Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeitarbeit-Urlaubsanspruch

Frage: Teilzeitarbeit-Urlaubsanspruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, arbeite nach meinem EU nun in Teilzeit 2 festgelegte Tage beim alten Betrieb und bekomme 28 Tage Jahresurlaub. Nun soll ich für Betriebsferien Weihnachten Mittwoch 24./31.(1Tag), Mo.29.und Di.30.12. für 3 Tage Urlaub einreichen. Aufgrund der festgelegten Tage liegt in diesem Betriebsurlaub nur einer meiner festen Arbeitstage. Ist es rechtens, dass ich für 3 und nicht nur für den 1 Tag Urlaub nehmen muss, an den anderen Tagen wäre ich ja sowieso nicht im Betrieb. Wie verhält sich der Urlaubsanspruch?? Danke für eine Antwort. Carina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, auch für Sie gilt das Bundesurlaubsgesetz, wonach Sie bei einer 6 Tage Woche 24 Tage Urlaubsanspruch haben. Ihr Urlaubsanspruch wird wie folgt berechnet: Gesamtdauer des Urlaubs (z.B. 30 ArbTage=6Wo.) durch betriebsübliche Zahl der Arbeitstage (idR 5) geteilt. Anschließend multipliziert man sie mit der wöchentl. Zahl der Arbeitstage der Teilzeitkraft. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm, Du arbeitest 2 feste Tage und hast 28 Tage Urlaub? dann gibt es - je nachdem, wie das mit den 28 Tagen gemeint ist, zwei Lösungen: a) mit 28 Tagen Urlaub sind tatsächlich 28 Arbeitstage Deinerseits gemeint, also insgesamt hättest Du dann 14 Wochen (!!!) Urlaub im Jahr. Dann müsstest Du für die Tage, die NICHT auf Deine Arbeitstage fallen, auch keinen Urlaub einreichen. b) Deine 28 Tage Urlaub entsprechen einem Urlaubsanspruch, den ein Mitarbeiter hätte, der 5 Tage pro Woche arbeitet, also 5,6 Wochen pro Jahr. Dann musst Du allerdings für die freien Tage auch Urlaub einreichen. War das jetzt verständlich? Ulrike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hall:) nicola, ich arbeite nach eu teilzeit, pro tag jeden vormittag, genau die hälfte der vollarbeitsszeit. ist mein urlaubsanspruch jetzt auch halbiert? statt 30 nur 15 tage???? danke für deine antwort viele grüße ann

Liebe Frau Bader, Ich muss mich mal wieder an Sie wenden. Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantrag. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und ich gehe wieder Teilzeit arbeiten allerdings bei einem anderen Arbeitgeber. Ich bin PKA und laut Tarifvertag stehen einer Vollzeitkraft 34 Urlaubstage zu. Ich werde 21 Stunden verteilt auf 3 Tage a 7Std ...

Liebe Frau Bader, mir ist der Urlaubsanspruch während der Elternzeit meines Mannes mit Teilzeitarbeit nicht klar. Gehen wir davon aus, dass das Kind am 24.4.14 geboren wird. Würde mein Mann nun zwei Monate Elternzeit am Stück nehmen, vom 24.4. bis 23.6.14, dann würde sich sein Gesamturlaub von 30 Tagen auf 27,5 Tage verkürzen. Richtig? Würde e ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich seit Juli 2014 in Elternzeit und habe meine Urlaubstage für 2014 bereits vor der Elternzeit aufgebraucht. Meine Elternzeit endet am 19.5.2016. Nun arbeite ich seit dem 1.1.2016 bis zum Ende meiner Elternzeit wieder in Teilzeit (14 Std./Woche verteilt auf 2 Tage) bei meinem Arbeitgeber, ab dem 20.5. dann ...

Hallo Frau Bader, meinem Mann stehen 26 Tage Jahresurlaub zu. Ich habe am 14. August Entbindungstermin . Mein Mann möchte mich die ersten 2 Monate nach Geburt Unterstützen und hat Elternzeit in Teilzeit (20h ) beantragt. Nun sagte der Arbeitgeber , es folgt dadurch eine Kürzung des Urlaubsanspruchs und der gezahlten Jahresprämie. Ist dies r ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich werde voraussichtlich am 8.7.2018 mein Kind bekommen. Danach möchte ich in Elternzeit gehen (bis ca. August 2019). Ab dem 01.01.2019 möchte ich 7h/Woche arbeiten und ab ca. März 2019 mit Teilzeit weiter in der Elternzeit arbeiten bis ca. August 2019. Aus 2018 werde ich noch Urlaubsanspruch haben, den ich gerne in ...

Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige.  Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...