Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, anworten Sie auf meine Frage nicht siehe etwas weiter unter: Unterhalt für Studenten Danke und Gruss Katrin
Hallo, wie man schon sieht, hängt es von vielen Kriterien ab, die allgemein nicht zu beantworten sind. Grundsätzlich haben Eltern für Kinder und umgekehrt Unterhalstpflichten. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, 1.) Nehme ich an, dass deinen Frage zu speziell auf deinen Situation zugeschnitten ist und sie deswegen von Frau Bader nicht beantwortet wurde. Siehe links oben "Wichtige Hinweise". Bin das erstemal auch in diese "Falle" getappt ;-) 2.) Keine Ahnung ob die Eltern oder Du fuer den Lebensunterhalt deines Freundes aufkommen musst. Aber Du kannst immerhin in deinem Lohnsteuerjahresausgleich eintragen, dass Du ihn finanziell Unterstuetzt hast und dann bekommst Du da unter Umstaenden was zurueck. Falls dein Freund kein Einkommen hat, kannst Du bis zu 600 Euro/Monat steuerlich absetzen (macht bei 30% Steuern immerhin 200 Euro/pro Monat!). 3.) Wegen Bafoeg-Amt: Wenn er noch in der Regelstudienzeit ist, und 16 von 18 Scheinen hat, kann man ihm das Bafoeg aufgrund "fehlender Leistungen" nicht streichen! Fragt da einfach nochmal nach und zwar schriftlich! 4.) Wenn er kein Bafoeg bekommt wegen dem Einkommen der Eltern kann er beim Bafoeg-Amt einen Vorschuss beantragen und die holen sich dann das Geld von den Eltern! 5.) Ansonsten: Was spricht eigenlich dagegen wenn dein Freund ein paar Stunden pro Woche arbeitet? Ich habe bis zur Geburt meines Sohnes 30 Stunden/Woche neben dem Studium (ebenfalls Info.) gearbeiten und mir immer 2 Semester auf 3 aufgeteilt. Wuerde ich nicht unbedingt empfehlen, aber so 5-10 Stunden pro Woche muessten doch drinn sein.... 6.) Oder Du arbeitest mehr Stunden und er kuemmert sich in dieser Zeit um euren Nachwuchs. Hoffe ihr findet einen Loesung! Und ich wuerde vor einen gerichtlichen Auseinandersetzung gegenueber den Eltern deines Freundes abraten, damit koennt er nur "verlieren". Nicht unbeding in rechtlicher Hinsicht, aber was die "Nerven" etc. angeht.... Kann deinen Aerger versthen, aber versuche "darueber zu stehen".... Und vielleicht finanzieren sie ja mal ihren Enkel was....manchmal geht's ja auf diesen Weg. Karin
Mitglied inaktiv
Guten Morgen Karin, danke für Deinen netten Worte. ZUr Zeit hat mein Freund auch einen Nebenjob. Allerdings abreitet er in einem ein-mann-betrieb, der Schulungen gibt und daher kann es sein, dass er mal zwei Wochen nicht arbietn muss, dann mal wieder ein paar und dann doch mal wieder mehr! Dazu kommt dass das Gehalt immer erst zwei Monate später gezahlt wird und wir immer nachhacken müssen. Zur Zeit suchen wir etwas neues. Im ertsen Sinne erstmal was in der Computerbranche, da ihm dass bei seinem Berufspraktischen Semester helfen kann - er studiert Informatik. Da ich in einem Unternehmen der Computerbranchen arbeite, habe ich schon bei einigen Partnerfirmen angefragt. Aber weder unsere Firma noch bei denen ich gefragt habe, werde zur Zeit studentische Aushildskräfte eingestellt. Überall einstellungsstop und jeden Tag bekommt hier in unseren Räumen mit, dass wieder ein Ansprechpartner einer Firma gekündigt wurde. Ein Eisen habe ich noch im Feuer und bekomme diese Woche bescheid, ob es klappt, aber ich habe bald echt die Hoffnung aufgegeben. Habe gestern von einen Bekannten erfahren, dass ein Darlehen gibt, was man auf der Bafög-Stelle beantragen kann, mal schauen, ob wir da durch kommen. Allerdings weiss ich, was viele vorher geschrieben haben, dass mein Gehalt nicht auf das Bafög oder das Darlehen angerechnet wird, weil wir nicht verheiratet sind. Das war anfangs ein Rechenexempel, weswegen wir auch noch nicht verheiratet sind, da auch das Bafög, welches man bekommt nicht auf das Erziehungsgeld angerchent wurde - OK, fällt ja jetzt weg. Ich habe viele negative Stimmen gehört, aber ich mache wirklich schon viel und weiss halt bald nicht merh, wo wir der Kopf steht. Zum Glück, als hätten meinem Onkel die Ohren geklingelt, hat er ab nächstem Jahr ein Haus gemietet, somit wird die Obere Wohnung bei meiner Oma im Haus frei und wir können Mietfrei, nur Umlagen, dort wohnen. Allerdings wird das in den nächsten Wochen erst Final gemacht. Ich habe auch nach einem Job für mich schon geschaut, als Putzfrau oder Nachts in der Disco, doch dass ist alles leichter gesagt als getan. Dadurch, dass ich monatlich keine festen Arbeitszeiten habe, sondern nur meine 80 Stunden voll bringen muss - geht nicht anders, da meine Mutter immer nach Dienstplan arbeiten muss und ich auf sie angewiesen bin als Babysitter ist es sehr schwierig einen Nebenjob zu finden der genauso flexibel ist. Zudem müsste der Abends sein, dass mein Freund auf den KLeinen aufpassen kann, da ja wie gesagt meine Mutter auch 80 Stunden im Monat arbeiten geht! Vielleicht sieht es von aussen alles gar nicht so schlimm und kompliziert aus, aber ich habe im Moment dass Gefühl, dass es komplizierter nicht mehr geht. Danke und Gruss Katrin
Mitglied inaktiv
... bekommen die Eltern deines Lebenspartners noch das Kindergeld für ihn? Wird das an ihn weitergeleitet? Ansonsten enen Antrag stellen, dass das Kindergeld an euch gezahlt wird, weil die Eltern keinen Unterhalt leisten. Sind ja immerhin 154euro. Wenn kein Kindergeld bezogen wird, warum? Wurd ein Antrag abgelehnt? Warum?
Mitglied inaktiv
Kindergeld bekommt er, aber abgerundet auf 150€! Allerdings muss er dann immer zu seiner Mutter fahren und es abholen, wenn er das nicht tut, hat er eben pech. Das dumme daran ist, dass seine Mutter 30km entfehrnt wohnt. Ich habe ihm schon gesagt, er solle beim Arbeitsamt seine Kontonummer angeben, so dass das Kindergeld monatlich auf sein Konto gebucht wird. Aber da muss ich wirklich sagen ist mein Freund in solchen Dingen echt ein "Schlurie". Solche Behördengänge und Anträge etc. muss ich alles machen - "das liegt ihm nicht"! Seit drei Wochen erzähle ich ihm er solle mal auf die Bafög-Stelle gehen und sich informieren. Er hat es mir nun für diese Woche versprochen, dass er mal dort hin gehen wird.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner