Bella1999
Hallo Frau Bader, mein Sohn ,10 Jahre , geht normalerweise jedes 2. WE zu seinem Vater .. seit 2 Jahren mag er nicht mehr dort übernachten , weil er sich nicht wohl fühlt, der Papa immerzu schlechte Laune habe und genervt sei. Eine Beratungsstelle sprach einmal von einer "Vater-Kind-stoerung" .. mein Kind bekommt vor diesen Wochenenden richtiggehend depressive Phasen .. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht . Wie geht man mit einer solchen Situation um , wenn das Kind an manchen Tagen nicht zu seinem Vater gehen möchte ? Ist es rechtlich in Ordnung , ihn dann zu Hause zu lassen ? Gerichtliche Beschlüsse gab es diesbezüglich noch nicht .. VG bella
Hallo, rechtlich gibt es da keine Diskussion - der Umgang hat stattzufinden. Vllt können Sie mal zu Dritt sprechen, wo das Problem liegt und wie man es beheben kann. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
nein, ist rechtlich nicht in Ordnung, v.a. wenn der vater sich beschwert. theoretisch musst du alles dafür tun, dass das recht der beiden auf umgang miteinander ausgeübt werden kann. ICH würde mein Kind nicht zwingen, aber das musst du entscheiden. die auskenner werden sicher sagen, dass du ihn beeinflusst, der vater wird jegliche vorwürfe abstreiten. alles gute!
Sternenschnuppe
Würde da taktisch vorgehen. Mache einen Termin beim Jugendamt und schildere das Problem. Spreche mit Deinem Kind und sage ihm dass das Jugendamt da helfen kann und er dort auch sprechen kann um zu schildern was ihn sorgt, warum er nicht möchte. Dann sieht das Amt dass Du nicht blockierst, eine Lösung für das Kind suchst und Dir Hilfe holst. Hat sich das Jugendamt ein Bild gemacht bitte um einen gemeinsamen Termin dort mit dem Vater um eine gemeinsame Lösung zu finden. So ist alles hübsch dokumentiert, Du stehst nicht im Verdacht irgendwas zu vereiteln. Einfach Anrufen: Kind möchte nicht mehr zum Vater, ob Du einen Termin bekommen kannst (auch mit Kind) und gemeinsam eine Lösung zu finden wie der Umgang wieder gut funktionieren kann.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Partner hat bereits ein Kind aus einer früheren Ehe. Es übernachtet regelmäßig bei uns, seit dem Zeitpunkt der Scheidung, also seitdem es 2,5 Jahre alt ist. Er hat viel mit Anwälten darum gekämpft. Nun ist aus unserer Beziehung ebenfalls ein wundervolles Kind entstanden. Jedoch scheint die Beziehung zu bröckeln. Hätte er im F ...
Guten Tag, der Vater meiner Tochter hat jedes zweite Wochenende umgang mit Übernachtung. Sie ist knapp drei und erzählt immer von einer Hütte. Er ist gemeldet in der Wohnung seines Bruders, wohnt dort jedoch nicht sondern mietet für den Umgang stets nur eine Hütte an. Ist das rechtens oder kann ich dagegen vorgehen? Sie hat dort kein eigenes Bett u ...
Hallo Frau Bader, ich bin von dem Vater meiner Söhne seit ca.einem Jahr getrennt. Zum Trennungszeitpunkt war mein älterer Sohn 7 Monate und der andere wurde 4 Monate später erst geboren. Der Vater hat mit dem großen Sohn nie Zeit verbracht und somit nie eine Bindung aufgebaut, obwohl wir in einer gemeinsamen Wohnung gewohnt haben. Nach der Trennun ...
Sehr geehrte Frau Bader, eines unserer Kinder ist Corona Positiv getestet worden und hat nun natürlich Quaratäne- Pflicht. Am Sonntag startet nun der Umgang des Vaters. Kann das Kind trotzdem hin oder nicht. Der Vater wird auf den Umgang bestehen und ich weiß nicht, was richtig ist. Die nette Dame vom Gesundheitsamt meinte nur, dass sie keine ...
Hallo, ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und mein Sohn 3 Monate. Beide vom gleichen Vater. 2-3 Jahre in den Leben meiner Tochter war er nicht richtig anwesend. Alle 4 Monate ungefähr mal ne Nachricht geschrieben oder mal ein gesehen und das ging dann weiter bis sie 3 Jahre alt wurde und wir leider (ich weiß total ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit