Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sozialversicherung selbst bezahlen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Sozialversicherung selbst bezahlen?

franzi2008

Beitrag melden

Hallo, ich werde bald kündigen und mich nicht beim Arbeitsamt melden, ich hab mich informiert das ich die Krankenkasse mit ca 150E montal. selbst bezahlen müsste, was kommt noch dazu? Sozialversicherung? was in etwas wird das kosten? noch etwas ? ich bin nicht verheiratet! lebe mit meiner tochter und Partner aber zusammen. Ich erwarte kein Geld da ich ja auch nicht arbeitssuchend bin, aber soviel Geld um alles selbst zu bezahlen bleibet eben auch nicht. Mfg Franzi


CKEL0410

Beitrag melden

Sonst kommt nichts dazu....nur die kv.


franzi2008

Beitrag melden

danke für die antwort, wirklich nur die krankenkasse? das wäre gut ! und rente steht dann solang still`? in der elternzeit stand die rente ja auch still oder? mfg


CKEL0410

Beitrag melden

Wenn man keine soz vers pfl job hat zahkt man auch nicht ein.


franzi2008

Beitrag melden

vielen dank was ist PV und wieviel kostet das?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, was gibt es für Möglichkeiten, sich für eine sehr kurze Zeit zwischen 2 Elternzeiten zu versichern? Konkret gesprochen ist mein Mann bis 20.1. 12 in Elternzeit für unseren "Großen", geplant ist, dass wir für den ersten Monat unsrer Kleinen (ET 29.1.12) gemeinsam Elternzeit nehmen. Könnte er sich für die Übergangszeit bei meiner ...

hallo, wenn ich die krankenkasse selbst bezahle dann bin ich ja weiterhin ganz normal versichert oder? ich muss dann keine entbindungskosten selbst bezahlen??? und was muss ich noch selbst bezahlen sie schrieben da mal eine Abkürzung meinten sie damit die privaten versicherungen die man so hat? lg

hallo, wenn ich die krankenkasse selbst bezahle dann bin ich ja weiterhin ganz normal versichert oder? Ich würde mich bei der gesetzlichen KK (DAK)selbst versichern.kostet um die 150 euro ich muss dann keine entbindungskosten selbst bezahlen??? und was muss ich noch selbst bezahlen sie schrieben da mal eine Abkürzung PV meinten sie dami ...

Hallo Frau Bader, mein Mann ist freiwillig gesetzlich krankenversichert. Nun kam sein Elterngeldbescheid, wo das maßgebliche Einkommen vor Geburt des Kindes OHNE jegliche Kranken- und Pflegeversicherung berechnet wird. Es wurden nur Renten- und Arbeitslosenversicherung abgezogen. Mich stört daran, dass bei den jährlichen Einkünften von "Pflic ...

Hallo, ist der Beitrag zur FREIWILLIGEN gesetzlichen Krankenversicherung ein Pflichtbeitrag zur Sozialversicherung beim Elterngeld? Danke, Julia

Hallo Frau Bader, gerade habe ich einen Anruf meiner KV erhalten, dass ich mich jetzt in Elternzeit ohne Elterngeld befinde und ich monatlich mich freiwillig versichern lassen muss. Ich bin nicht verheiratet und "lebe" von meinem Lebensgefährten, dieser ist privat versichert. Ich habe 2 Kinder, vor dem 1. Kind war ich Vollzeit berufstätig und 3 ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Oktober im Mutterschutz und mittlerweile in der Elternzeit. Mein Arbeitgeber möchte mir diesen Monat (Februar) einen Bonus für 2015 zukommen lassen. Da dies als Einmalzahlung nicht mit dem Elterngeld nicht verrechnet wird, ist dies schon mal sehr gut, aber wenn ich richtig informiert bin, würde in meinem ...

Hallo, Ich bin in der 15. Woche und habe jetzt ein Problem mit meinem neuen Arbeitgeber. Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll bzw. was der Fall nun für mich bedeutet. Folgender Fall: Am 24.07.2018 habe ich einen neuen Arbeitsvertrag (unbefristet) unterschrieben. Arbeitsbeginn war der 15.09.2018. Bei dem alten Arbeitgeber habe ich zu ...

Liebe Frau Bader, Ich befinde mich gerade im dritten Jahr Elternzeit welches in der Jahresmitte endet. Ich habe bei meinem Arbeitgeber ein viertes Jahr Elternzeit beantragt, da wir nicht wissen wohin mit unserem Kind in der Zeit von meinem Arbeitsbeginn bis zum Start des Kindergartens. Dieses 4. Jahr wurde auch genehmigt. In dieser Zeit zahl ...

Hallo, ich bin aktuell in Elternzeit, mein Teilzeitvertrag ruht in dieser Zeit. Ich arbeite aber auf 450€ Basis bei meinem Arbeitgeber weiter. Nun bin ich erneut schwanger und beende somit meine aktuelle Elternzeit sowie auch den Minijob einen Tag bevor die neue Mutterschutzfrist beginnt. Somit greift mein Teilzeitvertrag wieder und das Mutte ...