Mitglied inaktiv
wir hatten mit einem handwerker ausgemacht, dass er bei uns fenster tauscht. wir rennen ihm seit monaten hinterher: er arbeitet ein stückchen , verschwindet wieder und reagiert nicht auf anrufe. das material haben wir bereits komplett bezahlt und es liegt in seiner werkstatt. wie können wir ihn "zwingen", unser bezahltes eigentum sofort auszuliefern, damit wir einen anderen beauftragen können? die arbeitszeit hat er uns auch noch nicht in rechnung gestellt, obwohl er immer sagt, das wir jetzt mal bezahlen müßten. hat jemand eine idee, wie wir relativ schadensfrei aus der sache rauskommen? vielen dank
RUB!!!
Mitglied inaktiv
Frau Bader wird hier nicht antworten, da die Frage nichts mit demThema "Rund ums Baby" zu tun hat.
Mitglied inaktiv
Ruf bei Deiner Handwerkskammer auf der Schlichtungsstelle an. Kostet nur ein paar Euro und die knöpfen den sich vor.... Geht meistens relativ unbürokratisch und ist nicht so teuer wie ein Anwalt und macht ihm auch dennoch Druck! LG Carola
Ähnliche Fragen
Hallo mal an Alle, Ich möchte erts mal euch die Fakten erzählen: Der Vater und ich sind vor 4 Jahern zusammen gegekommen. Im 6.Monat hat er sich dann vbon mirgetrennt. Dann war ich 8 Monate mit meiner Tochter allein. Dann habe ich einen Nervenzusammenbruch. Ich bin dann 4 Monate in eine Klinik. Als ich dann nach Hause gekommen bin, hat mir ...
Hallo Frau Bader , Wir wohnen in einem 6 Fam Haus seit nun 3 Jahren . Seit einem Jahr ist unter mir ein Ehepaar mit Tochter (26) eingezogen ,und seitdem gibt es hier mindestens 2 mal im Monat so laute Streitigkeiten daß ich schon öfters die Polizei gerufen habe. Ich bin daher die ,,böse hier im Haus und werde auch von deren Tochter ständig im ...
Bei uns im Nachbarhaus wird kräftig renoviert. Den ganzen Tag wird gehämmert, gebohrt....es ist super laut! Auch mittags. Als ich letztens gefragt habe, ob sie mal Pause machen können, damit meine Tochter schlafen kann, war die Antwort "wir müssen mit der Arbeit fertig werden" Gibt es da irgendwelche gesetzlichen Regelungen?
Hallo Frau Bader, seid ich meinen Sohn letztes Jahr im November zur Welt gebracht hatte, durfte ich meinen Kinderwagen im Treppenhaus stehen lassen, da unsere 3 Nachbarn auf uns zukamen und dem zustimmten. Nun zog eine neue Familie ein und seid her herrscht auch sehr große Unruhe im Haus. Wir beschwerten uns schon öfters über den Musiklärm de ...
hallo frau Bader, ich habe einen 16 mon alten sohn und war als erster mit den kinderwagen am eingang des treppenhauses. 3 monate nach dem mein sohn geboren war hatte meine nachbarin auch ein baby bekommen da haben 2 kinderwagen leicht hintereinander gepasst. Nun hat meine nachbarin ihr 2 kind bekommen und hat einen geschwisterwagen besorgt..... daa ...
Hallo Frau Bader, ich bin derzeit arbeitslos und in der 30. SSW, habe also nicht mehr so lange hin bis zum Beginn des Mutterschutzes. Ich bin seit über 6 Wochen aufgrund einer Schwangerschaftskomplikation (darf fast nur noch liegen) arbeitsunfähig geschrieben, weshalb die Agentur für Arbeit die Zahlung des ALG1 eingestellt hat und ich seit 2 Woc ...
Hallo. Es ist einfach schwierig zu erklären. Ich und mein Partner leben zusammen. Es gab in der Schwangerschaft schon etwas Streit weil er wollte dass unser Baby seinen Nachnamen bekommt. Es hat jetzt aber meinen. Als wir die Vaterschaft beim Jugendamt anerkannt haben, hat er versäumt gleich das Sorgerecht mit eintragen zu lassen. Nun ist unser ...
Anbei eine Info zu einer neuen BGH-Entscheidung (BGH Beschl. v. 03.05.2017 – XII ZB 157/16): Hier haben die Eltern, die getrennt sind, darüber gestritten, ob ein Kind geimpft werden soll oder nicht. Der BGH meint dazu, dass die Entscheidung im Sinne des Kindeswohls auf den Elternteil übertragen werden solle, der sich an die Empfehlungen der Ständ ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit 12.09.2018 befindet sich mein Mann zeitgleich mit mir in Elternzeit, hat aber bis dato keinen Vertrag. Der AG hat dies - trotz wiederholter Aufforderungen - nicht hingekriegt. Der Antrag wurde vor über einem Jahr nach Geburt des Kindes gestellt und durch den AG genehmigt. Bei einem nochmaligen Gespräch gestern ze ...
Die Polizei war bei uns weil wir einen Lauten Streit aufm Balkon hatten nun hat gestern unsere Familienhilfe uns erzählt das heute unsere Sachbearbeiterin mit ihr zu einem Gespräch deswegen kommt würden gerne aber einen Anwalt als Beistand nehmen damit uns die Worte nicht umgedreht werden darf man den Termin noch verschieben
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname