sidney08-15
Hallo Frau Bader. Kann man, rechtlich gesehen, das Besuchsrecht "aussetzen" bis der Ex-Partner regelmäßig den vollen Unterhalt zahlt? Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße Sidney
Hallo, nein, das Umgangsrecht hat nichts mit dem Unterhalt zu tun. Ausserdem straft man dann auch das Kind. Liebe Grüsse, NB
CKEL0410
hallo nein rechtlich gesehen kann man dies nicht tun! man würde damit ja nur den kindern schaden,und der bindung! klar ist es nicht schön wenn kein uh gezahlt wird,aber da wird dir kein richter oder jugendamt den segen für geben!! gruß
Strudelteigteilchen
Was sollte denn der Sinn einer solchen Maßnahme sein? Beides sind Rechte des Kindes. Das Kind hat ein Recht auf Unterhalt und auf Umgang. Wenn das Kind schon "bestraft" wird, indem es keinen Unterhalt bekommt - welchen Sinn sollte es machen, dem Kind auch noch das Recht auf Umgang zu verwehren? Das wäre, als ob man Dir zur Strafe, daß Dir jemand im Laden dein Portemonnaie geklaut hat, auch noch das Auto wegnimmt.
Sternenschnuppe
Unterhalt und Umgang haben nichts miteinander zu tun. Geh zum Jugendamt oder Anwalt und lass die das klären und bestrafe nicht das Kind !
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe da eine ganz dringende nicht so einfache Frage. Der Vater meiner Tochter hat sich jahrelang nicht gemeldet. Dh. seit 1994 habe ich von ihm nichts gehört. Ich bin ende 2000 umgezogen. Gleichzeitig lief das UVG aus. Jetzt habe ich das mehrfach per Brief angemahnt und bekam eine sehr herablassende Antwort von ihm frei dem Motto " ...
Hallo Frau Bader, ich bin seit September 03 von meiner Frau geschieden und die 4 gemeinsammen Kinder leben bei mir. Nun musste ich wegen der Betreuung meiner Kinder meine Arbeit aufgeben. Meine Exfrau zahlt den Kinder keinen Unterhalt, da sie nicht arbeiten geht. Nun möchte sie eine Ausbildung machen und das mit fast 32 Jahren. Nun meine Frage, is ...
Hi meine "Ex" Freundin ist im 5ten Monat schwanger und hat die Beziehung aus leicht unglaubwürdigen Gründen beendet. Wollte mal kurz wissen ob man irgendwo nachlesen kann oder ob es einen limk gibt was jetzt mit Unterhalt und Besuchsrecht auf mich zukommt? Müsste doch eigendlich irgendwo festgelegt sein oder? Danke im Voraus. Martin26.
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz