Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Und muss ich um Erlaubnis fragen, wenn ich einen Tag vorher aus der Elternzeit

Frage: Und muss ich um Erlaubnis fragen, wenn ich einen Tag vorher aus der Elternzeit

Bambi1983

Beitrag melden

Noch vergessen: Um Erlaubnis fragen, ob ich einen Tag vor Mutterschutz aus der Elternzeit kommen möchte? Habe ich Anspruch Mutterschutzgeld vom AG. Wäre schon froh, wenn ich von der Krankenkasse die 6 Wochen vor und 8 Wochen nach Geburt die 13 € erhalten würde! Er könnte es finanziell nicht tragen!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo steht unten in der Antwort. Nein, Sie müssen nicht fragen er wird das Geld von der Krankenkasse zurück bekommen Liebe Grüße, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vorab meine Berufliche Vorgeschichte: Mein bisheriger AG wollte mich nach über 13 Jahren und trotz Schwangerschaft kündigen. Dies wurde ihm von der Fürsorgestelle nicht gestattet. Somit gehe ich nun davon aus, dass sie an einer Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit im Betrieb nicht interessiert sind und ich nach Beendigung meiner Elternzeit ...

Guten Tag, ich bin in einem festen Arbeitsverhältniss, habe bis Mitte 2014 Elternzeit und bekomme noch bis November 2012 Elterngeld. Ab Nov/Dez 2012 möchte ich dann einen Minijob/400-Euro-Job bei einem anderen Arbeitgeber beginnen (nichts in der gleichen Branche oder bei der Konkurrenz). Dies habe ich meinem AG bereits mitgeteilt und um seine E ...

Hallo, ich bin rzieherin und befinde mich in Elternzeit. Jetzt habe ich die Möglichkeit als Tagesmutter zu arbeiten. llerdings schon in zwei Wochen! Ich muß meinen Arbeitgeber ja um Erlaubnis fragen. Die Mutter, deren Kinder ich betreuen kann muß aber schnellstmöglich wissen ob es klappt. Was passiert wenn ich mit der Tätigkeit schon mal anfange o ...

Hallo, es geht um Folgendes: Ich befinde mich bis Okt. 2014 noch in Elternzeit. Es war vorher klar, dass ich gerne vor Ablauf der Elternzeit wieder arbeite und auch nicht in mein Arbeitsverhältnis zurückgehe. Jetzt habe ich einige Vorstellungsgespräche vor mir und will die Chancen unbedingt ergreifen! Leider muss mir ja mein jetziger Arbeitge ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...