Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhalt vom Kind zurückfordern

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhalt vom Kind zurückfordern

nati513

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, hätte da mal eine Frage, meine Schwiegermutter, ließ sich vor 15 Jahren von ihrem damaligen Ehemann scheiden. Bei der Scheidung verlangte dann der Mann einen Vaterschaftstest, wo herauskam dass ihr gemeinsames Kind nicht von ihm ist. Ihr Sohn war damals 14 Jahre alt. Jetzt wo 15 Jahre vergangen sind und ihr exmann in Pension gegangen ist, forderte sie von ihm einen Anspruch auf seine Abfertigung. Jetzt hat er ihr aber gedroht, dass er den von ihm bezahlten Unterhalt bei dem Sohn von ihr zurück einklagen wird. Deshalb meine Frage, kann er beim Kind den Unterhalt zurückfordern, obwohl das Kind bis heute nicht weiß wer sein Vater ist, und er damals ja nicht mal wusste, dass das nicht sein Vater ist? Vielen dank, schon jetzt für ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Natalie


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nö, kann er nicht. Ist verjährt. Er hätte die Vaterschaft anfechten müssen nach Kenntniss dass er nicht der Vater ist. Deine Schwiegermutter hat Deinem Mann bis heute nicht gesagt wer sein leiblicher Vater ist ? Soll sie sich mit ihrem Ex rumschlagen, Dein Mann muss auf jeden Fall gar nix zurückzahlen. Seine Mutter auch nicht, obwohl sie moralisch wohl sollte.


Colien07022004

Beitrag melden

Nein, dass kann er nicht. Er ist rechtlich der Vater! LG


nati513

Beitrag melden

ja leider, bis heute war sie nicht instande ihm die Wahrheit zu sagen. Einfach nur traurig... Er kann ja gar nicht rechtlich der Vater sein, wenn damals bei der Scheidung ja rauskam dass er nicht der Vater ist. Deshalb musste er ja ab diesem Zeitpunkt keine Allimente mehr zahlen... Er will jetzt dass von ihm bis zum 14. Geburtstag gezahlten Unterhalt vom Jungen zurückfordern. Mein Mann weiß ja bis heute nicht wer sein Vater ist und es wäre ja eine Frechheit wenn das Kind selbst den Unterhalt zurückzahlen müsste, wenn er ja nicht mal wusste das das nicht sein Papa ist. Lg


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Die Vaterschaft wurde aufgehoben ? Elementar wichtige Frage.


nati513

Beitrag melden

Ich weiß es nicht ganz genau, aber wenn er nach der Vaterschaftsfestellung keinen unterhalt mehr zahlen musste, denke ich schon...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dein Mann soll mal in seine Geburtsurkunde schauen. Entweder steht da ein Vater drin oder nicht. Nur wenn keiner drinsteht ist die Vaterschaft aufgehoben worden.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

So einfach lässt sich eine Vaterschaft nicht aberkennen. Denke eher sie hat nach dem Test auf den Unterhalt verzichtet. Immerhin etwas Anstand. Seine Unterhaltszahlungen hätte er damals aber fordern müssen, das kann man nun nicht gegen was anderes verrechnen. Aber wir oben gesagt, das kann die Dame dann ja selbst rausfinden ;-) Er kann seine Mutter im Übrigen verklagen, er hat ein einklagbares Recht auf Kenntnis seiner Wurzeln.


nati513

Beitrag melden

das Problem ist, dass mein Mann die Geburtsurkunde verloren hat, und wir jetzt erst ah neue anfordern müssen. Blöd echt... und meine Schwiegermutter weiß das nicht mehr.. die ist ja komplett verpeilt.... ein Gedächtnis wie ka..... Ich versteh das sowieso nicht... wie man solche dinge einfach vergessen kann das ist unglaublich und kümmert sich um gar nichts.... lg


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Mal abgesehen davon, daß ich das Ganze so oder so mal klären wollen würde - die Forderungen des "Vaters" sind natürlich vollkommener Quatsch, so oder so. Das Geld ist ja verbraucht, noch dazu im (damals noch) gemeinsamen Haushalt. Wernn überhaupt, dann hätte der "Vater" einen Anspruch gegenüber dem tatsächlichen Vater, aber dazu muß der erst gefunden werden. Und selbst dann sehe ich da diverse Fristen verstrichen - wenn die Vaterschaft bereits aberkannt wurde: die Frist für die Forderung; wenn die Vaterschaft nicht aberkannt wurde: die Frist für die Anfechtung. Ich würde die Geburtsurkunde sowieso mal anfordern, die braucht man ja immer mal wieder (wundert mich, daß man doch scheinbar seit einigen Jahren ohne auskommt - was ist denn mit Ausweisen, Heirat, eigener Vaterschaft?). Aber bezüglich der Rückforderung würde ich mir wirklich keinen Gedanken machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe eine Frage, in meiner Ehe krieselt es gewaltig, nun hab ich einen anderen Mann kennen gelernt und für den Fall, dass sich in nächster Zeit die Frage stellt, zu ihm zu ziehen, würde ich gerne vorher etwas wissen. Ein eventueller Umzug wären um die 400 km, geht das mit meinem Sohn (2 3/4 Jahre) so einfach, ihn dem Vater zu nehmen? Wie sie ...

hallo mal frage zu unterhalt..2007 steht weiter hin einer frau unterhalt zu.???????? und was ist mit kind.. welches recht ist gültig.alt oder neu.. bitte um rat..

Sehr geehrte Frau Bader, bei den Eltern, die nie verheiratet waren und ein gemeinsames Kind haben, muss hier der Vater den Unterhalt (für die Mutter) nur bis das Kind 3 wird, zahlen? auch wenn die Mutter nicht (in Vollzeit) arbeitet? für das Kind aber, bis es 18 wird? Danke! P.S. Ich würde andere Community Mitglieder hier bitten, keine Antworte ...

Kindesunterhalt Krankenkasse Liebe Frau Bader, Sie haben meine Frage leider nicht beantwortet. Es geht mir rein um den Kindesunterhalt. Muss ich diesen bei der Krankenkasse zum Gesamteinkommen dazu mit angeben? Darf der Kindesunterhalt zur Berechnung des Versicherungsbetrages von der Krankenkasse verwendet werden? Ursprüngliche Frage: ...

Guten Tag Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir zu folgender Sachlage Auskunft geben. Mein Partner und ich haben geheiratet und wechseln nun die Steuerklasse. Er hat ein Kind aus erster Ehe. Aktuell bin ich noch in Elternzeit für unser gemeinsames Kind und so möchte mein Partner in die Steuerklasse 3 wechseln und ich in die 5. Sein Sohn ...

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße 

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...