Mitglied inaktiv
Hallo frau Bader Ich habe schon mal vor längerer zeit gepostet das meine Fa.mie einen Aufhebungs vertrag vorgelegt haben und den ich mit der Begründung :SIE HABEN DAFÜR UNTERSCHRIEBEN DAS SIE NICHT SCHWANGER SIND)unterschreiben musste.Das ist jetzt noch alles beim Anwalt und am 6 März ist ein Gütertermin vorm Arbeits gericht.
Mitglied inaktiv
Gleichzeitig musste ich mich zum 01.01.03 Arbeitslos melden.Heute habe ich erst ein bescheid bekommen.Man hat mir eine Sperre bis zum 25.03.03 eingeräumt und nach ablauf der Sperre bekomme ich auch nichts weil ich denen ja nicht mehr zur verfügung stehe. Jetzt habe ich keinerlei Einkünfte mehr und Frage mich wieso wird man als Frau so Diskriminiert.Wovon soll ich denn jetzt leben? Ich lebe mit meinen Freund zusammen und beim Sozialamt verlangen die das ich alles ersparte aufbrauche und mein Auto verkaufe bevor ich dort die Hand aufhalte und ,ein Freund verdient zuviel. Nur mein Freund verdient gerade mal 1.600.00€ netto.Wie soll er uns drei denn ernähren??:Das reicht ja hinten und vorne nicht.Wo ist das zuviel? Warum werden Schwangere Frauen so in den Finanziellen Ruin geschickt. Wo kann ich hingehen um Finanzielle unterstützung zu bekommen? Gibt es denn garnichts Sorry ist wohl zu lang geworden Vielen Dank Jeanette
Mitglied inaktiv
Zusammen mit Kindergeld und Erziehungsgeld wären das dann ja nacher etwas über 2000 Euro -das sollte eigentlich für ne 3-köpfige Familie reichen.Also keine Angst daß er euch nicht ernähren kann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, meine Frage ist folgende: ich habe gestern mit meinem Arbeitgeber telefoniert, da ich im januar ( Ende Erziehungsurlaub) gerne wieder arbeiten wollte. Leider gibt es in unserem Unternehmen KEINE Möglichkeit für halbe Tage, außer in der weiter entfernten Niederlassung ( 100km) ,Logischerweise kommt das für uns nicht in Frage. D ...
Liebe Frau Bader, meine Frage: Aus zahlreichen Gründen, u.a. auch, weil meine (Wechselschicht-)arbeitszeiten sich bald nicht mehr mit meinem in die Schule kommenden Sohn vereinbaren lassen möchte ich meinen Arbeitsvertrag kündigen. Der AG möchte keine Kündigung aussprechen, ich muss es selbst tun. Haben Sie Erfahrung darin, wie lange ggf. ALG ge ...
Hallo Frau Bader! Meine Elternzeit endet am 10.07.2010. Da mein Arbeitsplatz ca. 150 Km von meinem derzeitigen Wohnort entfernt ist und ich nur halbtags (habe sonst keine Kinderbetreuung und bin alleinerziehend) arbeiten könnte, würde ich gern kündigen. Ich habe schon neue Arbeit (halbtags) nach Ostern, bin aber ergänzend auf ALG angewiesen. ...
Hallo! Dies bezieht sich jetzt auf meinen Beitrag unten: Ja, ich bin vor ca. 8 Jahren umgezogen. Ich war damals mit meinem ersten Kind schwanger und bin zu meinem Mann gezogen. Mittlerweile bin ich geschieden, wohne aber immer noch im gleichen Ort, wie mein Ex -Mann, da ich den Kindern nicht die Großeltern und das soziale Umfeld nehmen will. ...
Hallo! Ich hatte ca. ab dem 3 Schwangerschaftsmonat ein Beschäftigungsverbot. Mein AG hat mich daraufhin freigestellt. Während dieser Zeit habe ich geheiratet und bin zu meinem Mann gezogen. An das Beschäftigungsverbot hat sich dann nach der Geburt die Elternzeit angeschlossen. LG
Hallo zusammen, ich habe heute per Einschreiben die Kündigung während der Probezeit erhalten. Ich habe direkt beim AA angerufen, aber die haben momentan Systemausfall und ich soll mich später nochmal melden! Als ich nachgefragt habe, ob ich mit einer Sperrzeit zu rechnen haben, kam die Aussage, dass dies möglich wäre, wenn ein Sperrgrund v ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe seit Anfang Juli eine neue Chefin, die mich von Teilzeit in Aushilfe herunter stufen will. Ich wäre damit auch einverstanden, aber ich bin nicht in der Lage die erwünschten Zeiten zu erreichen, da ich in Elternzeit bin. Jetzt hat Sie mir nah gelegt zu kündigen, da ich dem Vertrag nicht mehr gerecht werden kann. Be ...
Hallo, Ich habe vor meinen Arbeitgeber zu bitten meine Elternzeit (2 Jahre) schon nach einen Jahr zu beenden, damit ich Vollzeit arbeiten kann. Mit 30 Stunden in der Woche würde ich nicht genug für unseren Lebensunterhalt verdienen. Nun habe ich aber die begründete Befürchtung, dass ich direkt gekündigt werde, wenn ich die Elternzeit beende u ...
Sehr geehrte Frau Bader, Am 12.10.18 hat mein Chef mir mitgeteilt, dass er die Firma zum Jahresende verkauft, ich aber eventuell übernommen werden kann vom neuen Inhaber. Ich wollte fair und ehrlich sein und habe ihm gesagt, dass ich wahrscheinlich schwanger bin, aber erst am 18.10.18 einen Termin beim Arzt habe. Nun kam heute, am 16.10.18, die ...
Ich würde gerne zum regulären Ende meiner Elternzeit kündigen. 1. Frage: welche Kündigungsfrist muss ich einhalten und warum? (3 Monate o. 4W. laut z.B. Arbeitsvertrag) 2. hätte ich ggf. in Einzelfallentscheidung Anrecht trotzdem direkt im Anschluss ALG 1 zu bekommen, sollte ich nicht sofort im Anschluss eine neue Stelle bekommen? Grund des J ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner