Mädelsmama_S86
Guten Tag,
Ich bin momentan kurz davor das ich mich von meinem Mann trenne. Wir sind 11 Jahre verheiratet und haben zwei Kinder. Die Streitigkeiten werden immer schlimmer und ich bin eh an allem schuld und so langsam seh ich es nicht mehr ein. Wir haben nun mal wieder Streit weil ihm was nicht passt und ich kann einfach nicht mehr.
Unsere Kinder sind 3 und 2 ich bin seit Mitte 2016 daheim durch BV hab mich nur um Haushalt kinder gekümmert er lebt weiter wie immer bis das er mal ab und an mit den Kindern rausgeht. Elterngeld bekomme ich seit über einen Jahr nicht mehr seitdem lebe ich von dem Kindergeld wovon ich alles bezahlen muss was mich und die Kinder angeht. Von ihm bekomme ich kein Geld weil er der Meinung ist es ist sein Geld. Es ist zum Teil so das ich Geld ihm zahlen muss wenn ich mal seine Karte zum einkaufen nehmen muss usw.
Meine elternzeit endet erst nächstes Jahr und einen Betreuungsplatz für die kleine habe ich noch nicht. Meine Mama kann selber mal aushelfen die Kinder zu nehmen aber nicht immer und seine Familie lebt im Ausland und hilft nicht.
Ich überlege nun wie es weitergehen soll ich habe nichts keine Rücklagen oder sonstiges wüsste auch nicht wie ich alleine eine Wohnung bekommen würde und alles und habe ein paar fragen und hoffe sie können mir helfen.
Wie ist es mit unserer Wohnung jetzt? Besteht die Möglichkeit das ihc sie mit den Kindern zugesprochen bekomme?? Meine Arbeit wäre in der Nähe der Kindergarten und ihre Umgebung natürlich.
Würde ich jetzt unterstützung bekommen vom Amt? Ich wüsste garnet wie ich was zahlen soll.
Das wichtigste ist aber das seine Familie im Ausland lebt einmal Europa und der Rest aber Nordafrika und ich habe panische Angst das er mir meine Kinder wegnimmt das ist auch ein Grund wieso ich die Trennung hinauszögere. Ich muss auch ehrlich sagen das ich soviel Angst habe das ich die Reisepässe und Geburtsurkunde der Kinder versteckt habe
Ich Weiss nicht mehr weiter ich bin Unglücklich aber habe soviel Angst um meine Kinder
Hallo, Sie haben ein ganzes Bündel an Fragen und Problemen - das sprengt das Forum. Besorgen Sie sich beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein, dann wird ein Fachanwalt für Familienrecht vor Ort Sie kompetent beraten. Liebe Grüße NB
Berlin!
Du solltest Dich viel kürzer fassen....
cube
Das wird Frau Bader vermutlich nicht lesen, da zu viel drumherum statt konkreter Frage. Ihr seid verheiratet - dir steht also für deine privaten Ausgaben wie Friseur etc Taschengeld von deinem Mann zu. Ergibt sich aus dem, was er verdient - ich meine 5% vom Nettoeinkommen. Außerdem ist dein Mann sowohl dir als auch den Kindern zu Unterhalt verpflichtet. Solange ihr zusammen lebt, ist das nicht monetär im Sinne von "Frau bekommt x Euro, Kinder x Euro", sondern betrifft die Ausgaben, die ihr zusammen habt. Also Miete, Essen etc. Dazu wird natürlich auch das KG genutzt - dieses soll ja die Ausgaben für die Kids (mit)decken bzgl. Kleidung, Essen etc. Aber es muss defintiv nicht deine Ausgaben für dich decken. Würdet ihr euch jetzt trennen, stünde den Kindern natürlich Unterhalt in Bar zu - siehe Düsseldorfer Tabelle. Dir stünde im Trennungsjahr ggf. Trennungsunterhalt zu sowie ggf. Betreuungsunterhalt. Wohnung - könnte sein, dass sie dir zugesprochen würde mit den Kindern. Weiß man aber so genau nicht. Die Kinder wegnehmen geht nicht. Ihr habt gemeinsames Sorgerecht, die bist die Hauptbezugsperson. Sehr unwahrscheinlich, dass er alleiniges SG oder ABR bekommen würde. Allerdings: mit den Kindern einfach ausziehen und am besten auch noch 50 km weit weg darfst du genau deswegen auch nicht. Was mir nicht ganz klar ist: BV heißt ja, du hast oder hattest einen Arbeitsvertrag, Elternzeit? Heißt doch, du hast noch einen Job, in den du zurück kehren kannst, oder? Das wäre jetzt nicht unwichtig bzgl. der finanziellen Seite und auch für eine eigene Wohnung. Aber selbst, wenn du keinen Job mehr hast oder nur wenig dort verdienen würdest - wenn man sich trennen will, gibt es immer Möglichkeiten, sich zunächst finanziell unterstützen zu lassen (abgesehen von den eben zustehenden Dingen wie Unterhalt) Mein Rat: wende dich an die Caritas oder andere Organisationen und lass dich dort beraten bzgl. einer Trennung. Noch besser wäre ein Anwalt, der dich berät. Die Kosten können übernommen werden, da kannst du einen Antrag stellen. Frau Bader wird dir hier auch nur ganz allgemein antworten können - aber sicher nicht genau auf deine Lage eingehen können.
Mädelsmama_S86
Danke cube erstmal für deine Nachricht. Ja sorry ich hab so den Kopf momentan voll Weiss im Grunde garnet wo ich genau anfangen soll ob alles richtig ist usw. Das mit dem Taschengeld wusste ich nicht. Ich versuch alle Kosten zu decken mit dem Kindergeld für die Kinder und mich und Lebensmittel und wenn das nicht reicht muss ich leider immer Geld mir leihen von jemanden. Das mit dem Unterhalt der Kinder Weiss ich wobei ich denke da wird er kein Theater machen wenn dann eher bei dem Unterhalt für mich. Ich hab noch eine Arbeitsvertrag ich bekam mein erstes Kind 2017 das zweite 2018. Elternzeit geht bis nächstes Jahr allerdings Weiss ich noch nicht wie das mit der Betreuung für die kleine is da haben wir immernoch nichts. Arbeiten möchte ich auf jeden Fall wollte ich davor auch schon aber dadurch das ich keinen Platz hatte und auch niemanden der sie nimmt ging das leider nicht. Umziehen oder dergleichen will ich absolut nicht. Ich wüsste nur nicht wohin mit uns wenn wir aus der Wohnung raus müssen und sie ist in der Nähe des Kindergartens und meiner Arbeit was ohne Auto eh perfekt wäre. Es ging mir eher um die Fragen Was mit der Wohnung ist und wie es ist wenn er sie einfach mit ins Ausland nehmen würde. Tut mir leid für die langen Texte
cube
Bzgl. Kita-Platz: es gibt einen Rechtsanspruch ab dem 1. LJ. Mach da druck bei der Stadt. Du hast einen Vertrag, den du ab spätestens nächstem Jahr erfüllen musst. Drohe sonst mit Klage auf Verdienstausfall. Wie gesagt: such dir eine Beratungsstelle in deiner Nähe - die sind ja genau für solche Falle gedacht. Dir zuzuhören, die Details zu erfragen und dich zu beraten. Bzgl. Wohnung: wenn du dir wirklich sicher bist mit der Trennung, mach da Nägel mit Köpfen. Mach dich auf die Suche nach einer in der Nähe. Du hast einen Arbeitsvertrag. Das ist ein Riesenvorteil. Trennst du dich und ziehst aus, zB in eine Wohnung 5 km entfernt, muss dein noch Mann dir Trennungsunterhalt zahlen und Betreuungsunterhalt für die Kleine bis zum 3. LJ. Lass dich bitte erst beraten und dann geh das Ganze an und warte nicht darauf, dass jemand das für dich erledigt (das wird nicht passieren) oder das dein Mann dir mal ein bisschen mehr Geld gibt. DU hast auch Rechte und du bist nicht seine Putze, die sich Geld leihen muss, um für euch Lebensmittel zu kaufen. Geht gar nicht! Aber du musst es anpacken. Das wäre auch für dich wichtig um aus dieser Falle "ich bin doch total abhängig von ihm" raus zu kommen. Viel Erfolg und alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...
Hallo Frau Bader, ich habe vor zwei Wochen meinem Mann mitgeteilt, das ich die Trennung möchte (seit 2021 verheiratet). Er versteht es inzwischen und sieht es auch ein, das es besser ist. Aktuell Wohnen wir noch zusammen in einem Haus zur Miete. Jedoch möchte ich so schnell es geht mit den Kindern ausziehen, allerdings habe ich keine Ahnung wie ...
Hallo zusammen! Hier mein Auszug aus dem Tagebuch: 14.09.24 Geburtstagsfeier Kind ist beim Papa, er bringt sie zum Geburtstag Er weiss dass ich auch da bin um Freundin zu unterstützen mit 7 Kindern Kind kommt rein, ich bin oben Laut Freundin ist Kind sehr eingeschüchtert obwohl wir uns sehr gut kennen und sie schon ...
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...
Hallo liebe Frau Nicola Bader ich hab mal eine wichtige Frage. Da ich mich trennen möchte. Mein Partner und ich sind uns nur noch am streiten wir haben eine 6 Wochen alte Tochter und ich hab daran gehofft das alles besser wird wenn die kleine da ist, so ist es aber leider nicht. Ich wohne bei ihm und er arbeitet auch wie vor der Schwangerschaf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt