Melo43
Guten Tag, Mein Ehemann (seit 2019) hat eine Tochter (12) aus einer früheren Beziehung. Er zahlt 445,50€ Unterhalt. Seit 2020 haben wir eine gemeinsame Tochter. Ich bin Teilzeitbeschäftigt verdiene netto 1006.53€ Mein Ehemann netto ca 2230€ . Er selbst hat 2018 ein privat Kredit aufgenommen von knapp 30.000€ da er bei seinen Eltern ausgezogen ist. Die monatliche Rate dafür beträgt 578€. Ich habe beim Jugendamt angerufen ob eine neu Berechnung möglich ist , die Dame total abwertend sie würde mal drüber schauen aber da ist höchstwahrscheinlich nichts zu machen . Ich habe der Dame die Sachlage geschildert das wir finanziell aufgrund von Versicherungen Fahrtkosten Miete Telefon etc. wirklich knapp sind. Der großen Tochter soll natürlich an nichts fehlen , aber je älter unsere Tochter wird werden größere Anschaffungen nötig. Ist es richtig das man den Unterhalt aufgrund der gelisteten Punkte nicht herabsetzten kann ? Lieber zu einem Anwalt für die neuberechnung ?
Hallo, bei dem Darlehen muss man draufschauen, ob es zu berücksichtigen ist, Verbraucherdarlehen eher nein. Fahrtkosten zur Arbeit werden aber berücksichtigt. Zur Miete sagt die Düss. Tab.: Im Selbstbehalt sind bis 430 EUR für Unterkunft einschließlich umlagefähiger Nebenkosten und Heizung (Warmmiete) enthalten. Der Selbstbehalt soll erhöht werden, wenn die Wohnkosten (Warmmiete) den ausgewiesenen Betrag überschreiten und nicht unangemessen sind. Der Selbstbehalt von 1.160 € kann, je nach OLG-Bezirk, um 10 % gemindert werden, da er mit Ihnen zusammenlebt. Sie sehen, es ist wichtig, einen Fachanwalt vor Ort aufzusuchen. Liebe Grüße NB
3wildehühner
Der Kredit, Versicherungen und Auto sind Privatvergnügen und sicher kein Grund dafür, seinem eigenen Kind weniger Unterhalt zu zahlen! Kinder sind teuer und das hätte dein Mann überlegen sollen, bevor er weitere Kinder zeugt. Stell dir vor, dein Mann trennt sich auch von dir und bekommt noch ein Kind mit einer anderen Frau. Dann verzichtest du sicher auch gerne auf einen Teil des Unterhaltes für euer Kind, oder vielleicht doch nicht? Wenn es bei euch finanziell knapp ist, kannst du mehr arbeiten gehen oder dein Mann wechselt den Arbeitgeber oder macht zusätzlich einen Nebenjob. Was braucht ein einjähriges Kind an "größeren Anschaffungen"? In dem Alter sind Kinder noch billig; im Alter der großen Tochter deines Mannes sieht das übrigens anders aus.
desireekk
Hallo, "Netto" 2230,- ist relativ. Was genau ist da schon abgezogen? bekommt er Urlaubs- oder Weihnachtsgeld? Und zuerst ist zu klären auf welcher Grundlage er zahlt. Gibt es einen Unterhaltstitel bzw. ein Gerichtsurteil? Dann muss er auf Unterhaltsneuberechnung klagen wenn die Mutter des älteren Kindes einer Kürzung des Unterhalts nicht zustimmt. Wenn es eine private Vereinbarung ist, dann könnte er selbst ausrechnen wieviel er zahlen müsste und den Unterhalt kürzen. Zur Not muss dann die Mutter klagen wenn sie mehr will. Rechnet also mal lt. der aktuellen Düsseldorfer Tabelle aus und wie gesagt: es kommt auf einige Faktoren an. CG D
Mitglied inaktiv
Ich kann mir vorstellen, dass das jugendamt unterbegeistert war, dass die next anruft. Laut düsseldorfer tabelle sind 445€ der zahlbetrag bei bereinigtem netto zwischen 1900 und 2300€ verdienst. Mehr bereinigen nutzt also wenig. ICH würde die kreditraten strecken, ich sehe keine chance auf einen mangelfall, immerhin verdienst du dazu....
Melo43
Danke erst mal für all die Antworten . Die Kreditkarte wird Moment versucht runterzustufen. Den privat Kredit hat er nicht zum Vergnügen genommen, er musste überstürzt bei seinen Eltern ausziehen und sich eine eigene Wohnung nehmen . Natürlich hat er nicht den ganzen Kredit in die Wohnung investiert sondern musste sich ein pkw zu legen(Arbeitsweg von 60km). Den restlichen Betrag hatte er zu Seite legt womit wir am Ende die Erstausstattung unserer gemeinsamen Tochter geholt haben. Der großen Tochter soll an nichts fehlen ! Ihm fällt es selbst schwer bei ihr etwas kürzen zu wollen. Ja der Unterhalt ist Tituliert. Zu mir selbst ich kann leider nicht mehr als Teilzeit arbeiten da ich noch auf meine Tochter aufpasse. Leider haben wir keinen Kita Platz oder Tagesmutter bekommen können ( ist auch nochmal einmal ein kosten Faktor ) Von seinem Nettoeinkommen ist nichts abgezogen keine anteilige miete , keine Rate etc . Und wenn man alle Kosten abzieht ist er leider monatlich im Minus .
Mitglied inaktiv
Soweit ich informiert bin, kann man vom netto auch nur 5% für berufliche aufwendungen abziehen. Die unterhaltsberechnung bezieht sich eh auf 2 kinder (hab ich auch noch nie verstanden!) Wenn der tituliert ist, dann hat das schon seine richtigkeit. Wofür er den kredit hat, ist bei der berechnung wurst. Da er durch dich auch kosten spart, indem er miete und leben teilen kann, könnte das u.u.zur herabsetzung des selbsbehalts führen. Sprecht mit der bank und verlängert die laufzeit, das ist denen nur recht, btdt.
Felica
ich würde versuchen mit der Bank zu sprechen ob man die monatliche Rate für den Kredit runter setzen kann. Mehr bleibt kaum außer das sich einer von euch beiden oder beide einen besser bezahlten Job suchen. Und die Kosten für ein Kleinkind halten sich wirklich noch im Rahmen. Kein vergleich zu dem was noch kommt.
KielSprotte
Bei der hohen Rückzahlung / Rate müsste der Kredit doch bald durch sein - spätestens in 1,5 Jahren, denn Zinsen wird er ja kaum bis wenig zahlen. Also Augen zu und durch. Ein Kind von 0-2,5 Jahren braucht doch kaum was, die hohen Kosten kommen erst noch und dann habt ihr fast 600,-- Euro/Monat mehr zur Verfügung. Alternativ könnte einer von euch einen Minijob ausüben für den Übergang.
SumSum076
Vielleicht einfach nochmal strategisch über das Thema Finanzplanung nachdenken? Ein Typ, der 2018 ein Kredit aufnimmt und einen Teil zur Seite legt (und auch für diesen Teil natürlich Zinsen zahlt), für ein Kind, dass 2020 geboren wird.... Sich dabei - trotz bekannter Kinderplanung - eine Rate von 25% seines Nettolohns aufschwatzen lässt. Und will daran während der Schwangerschaft nichts verändern, nicht als das Baby da ist, sondern erst jetzt? ...muss ich nicht verstehen! Ein Anwalt hilft da sicher - aber kostenpflichtig weiter! Ansonsten: selber einlesen und zum Jugendamt gehen (wobei mein erster Gang zur Bank ginge, um für den Restbetrag eine niedrigere Rate zu vereinbaren) Viele Grüße Sabine
Schniesenase
Hallo Melo, ich staune! Ich hatte lange wirklich sehr wenig Geld zur Verfügung und habe es geschafft, trotz mehrfachen Umzugs dafür keinen Kredit aufzunehmen - darauf wäre ich auch nie gekommen. Ein gebrauchtes Auto kostet auch keine Unsummen, die Höhe des Kredits ist diesbezüglich unverhältnismäßig und für die Erstausstattung eines Babys Kreditgeld zu nehmen, kann ich nicht nachvollziehen. Man hätte den Kredit besser zügiger damit abgezahlt. So ein kleines Baby braucht kaum was, und was gebraucht wird, kann man auch gebraucht in bester Qualität günstig erstehen. Ich sehe hier auch eher Bedarf an Nachhilfe in Bezug auf den Umgang mit Geld als die Reduktion des Unterhalts anzustreben. Das meine ich nicht böse. Über sowas muss man in der Partnerschaft reden, sonst kommt man aus dem Loch trotz der vielen Arbeit nicht raus. Ich würde jetzt für einige Zeit den Gürtel kräftig enger schnallen, den Kredit loswerden und dann ein gutes Haushaltsbuch führen, damit sowas nicht wieder passiert. Für die weitere finanzielle Nachwuchsplanung sollten immer die vorigen Kinder mit eingerechnet werden. Viel Erfolg! VG Sileick
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader ! Mein Exmann möchte den kindesunterhalt neu berechnen lassen. Er mußte 2002 für 2001 Lohnsteuer über 3000 Euro zurückzahlen ! Da er das nicht alles auf einmal konnte hat er dafür einen Kredit aufgenommen für den er immer noch abzahlt ! Meine Frage ist nun :inwieweit wird dieser Kredit bei der Unterhaltsberechnung des Ki ...
Hallo ! Die Steuerschulden von 2001 sind bisher noch überhaupt nicht mit in der Unterhaltsberechnung einbezogen worden ! Wird die Kreditzahlung dafür jetzt nach 3 Jahren noch mit berücksichtigt oder ist das verjährt ? LG Josefien
Hallo ! Wenn man den Kindesunterhalt über einen rechtsanwalt neu ausrechnen lassen würde ,wie lange würde so etwas in etwa dauern ? bzw wie lange darf so etwas dauern ? lG miriam
Hallo ! DAs weis ich ! Ich habe auch keinen anwalt sondern mein Exmann und der hat jetzt ne Neuberechnung veranlasst von daher wollt ich gerne wissen wielange so etwas in etwa dauert ?! lG Miriam
Gutan Tag Frau Bader, ich hätte zwei Fragen zum Thema Kindesunterhalt an Sie. Kurz zur Situation: Mein Ehemann und ich haben vor vier Monaten eine Tochter bekommen. Mein Mann hat bereits eine 13jährige Tochter aus einer vorigen Beziehung (war damals nicht verheiratet) für welche er Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle bezahlt. Mein Mann wird i ...
Hallo Frau Bader, mit meinem Freund zusammen habe ich 1 Tochter, ein weiteres Kind kommt im Januar zur Welt. Daneben hat er noch ein Kind aus einer vorherigen Beziehung (6 Jahre alt), für das er Unterhalt zahlt. Jedoch möchte er das nun neuberechnet haben, da er Gehaltsmäßig zu hoch eingestuft ist. Nach Auskunft des Jugendamtes kann eine Neubere ...
Guten Abend Frau Bader und ein frohes neues Jahr! ich habe eine Frage bezüglich der Neuberechnung des Unterhalts. Die Mutter meines Stiefsohnes ( Kind lebt bei uns, er ist 9Jahre alt) geht nun nach der Elternzeit wieder arbeiten. Sie schrieb uns das mein Mann den Unterhalt ( den sie zahlt ) neu berechnen lassen soll aufgrund ihres neuen Einko ...
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader ! Ich möchte/bräuchte eine Neuberechnung des Kindesunterhaltes aus folgenden Gründen: - Kind neue Alterstufe inkl.höherem Bedarf - bisheriger Unterhalt geringer als aktueller UHV ! - laut Jugendamt, wegen UHV, muss ich den KV erst eigenständig zu einer Neuberechnung auffordern vorab, inkl.Einschrieben und Datum ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I