Meyla
guten abend... der Ärger mit meiner Tagesmutter wird bald ein running gag, tut mir leid. Ich habe ein Corona BV, ET ist Dezember. Das BV wird aufgehoben, sobald das RKI grünes Licht gibt. Dazu kommt, daß mein Arzt mir ein individuelles BV geben möchte Bandscheibenvorfall, starke Ischiasproblematik, Plazentafehllage mit Gefahr des Abgangs, stark psychisch belastet und hier Kurabsage wegen corona. Läuft also bei mir. Aktuell habe ich zusätzlich eine AU wegen der starken Schmerzen und immobilität. Meine Tagesmutter hat mir nun eröffnet, dass sie mir wegen des BV den krippenplatz auf 20 Stunden drosseln muss?! Ist das erlaubt? Sogar PFLICHT? Ich kann nicht laufen.... nur sitzen. Wie soll ich da eine 1,5 jährige betreuen? Es hat hier keiner mehr aus der Familie resturlaub oder sonst was, womit er uns helfen kann dank Corona. Habe ich da keine möglichkeit auf weitere Betreuung? Geht es meine Tagesmutter überhaupt was an, ob ich ein BV habe? Wir kommen aus SH, es gibt hier ab nächste Woche keine coeonabedingten Einschränkungen mehr für die Kinderbetreuung.
Hallo, hier kommen verschiedene Problembereiche zusammen. Zum einen greift ein BV gar nicht, wenn gleichzeitig eine Krankschreibung vorliegt, letztere geht nämlich vor. Außerdem kann ich hier ein individuelles Beschäftigungsverbot nicht erkennen, da Sie gesundheitliche Probleme haben. Auch hier ist die Krankschreibung das richtige Mittel, nicht das Beschäftigungsverbot. Ein Anspruch auf Betreuung des Kindes haben Sie im Rahmen von dessen, wie die Bedürfnisse sind. Hätten sie tatsächlich ein Beschäftigungsverbot, sind sehr zu Hause und können das Kind selber betreuen. Dann gibt es keinen Anspruch. Liebe Grüße NB
luvi
Hallo, Bei einem BV müsstest du doch sofort wieder zu arbeiten beginnen können, wenn sich die Rahmenbedingungen ändern (AG hebt BV wegen Corona auf, Homeoffice ist möglich, keine Schmerzen mehr o.ä.) Du musst ja im BV zumindest theoretisch immer einsatzbereit sein. Im BV wirst Du doch so behandelt, als ob du arbeiten würdest. In Elternzeit ist das meines Wissens anders. Da hättest du nur Teilzeitanspruch. Folgt man der Argumentation der Tagesmutter dürftest Du Dein Kind auch nicht zur Tagesmutter geben, wenn du 4 Wochen Urlaub hast bzw. müssten in dieser Zeit die Stunden reduziert werden, da du selbst auf dein Kind aufpassen kannst. Ich hab schon in deinem anderen Thread gelesen. Ich würde mir eine andere TM suchen. Es macht den Eindruck, sie mag nicht mehr arbeiten, aber möchte trotzdem volle Bezahlung. Frag bei der Gemeinde, beim Jugendamt nach den Regelungen beim BV. Bei euch haben Tagesmütter wieder Regelbetrieb? Ihre Meinung hat nichts mit den Bestimmungen zur Notbetreuung zu tun, oder? LG luvi
Meyla
Genau, hier ist Regelbetrieb. Keine Einschränkungen. Sie appelliert halt sehr an unser Gewissen, die Kinder zu Hause zu lassen. Wir mögen Mitleid mit ihr haben....
Meyla
Mittlerweile habe ich eine Telefonnummer bekommen von zuständigen Sachbearbeiter. Er hat es als Quatsch betitelt und möchte eine schriftliche Stellungnahme meiner Tagesmutter, auf welches Gesetz sie sich hier glaubt berufen zu können. Zusätzlich hat er mir ein Sonderkündigungsrecht angeboten, da ich schwanger zur Risikogruppe gehöre und mir die Option offen halte sollte, lieber die Betreuung zu wechseln.
luvi
Hallo Meyla, Ich dachte mir schon so was. Ich glaube, ich habe es vorher schon geschrieben, aber ich würde die Betreuung wechseln. Ich vermute, sie legt allen Eltern nahe, das Kind nicht zur TM zu bringen und führt alle möglichen Gründe an. Wenn ihr das Kind aber freiwillig (so wird sie es der Gemeinde vermitteln) nicht bringt aus Angst vor Corona, bekommt sie trotzdem ihr Gehalt. Viel Glück! LG luvi
Meyla
Ja das denken wir auch. Es sind ja zum Glück mehrere Eltern Mittlerweile auf Zinne und lassen sich dad nicht mehr gefallen. Ich teile meine Kenntnisse durch das Jugendamt auch direkt mit den beiden... schließlich gibt es jetzt noch eine schwangere, der sie auch die Stunden einfach kürzen will.
Felica
Weiß das JA auch das das schon seit Monaten so geht? Ist ja kein Zustand. Würde mich nicht wundern wenn das JA ihr die Erlaubnis entzieht. Gelder einziehen können die ja nicht weil ihr direkt an die TaMu zahlt. was ich persönlich schon als merkwürdig empfinde. Hier zahlt man an die Gemeinde und die dann an die TaMu.
Meyla
Ja die wissen das. Bis zu diesem Punkt war alles Grauzone.... aber der Versuch, die Betreuung zu boykottieren, schlägt definitiv über die strenge und wurde hslt mit Androhung die Förderung zurück zu fordern quittiert.
Hier zahlt man an die Tagesmütter selbst. Noch. Ab August wird das System umgestellt
Wir sind dann eh weg. Uns reicht es, das Vertrauen ist weg.
Wenn Sie so wehement versucht unsere Kinder weg zu halten glaube ich nicht, dass sie bei der Betreuung plötzlich Willkommenskultur walten lässt.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe mal eine Frage. Man kann ja die Elternzeit des ersten Kindes vorzeitig beenden, zur Inanspruchnahme der Mutgerschutzfristen. Leider ist es ja so, dass manche Kinder bei der Geburt oder danach oder sogar schon davor sterben... Wie ist es dann mit der Elternzeit des ersten Kindes, wenn man die schon vorzeitig beendet hat? Kann man ...
Hallo Frau Bader, mein Mann hat ab der Geburt unseres gemeinsamen Kindes 1 Monat Elternzeit genommen. Am Tag der Geburt selbst hat er noch voll gearbeitet, da sich der Nachwuchs erst am späten Abend auf den Weg machte ;) Laut seinem Arbeitgeber gibt es für die Geburt des eigenen Kindes 2 Tage Sonderurlaub. Sein Arbeitsverhältnis unterliegt ei ...
Hallo Frau Bader Mein Elternzeit endete am 23.6.2017 und bin z.T. wieder Schwanger der neue Mutterschutz begann am 30.06.2017. Mein Chef hat mir dann 7 Tage unbezahlten Urlaub gegeben. Habe ich dann kein anspruch auf Mutterschaftsgeld??
Hallo, Ich bin in der 15. Woche und habe jetzt ein Problem mit meinem neuen Arbeitgeber. Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll bzw. was der Fall nun für mich bedeutet. Folgender Fall: Am 24.07.2018 habe ich einen neuen Arbeitsvertrag (unbefristet) unterschrieben. Arbeitsbeginn war der 15.09.2018. Bei dem alten Arbeitgeber habe ich zu ...
Hallo Ich bin 41 Jahre alt und mit meinem 3. Kind in der 35. SSW Ich bin nicht verheiratet Mein Arbeitsvertrag war befristet bis 31.7.2019 und wurde aufgrund der SS natürlich nicht verlängert. Mein Arzt hat mir ein Beschäftigungsverbot aufgrund von Mobbing ausgestellt. Das Beschäftigungsverbot wurde bis 31.7.2019 ausgestellt. Mein Muttersc ...
Guten Tag Frau Bader, Ich hatte einen auf ein jahr befristeten Arbeitsvertrag. Dieser ist letztes Jahr im September ausgelaufen. In der Anfangszeit bin ich schwanger geworden. Und musste ins Beschäftigungsverbot. ( es war eine Einrichtung für psychisch erkrankte) Im Mai 2019 bekam ich meine Tochter und ging somit in Elternzeit. Zwei Wochen na ...
Hallo Frau Bader, Im Oktober 2020 habe ich meine erste Tochter geboren. 3 Jahre Elternzeit genommen aufgrund des Kündigungsschutzes. Elterngeld bekomme ich das erste Jahr. Also bis Oktober 2021. dann würde ich gerne teilzeit in der Elternzeit arbeiten...nun möchten wir gern zeitnah ein geschwisterchen. Mal angenommen ich werde im Juli schwanger. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann und ich sind beide angestellt, verdienen ähnlich und sind privat versichert. Das Einkommen liegt zusammen über 300000€, so dass wir nach der Gesetzesänderung am 1.9. keinen Anspruch mehr auf Elterngeld haben. Die Steuerklasse haben wir nun schon in 3/5 gewechselt, damit zumindest das Mutterschaftsgeld höher ist. ...
Liebe Frau Bader, Ich hab aktuell folgendes Problem...ich befinde mich in der 34 SSW und wäre offiziell ab dem 9.12.2021 im Mutterschutz. Mein Mutterschaftsgeld Antrag wurde aktuell abgelehnt, weil ich kein ALG1 bekomme. ALG1 wurde abgelehnt, weil das Arbeitsamt sich auf mein Beschäftigungsverbot beruht was ich in dem Zeitraumvom 1.6. 2 ...
Sehr geehrte Frau Bader, nach Rücksprache mit meinem AG teilte mir dieser mit, dass im Beschäftigungsverbot keine Tantieme an mich ausgezahlt werden. Mein AG hat in meinem Arbeitsvertrag festgehalten, dass "während der Betriebszugehörigkeit, je nach Geschäftsergebnis und Leistungsbereitschaft, in freier Vereinbarung" ich, als Mitarbeiterin am ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt