Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Steht mir Elterngeld weiter zu ?

Frage: Steht mir Elterngeld weiter zu ?

DanKah

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Frage ich bekomme seit letztem Jahr November Elterngeld, Mir ist aber vom Insolvenzverwalter Gekündigt worden zum ende November 2012, weil die Firma geschlossen wurde,Elterngeld wurde bewilligt für 12 Monate. Bekomme ich das Elterngeld trotzdem weiter oder muss ich meine Kündigung dort angeben und bekomme dann die leistung nicht mehr? Was muss ich weiter tun? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, mit Ihrem EG hat das nichts zu tun. Nach dem Ende des EG müssen Sie sich um Ihre KK kümmern Lieeb Grüsse NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du musst gar nix machen. Du hast den Anspruch erworben. Zeitig dann einen neuen Job suchen , aber das Elterngeld hat damit nichts zu tun. Und nach dem Elterngeld die Krankenversicherung klären wenn Du noch Zuhause bleibst danach. Die ist nach dem Elterngeld nur mit Arbeitgeber beitragsfrei.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, hab mich schon viele Male in Ihrem Forum belesen, aber doch keine klare Antwort auf meine Frage finden können, deshalb hier nun doch zu meinem "Fall": mein voraussichtlicher Entbindungstermin ist der 15.10.2012, mein befristeter Vertrag endet am 28.02.2013 und wird auch nicht verlängert. Ich bin seit mehr als 3 Jahren ve ...

Unsere Tochter ist am 25. Juli 2013 geboren worden. Seitdem bin ich in Elternzeit und erhalte Elterngeld auf Basis meines Gehaltes. Zum Jahresende habe ich meine Stelle gekündigt, habe aber bis Ende Februar weiter Elterngeld beantragt. Im März möchte ich mich arbeitslos melden (mit ALG-I-Bezug) und ab April studieren und dann für die Monate April, ...

Hallo Frau Bader, ich habe vor Geburt des Kindes Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit sowie nicht unerhebliche Einkünfte aus Gewerbebetrieb (Firmenanteile) gehabt. Diese werde ich in den Monaten mit Elterngeldbezug (11 Monate angemeldet) weiter erhalten ohne Arbeitsleistung. Wird das die Höhe meines Elterngelds mindern (denke, dass ich no ...

Hallo, mir fallen gleich die Augen zu.. Habe schon sämtliche Beiträge gelesen & werde anstatt schlauer nur noch unsicherer... Momentan befinde ich mich in Elternzeit. Im Dezember 2014 ist mein Arbeitsvertrag ausgelaufen - ich dachte bis vor kurzem, dass mein AG mich aufgrund des Kündigungsschutzes wieder eingstellen bzw meinen Vertrag verlänge ...

Guten Abend. Ich habe folgendes Anliegen: Am 29.1.16 habe ich mein Kind (ET: 27.1.16) entbunden. Mein Arbeitsvertrag lief am 2.12.15 aus. Mutterschutz begann am 16.12.15. für die 14 Tage dazwischen bezog ich ALG1. seit 27.3.16 bis 26.01.17 bekomme ich Elterngeld. Nun meine Frage! Wir haben uns entschlossen, gleich noch einmal nachzuleg ...

ich bin beschäftigt seit 10 jahre aber leider meine firma macht zu meine letzte Arbeitstag ist am 31.01.2017 ... mein sohn ist geboren 4.6.2016 bis jetzt hat meine frau elterngeld bekommen 300 euro weil sie hausfrau ist aber ab diesen Monat bin ich in elternzeit und ich will bis august 2017 zuhause bleiben und mein chef will mein elterzeitantrag nu ...

Hallo, ich bin derzeit in Elternzeit und beziehe Elterngeld. Ich bin unbefristet beschäftigt. Es steht noch nicht fest, wie lange ich Elternzeit nehme. Ich überlege nun, ein Studium zu beginnen. Ist dies in der Elternzeit möglich und viel wichtiger, bleibt mein Anspruch auf das Elterngeld oder muss ich dann mit Kürzungen rechnen oder evtl. was ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in einem befristeten Arbeitsverhältnis, das am 4.7.2018 endet. Mein Sohn wurde am 26.9.2017 geboren. Ich würde gerne 12 Monate Elterngeld beantragen, also bis 25.9.2018. Elternzeit wurde mir vom Arbeitgeber nun aber nur bis zum Vertragende, also 4.7.2018 genehmigt. Was bedeutet das für das Elterngeld? (wie) kan ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre)  und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte September 2025 im Krankenstand und beziehe seit 2 Wochen Krankengeld. Wie lange meine AU noch gegeben ist, ist nicht absehbar.  Nun betreue ich seit einer Woche meinen 4-monatigen Enkelsohn, weil die Eltern nicht in der Lage sind. Das Jugendamt möchte, dass ich die Betreuung weiterhin absichere u ...