Mitglied inaktiv
Hallo! ich hatte schon mal wegen einer freundin nachgefragt. sie ist schon 30, mutter mit kind und würde dennoch gerne studieren. bafög erhält man laut ihrer auskunft nur bis zum 30. auch an den unis konnte man ihr nicht weiterhelfen wegen finanzieller unterstützung. wie kann sie dennoch studieren? ihre eltern sind auch keine spitzenverdiener, wegen unterhalt. eine bekannte von ihr studiert, auch mutter mit kind, diese erhält alg2, jedoch hat sie ja schon vor ihrem 30. und vor geburt ihres kindes studiert. muss sich meine freundin die aussicht auf ein studium abschminken? ich meine, sie kann ja nicht nebenbei neben dem studium noch vollzeit arbeiten. sie hat ja ein kleinkind. bitte eine antwort. danke
Hallo, alles dazu bei http://www.schwanger-in-bayern.de/finan/studaus.htm Gruß, NB BaföG?
Ähnliche Fragen
Hallo. Der leibliche Sohn meines Ehemanns wird in diesem Jahr studieren. Mir ist es bewusst mein Ehemann ist unterhaltspflichtig. Nun ist es so, würde er in der Nähe von uns studieren, wird es um einiges günstiger als in München, was er aber vorhat. Ist mein Ehemann verpflichtet die Kosten der Ausbildung in Muenchen zu tragen. Letztendlich ist sein ...
Guten Tag, ich befinde mich in einer Zwickmühle. Zum September startet mein Studium. Um dieses antreten zu können, musste ich ein Auswahlverfahren bestehen und bin deshalb sehr glücklich darüber, angenommen worden zu sein. Die Verträge sind abgeschlossen, ich bin immatrikuliert. Mein Arbeitgeber ist informiert. Ich habe einen 35 h-Vertrag und wollt ...
Hallo! Ich habe bald vor ein duales Studium im Bereich Soziale Arbeit zu beginnen. Nun bin ich am überlegen, ob gegen Ende des Studiums eventuell der beste Zeitpunkt für ein Baby wäre. Da man ja bei einem dualen Studium arbeiten geht, stellt sich für mich die Frage, ob man dann 1 Jahr Elternzeit nehmen kann in dem dann das Studium als auch der P ...
Ich habe in der Elternzeit ein Studium begonnen welches über die Elternzeit hinaus andauern wird. Nun möchte ich in Teilzeit zurück in den alten Job. Den Antrag auf Teilzeit muss ich noch stellen. Soll oder muss ich meinen Arbeitgeber darüber informieren oder hat er sogar Anspruch auf meine volle Zeit und kann das Studieren untersagen? Auf Grund de ...
Guten Abend Frau Bader, ich habe bereits 2019 neben meinem Vollzeit-Job ein zusätzlichen Master-Studiengang begonnen. Nun bin ich zum 2. Mal Mutter geworden und nehme gerade Elternzeit. Ich würde gerne eine Kita-Eingewöhnung im 10. Lebensmonat machen, um danach mein Studium zu beenden. Dies würde in der genommenen Elternzeit (beim Vollzeitjob) sta ...
Hallo Frau Bader, ist es möglich während der Elternzeit (3 Jahre) ein duales Studium zu beginnen, ohne dass ich meinen jetzigen Arbeitgeber informieren muss? Laut Internetrecherche wäre dies möglich, jedoch handelt es sich bei diesem Studium um ein duales Studium bei einer Behörde, wo man auch ein Studienentgelt erhält. Wie verhält sich das ...
Hallo, Ich möchte gern ein duales Studium in der Pflege beginnen. Das Studium ist in Modulen aufgebaut, man ist in ca. 10 Wochen Blöcken zur Theorie an der Uni und z.b. in 10 Wochen Blöcken in der Praxis bei einem Krankenhaus, bei dem man einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen hat. Die SWS an der Uni sind meist 24. In der Praxis muss mit 40 Woch ...
Liebe Frau Bader, ich möchte kurz nach Geburt meines Kindes gerne ein Studium beginnen und dafür meine aktuelle Anstellung aufgeben. Bekomme ich trotzdem die ca. 65 % Elterngeld, wenn ich kündige? Oder müsste ich dafür in Elternzeit gehen und in dieser erst nach Ende des Elterngeldbezugs kündigen? Um einen sauberen Abschluss bei meinem Arbeitge ...
Sehr geehrte Frau Bader, ist es mir erlaubt während meiner Elternzeit zu studieren, vielleicht sogar ohne das meinem Arbeitgeber mitzuteilen? Damit wäre ich auch automatisch weiter krankenversichert, nicht wahr? Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für die Antwort. Ja, während der EZ bin ich selber beitragsfrei versichert, also gilt es dann während eines Studiums weiterhin, wenn ich Sie richtig verstanden habe. Danke Ihnen nochmal
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot