Mitglied inaktiv
Hallo! Ende Dezember werde ich den Vater meiner kleinen Tochter heiraten, er hat aus einer früheren Ehe bereits 2 Kinder (14 & 17). Bin ich im Falle von bspw. Arbeitslosigkeit meines künftigen Mannes dann diesen Kindern zu Unterhalt verpflichtet? Falls ja, kann ich diese Unterhaltspflicht in einem Ehevertrag ausschließen? Danke für Ihre Antwort, viele Grüße Esther
Hallo, Sie sind den Kindern nicht verpflichtet. Aber er, auch wenn er zB in EZ geht. Und in dem Fall zahlen Sie ja indirekt doch Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Du bist den Kindern nicht direkt unterhaltspflichtig. Aber Deinem Mann - und der muß dann u.U. auch den Unterhalt der Kinder von dem Geld bezahlen, das Du ihm als Unterhalt schuldest. Meines Wissens kann der eheliche Unterhalt an den Ehepartner nicht ausgeschlossen werden. Wovon sollte Dein Mann denn sonst leben, wenn Du ihm nichts gibst? Gruß, Elisabeth.
Mitglied inaktiv
Ich stimme Emfut zu. Gesetzulicher Unterhaltsanspruch kann nicht "einfach so" abgestellt werden. Die Kinder sind seine Kinder UND sie haben einen Unterhaltsanspruch. Das 17-jährige Kind ist eh bald "raus". Der Vater ist und bleibt unterhaltspfichtig. Ob er die Kinder sieht oder nicht. Zur Mot eben von dem geld, dass ihm als Ehepartner von Dir zusteht. Warum ist das so schrecklich? Wenn das so "kriegsentscheiden" sein sollte, dabnn dürft Ihr eben nicht heiraten. BTW: ich habe damals 4 Jahre den Unterhalt für den Sohnes meines "Mannes" gezahlt (dabei waren wir nicht mal verheiratet), es ist sein SOHN, das war für mich selbstverständlich. Er war zu dieser Zeit in EZ für unsere gemeinsamen Kinder. Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Wieso ist "das 17-jährige Kind eh bald "raus" "? Die Eltern sind bis zum Ende der ersten abgeschlossenen Ausbildung auch für volljährige Kinder zum Unterhalt verpflichtet!
Mitglied inaktiv
Nunja... 1.) wenn das Kind demnächst eine Lehre anfängt, dann wird das Gehaltbis auf 90,- EUR angerechnet, da schrumpft der Unterhalt ganz schnell. 2.) sind beide Eltern anteilig nach Einkommen ab dem 18. LJ Barunterhaltspflichtig, da dürfte das Vater auch recht bald Entlastung erfahren. Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe 2 Kinder aus 1. Ehe. Nun bekomme ich mein 3. Kind. Meine beiden Kinder leben bei Ihrem Vater und ich zahle Unterhalt. Wie ist das, wenn ich mein 3. Kind bekomme und für ca. 1 1/2 Jahre zu Hause bleibe. Ich habe dann kein Einkommen. Muss ich dann den Unterhalt weiterzahlen, oder wird der für die Zeit stillgelegt? Grüße ...
Hallo Frau Bader, mein Partner ist schon lange von seiner Frau getrennt und die Scheidung steht kurz vor der Tür. Die beiden Kinder aus der ersten Ehe sind regelmäßig bei uns und wir geniessen das natürlich sehr. Die Mutter der Kinder lässt leider kein gutes Haar an uns, besonders am Vater und bekommt regelmässig Wutausbrüche im Beisein der Kinde ...
Hallo Frau Bader! Mein Freund zahlt Unterhalt für 2 Kinder, wir selbst haben einen Sohn. Er zahlt zur zeit nicht den Regelsatz, da er zu wenig verdient. Wir wollen im August heiraten. Nun die Frage: wird mein Einkommen bzw. mein Vermögen zukünftig mit berücksichtigt bei der Unterhaltsberechnung (wg. gemeinsamer Veranlagung ö.ä.)? Ehrlich gesagt ...
Hallo, bekomme von meinem Lebensgefährten ein Kind geschenkt :-) Nun denn, wir haben bereits einen Sohn aus seiner vorrangegangenen Beziehung (3 1/2)Jahre, welcher unterhaltspflichtig ist (klare Sache). Es stellt sich die Frage: 1) Ist der Sohn aus erster Beziehung primär im Unterhaltsanspruch zu bezeichnen oder 2) Ist der "aktu ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Lebensgefährte ist nun seid 2 Jahren von seiner damaligen Partnerin getrennt. Sie sind nicht verheiratet, haben aber das gemeinsame Sorgerecht für ihre 2 Kinder. Bei der Trennung haben sich beide bzgl. des Unterhalts mündlich geeinigt, ohne Jugendamt und Rechtsberatung. Er zahlt die Kosten für das gemeinsame Haus, ...
Guten Tag Frau Bader, ich erkläre Kurz unsere Umstände: mein freund hat 2 Kinder aus erster Ehe und bezahlt für die beiden den Mindestunterhalt von 238€ das wurde vom Gericht auch so festgelegt. er Hat das sorgerecht für die beiden Abgegeben, da es mit der Mutter nur zu streit und ärger kommt und die kinder sehr darunter leiden. wir sind nicht ...
Mein Freund ist noch Verheiratet aber von seiner Frau seit August 11 getrennt lebend. Seine beiden Söhne leben bei ihm. . Der Grosse ist jetzt 19 und in einer Ausbildung und der kleine ist 16 noch in der Schule. Müsste seine Frau nicht unterhalt für die Kinder bezahlen auch wenn mein Freund genug verdient . Das Kindergeld bekommt schon seit der Tre ...
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse