Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhalt an Mutter bei schwerbehindertem Kind

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhalt an Mutter bei schwerbehindertem Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Freundin steht kurz vor der Trennung vom Vater ihres Kindes.Das Kind ist 2,5 Jahre jung und nach einer Transpl. auf 100% schwerbehindert eingestuft.Das Kind darf zwar in den Kindergarten, aber wegen verschiedenster Einschränkungen ist leider so, daß er zum Beispiel zum Essen heim muß.Ebenso, wenn im KiGa schwerere ansteckende Kinderkrankheiten, wie Mumps etc. Arbeiten ist da natürlich nicht möglich.Was bringt es denn, vorallem auf dem Land, 2 Stunden zu arbeiten (Wege mit eingerechnet).Wenn es jetzt zur Trennung kommt, ist der Mann dann Muuter und Kind gegenüber zum Unterhalt verpflichtet?Er verdient nicht schlecht, könnte eigentlich auch für beide aufkommen.Wie geht es dann weiter?Muß man klagen?Gibt es irgendwelche Gesetze o.s.ä., die das belegen? (Kann übrigens bestätigen, daß das mit dem Kindergarten sehr schwierig ist.Mein Kind ist ebenfalls transpl.)Hoffe, auf schnelle Antworten ;-) . Vielen Dank.Nancy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigung, kann mich erst jetzt melden.hatten Rothaviren ;-) . Also die beiden sind nicht verheiratet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin im 6 Monat schwanger und mein Freund ist ausgezogen. Er möchte die Trennung. Jetzt stehe ich alleine da. Bin Studentin und habe eine kleine Tochter aus erster Ehe. Mein Freund sagt, er würde für das Baby Unterhalt zahlen. Ist es richtig, daß er mir auch Unterhalt zahlen muß und wenn ja, wie wird das vom Gehalt berechnet ...

Hallo! Mein Mann und ich befinden sich gerade im Trennungsjahr. Ich arbeite Vollzeit (Lehrerin), mein Sohn (5) lebt bei mir. Mein Mann ist ebenfalls Lehrer. Wir sind gerade dabei alles Auszudiskutieren, dabei bin ich aber über eine wichtige Frage gestolpert. Mein Mann zahlt derzeit ja keinen Unterhalt für mich. Was ist, wenn ich nächstes Jahr nic ...

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße 

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...