Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte meine Tochter demnächst zu einer TaMu schicken. Ich habe eine TaMu gefunden, die mir von ihrer Person, der Art, wie sie mit den Kindern umgeht und der Nähe zu meinem Wohnort sehr zusagt. Sie würde meine Tochter aufnehmen. Der Haken daran ist: sie sagte mir ausdrücklich, dass sie bis zu 6 Kindern betreut, weshalb ich vermute, dass sie keine Pflegeerlaubnis hat. Womit müsste ich rechnen, wenn ich meine Tochter trotzdem von ihr betreuen lasse? Könnte ich zB meine Tochter selbst unfallversichern?Ich hätte es schon gerne so korrekt wie möglich :-)Danke Nikola
Hallo, Schauen Sie mal bei www.laufstall.de und www.tagesmuetter-bundesverband.de. Da gibt es alle Infos. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen!! Ich hab es so satt, ich wohne mit Partner und 2jährigen Soh nin einem Mehrparteienhaus. Wir stellen ab und zu unseren Kinderwagen in den Hausflur, es wird dadurch keiner behindert. Im Haus wohnt eine ältere Dame und die hat 2 mal die Woche, imme runterschiedliche Tage, ihre Enkeltochter. Am Anfang kam schon zum streit, sie hatte ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich im 2. Jahr der Elternzeit. nach dem 2. Jahr läuft durch Kündigung mein Beschäftigungsverhältnis aus, da der alte Arbeitgeber zu weit von meinem Wohnort entfernt ist 1 1/2 Std mit Auto). Ich habe nun die Möglichkeit bei einem anderen Arbeitgeber auf 450€ Basis zu arbeiten. Muss ich den alten Arbeitgeber nu ...
Hallo Frau Bader, ich lebe vom Vater der Kinder getrennt. Dieser " zickt" gerne herum, hat diverse Wunschvorstellungen und weigert sich mit mir anständig zu kommunizieren. Er versucht mir derzeit aus allem einen " Strick zu ziehen".... Kurz, das Verhältnis ist mehr als schlecht. Nun zu meiner Frage: Ich würde meinen vier Kindern ( z ...
Liebe Fr Bader, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Ich bin in Wöternzeit und möchte 450 Euro bei einem anderen AG arbeiten. Was muss in den Brief alles rein? Schreibe ich „ bitte um Genehmigung eines 450 Euro...“ oder „bitte ich um Erlaubnis?“ Das klingt so nach betteln, wie formuliert man so etwas :( ich brauche Hilfe. Danke
Hallo Frau Bader, ich befinde mich im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die Firma wo ich Festangestellte bin, hat weniger als 15 Beschäftigte sodass ein Teilzeitanspruch nicht besteht und nicht gewollt wird. Da ich im zweitem Elternjahr arbeiten gehen will/muss (Alleinerziehende mit 2 Kindern aber ich habe zwei Kitaplätze) da ich sonst nur Harz4 bez ...
Sehr geehrte Frau Bader, Die Klassenlehrerin hat bemerkt, dass mein Neffe Verletzungen an ungewöhnlichen Stellen hat. Die Klassenlehrerin führt mit dem Kind ein Gespräch über die Situation und wie diese Verletzungen entstanden. Am Anfang hat er verschiedene Geschichten erzählt, entweder dass er beim Duschen runtergefallen hat, oder dass er be ...
Hallo !Sehr geehrte Frau Bader ,danke vielmals für Ihrer Rat für meine Bekannte über Jobcenter. Jetzt habe ich denn Fall ,ich bin verzweifelt und ausgepresst ,ich weiß nicht mehr was ich tun kann ,brauche drinngend Ihre Rat .. Eines mal habe ich mit mein Kind zum Logopädin gegangen , im Praxis bei ihr gibt es kein Wartezimmer und die Eltern sollen ...
Hallo, Ich bin aktuell in Elternzeit und habe auch noch 1 Jahr Elternzeit. Mein elterngeld ist seit September beendet. Ich habe jetzt einen 45p€ Job angefangen und mache Nächte im Altenheim. Mein hauptjob ist Krankenschwester. Muss ich meinen Arbeitgeber um Erlaubnis fragen ob ich in Elternzeit nebenbei arbeiten darf? Oder ist es egal, da ich ...
Guten Abend und ein frohes neues Jahr, Wie weit darf man bei geteiltem Sorgerecht ohne Einverständnis des anderen Elternteils umziehen? Viele Grüße
Hallo, Ich bin noch bis August 2023 in Elternzeit und könnte Juni.2022 bis September 2022 eine Ausbildung zur Familienberaterin machen. Die Ausbildung ist eben eigenverantwortliches lernen mit 2 Präsenz Wochenenden in einem Tagungshotel. Die Ausbildung bringt mir kein Geld ein. Es ist kein geschützter Beruf und ich bin nicht sicher ob ich meine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse