilt das was leider immer gilt: Wehren Sie sich! Sie müssen sich nicht für blöd verkaufen lassen! Haben Sie ihn schon schriftlich in Verzug gesetzt? Gibt es einen Titel? Schreiben Sie ihn an setzen Sie eine Frist zur Zahlung von 1 Woche und senden Sie das Schreiben per Einschreiben. Wenn er dann die offenen Posten nicht beglichen hat, zack zum Fachanwalt f Familienrecht. Der wird ihm Beine machen. Liebe Grüße NB
la-floe
Moin, es geht ihn schlicht nichts an, wofür du das Geld verwendest. Richte eine Beistandschaft ein, diekümmert sich. Und lass dich nicht gängeln von deinem Ex.
desireekk
Der Vater hat den Unterhalt zu überweisen, es geht ihm schlicht nichts an, wofür du das Geld verwendest. Ich bin kein großer Fan der Beistandschaft, aber ein großer Fan eines Unterhaltstitels. Geh zum Jugendamt und lass einen Unterhaltstitel erstellen. In anderen Worten: das Jugendamt stellt unabhängig fest, wie viel Unterhalt er jeden Monat zu zahlen hat. Dabei würde ich durchaus dem Jugendamt auf die Finger schauen, was die Berechnung angeht und welche Angaben der KV macht. Den Titel muss er unterschreiben, das Kind hat einen Anspruch darauf. Danach würde ich jedes Mal, wenn der Unterhalt nicht rechtzeitig eingeht, zum Gerichtsvollzieher gehen und bitten, den Unterhalt zu pfänden. Das wird dem KV sicher schnell klarmachen, dass er hier keinerlei Macht besitzt, denn das ist alles, was er versucht, hier auszuüben: Macht… Die er nicht hat… Alles Gute!
mamavonbaby
Ich würd da wirklich gar nicht lange fakeln....Ich würde sofort eine Beistandschaft beantragen und auch Unterhaltsvorschuss...du kannst ja nachweisen, dass er nicht gezahlt hat. Da würde ich auch nicht mehr bis januar warten, sondern jetzt gleich den Antrag Online ausfüllen, damit du keine Zeit verlierst.
Terkey235
Würde mir auch rechtlichen Beistand vor Ort suchen. Alternative: Du schreibst ihn bei jedem kleinen Einzelposten an. "Hallo X, ich habe unserem Kind gerade beim Bäcker ein ein Brötchen gekauft. Überweise bitte 79 Cent." und "Guten Morgen X, unser Kind hatte gerade einen Apfel. Bitte weise die 82 Cent an." - Guten Abend X, zum Abendessen gab es für unser Kind eine Portion Spaghetti mit Tomatensoße. Inklusive Strom zum Kochen und Wasser für den Abwasch liegen wir da bei 2,10 Euro. Die Überweisung machst du eben fertig, ja?" Mach das 17 mal ab Tag, erwähne jede Klospülung inklusive Klopapierverbrauch, jede Portion Zahncreme beim Zähneputzen, jeden Löffel Hustensaft und jede Gelegenheit, bei der du die Heizung im Kinderzimmer auf 3 gedreht oder dem Kind einen Flicken auf die Hose genäht hast. Mal sehen, wie lange er daran Interesse hat an jedem 2-Euro-Geschenk für das Schulwichteln, jeder Portion Marmelade auf dem Brot oder jede Ladung Wäsche, die du exakt abgerechnet bei ihm geltend machst ;)
Pamo
Warnung: Das hat mein Vater auch gemacht. Da ihm klar war, dass seine Ex den Kindesunterhalt für Lippenstift und Nagellack durchbringt, hat er angekündigt, dass er diesen selbstständig für die Kinder auf einem Konto anspart und die Kinder das Ersparte mit 18 bekommen. Rate mal, was am 18. Geburtstag passierte: Nichts.
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Hallo, Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht? Über Hilfe bei der Frage würde i ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann zahlt an die Kindsmutter für seine Tochter Unterhalt. Allerdings bekommen wir für unseren Sohn seit paar Monaten Kindergeld + Kinderzuschlag. Wird dadurch der Unterhalt an seine Tochter mehr, da wir den Zuschlag erhalten für unseren Sohn? Freundliche Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen