Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Und muss ich um Erlaubnis fragen, wenn ich einen Tag vorher aus der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Und muss ich um Erlaubnis fragen, wenn ich einen Tag vorher aus der Elternzeit

Bambi1983

Beitrag melden

Noch vergessen: Um Erlaubnis fragen, ob ich einen Tag vor Mutterschutz aus der Elternzeit kommen möchte? Habe ich Anspruch Mutterschutzgeld vom AG. Wäre schon froh, wenn ich von der Krankenkasse die 6 Wochen vor und 8 Wochen nach Geburt die 13 € erhalten würde! Er könnte es finanziell nicht tragen!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo steht unten in der Antwort. Nein, Sie müssen nicht fragen er wird das Geld von der Krankenkasse zurück bekommen Liebe Grüße, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vorab meine Berufliche Vorgeschichte: Mein bisheriger AG wollte mich nach über 13 Jahren und trotz Schwangerschaft kündigen. Dies wurde ihm von der Fürsorgestelle nicht gestattet. Somit gehe ich nun davon aus, dass sie an einer Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit im Betrieb nicht interessiert sind und ich nach Beendigung meiner Elternzeit ...

Guten Tag, ich bin in einem festen Arbeitsverhältniss, habe bis Mitte 2014 Elternzeit und bekomme noch bis November 2012 Elterngeld. Ab Nov/Dez 2012 möchte ich dann einen Minijob/400-Euro-Job bei einem anderen Arbeitgeber beginnen (nichts in der gleichen Branche oder bei der Konkurrenz). Dies habe ich meinem AG bereits mitgeteilt und um seine E ...

Hallo, ich bin rzieherin und befinde mich in Elternzeit. Jetzt habe ich die Möglichkeit als Tagesmutter zu arbeiten. llerdings schon in zwei Wochen! Ich muß meinen Arbeitgeber ja um Erlaubnis fragen. Die Mutter, deren Kinder ich betreuen kann muß aber schnellstmöglich wissen ob es klappt. Was passiert wenn ich mit der Tätigkeit schon mal anfange o ...

Hallo, es geht um Folgendes: Ich befinde mich bis Okt. 2014 noch in Elternzeit. Es war vorher klar, dass ich gerne vor Ablauf der Elternzeit wieder arbeite und auch nicht in mein Arbeitsverhältnis zurückgehe. Jetzt habe ich einige Vorstellungsgespräche vor mir und will die Chancen unbedingt ergreifen! Leider muss mir ja mein jetziger Arbeitge ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...