Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Stress mit Partner...Aufenthaltsbestimmungsrecht!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Stress mit Partner...Aufenthaltsbestimmungsrecht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, ich hoffe Sie können mir helfen, ich hab Angst dadurch meine Kinder zu verlieren Heute war unsere Frau ( kennen sie schon länger ) vom Jugendamt hier weil wir am 16.12.2008 Gerichtstermin haben wo ich eigentlich guter Dinge war und auch meine Anwältin postiv gesprochen ( nachdem auch ein für mich POSITIVES Gutachten vom Gericht gemacht wurde und das nur für mich spricht ) hat das mein Sohn ( der jetzt im Januar 4 wird und noch bei meinem geschiedenen Mann lebt ) wieder zu uns kommt. Habe noch eine Tochter 5 1/2 Jahre die allerdings nicht das leibliche Kind meines geschiedenem Mann ist, und lebe eben mit meinem neuen Partner zusammen. Tja wie gesagt heute war die Frau vom Jugendamt hier ( nochmal nur einfach ein Gespräch mit Ihr vor der Verhandlung ) und hat mir erzählt das sie angesprochen wurde das mein Lebensgefährte keinen Führerschein besitze...Tja er sollte Ihn zeigen ( ich muss dazu sagen wir leben seit fast 2 Jahren zusammen und ich hab auch noch nie seinen Führerschein gesehen, hab auch nicht danach gefragt, warum eigentlich auch...ich hab ihn mit Auto kennen gelernt und gehe dann davon aus das er die nötigen Lizenzen dafür hat ) ja er sollte den Führerschein dann zeigen und fand plötzlich seine Brieftasche nicht!?!?! Jetzt war natürlich Streit weil die Frau vom Jugendamt sagte das wenn er wirklich keinen hat und wir und die Kinder immer mit gefahren sind etc. dann sieht es schlecht aus das der kleine wieder zu uns kommt...Dann wird er beim Papa bleiben. Auch sagte die Frau das es komisch sei das ich es nicht wüsste...IST ABER SO Wie soll ich mich vor Gericht verhalten??? Ich wusste es wirklich alles nicht!!! Ich bin die ganze Zeit schon total abweisend zu meinem Partner. Er sagt selbst nicht viel dazu und will bis Freitag irgendetwas besorgen um es zu beweisen weil er ja eben seine Brieftasche mit dem angeblichen Führerschein nicht mehr findet....Ich weiss nicht was ich zu ihm noch sagen soll....Bin einfach so traurig.... Habe Angst meinen Sohn dadurch ganz zu verlieren und kann ich dadurch auch noch das Aufenthaltsbestimmungsrecht für meine Tochter verlieren ( für sie bin ich allein Sorgeberechtigt )??? Vielen Dank für Ihre Mühe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

puh das natürlich cht übel.aber ch mine,ich lase mir doch auch nicht vn meiem Partner wen ich ihn neu kennenlerne,den führeschein zeigen.ich glube auch nicht, das wenn du das gewusst hättest dumit deinen kindern mit im auto gefahre wärst.Hast du denn schon mit deiner anwältin darüber gesprochen? Ih drücke euchganz fest di daumen das es sich zm guten wendet, und es alles so wird, wie du es dir erhoffst. Glg Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, frage steh ja schon oben. Bekommt er es mit? Und welchen weg muss ich dafür gehen? Vg

Hallo Frau Bader, mein Freund und ich erwarten ein Baby. Er hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, für die er Unterhalt zahlt, ebenso wie für seine Frau (Scheidung läuft). Aktuell wohnen wir noch getrennt und wir wissen auch noch nicht, ob wir zusammenziehen. Gemeinsam kommen wir über die Einkommensgrenze für das Elternheld, einzeln lieg ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Baby hat E.T. mitte Juli 2024. Nun möchte ich 7 Monate in Elternzeit gehen, dann 7 Monate mein Mann. Davon werden wir einen Monat gemeinsam machen.  1)Zählen die Elternzeitmonate vom 1.-31. Oder Tag der Geburt auf den Folgemonat?   Dann möchte ich nach meinen 7 Monaten Teilzeit in Elternzeit machen, f ...

Sehr geehrte Frau Bader.    Ich habe mal eine Frage an sie, und zwar habe ich mich von meinem noch Ehemann getrennt , weil er gewalttätig geworden ist, ich hatte ihn auch schon 1 mal von der Polizei aus der Wohnung holen lassen, ich bin hier in Bayern komplett alleine ohne Familie ohne Freunde , habe niemanden, ich möchte wieder in meine Heima ...

Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da.  Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...

Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...

Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...

Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden.  Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...