Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

sorgerecht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: sorgerecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab schon seid fast 3 j.das alleinige, mir seidher immer mühe gegeben, das papa und kind sich oft sehen (er lebt in spanien), hab nie was gesagt weil er notorischer lügner ist, immer gelächelt und mir gedacht, er fährt ja auch wieder. jetzt machte er dauernd meinem sohn die versprechung er ruf ihn am tag x an und tut es nicht, mein sohn weint und leidet weil papa nicht anruft, ich lächle wieder und rede papa schön, weil mein sohn nicht leiden soll. jetzt kam es zum streit, er meint er geht vor gericht und will geteiltes sorgerecht. meine dringende frage, den antrag stellen kann er, klar, aber durchkommen tut er damit doch nicht oder? wann würde er damit durchkommen? da müsste das amt doch gründe finden mir das sorgerecht oder die hälfte abzusprechen, oder? weil wenn es so ist brauche ich mir keine sorgen machen, denn es gibt keine gründe unser leben zu kritisieren. wie läuft das? wer kann helfen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie verwechseln Sorgerecht mit Umgangsrecht. Beim Sorgerecht (= Entscheidungen treffen) hat er mglw. schlechte Chancen, kommt aber auch darauf an, ob Sie berheiratet waren. Ein Umgangsrecht (=darf das Kind sehen) hat er natürlich schon. Worum geht es Ihnen? Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aus Laiensicht würde ich mal sagen, alleine die Tatsache, dass er in Spanien lebt macht ein gemeinsames Sorgerecht unmöglich. Wie will er an wesentlichen Dingen teilhaben, wenn er so weit weg lebt. Also lehn dich beruhigt zurück, ich kann mir nicht vorstellen, dass er damit Erfolghat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wann entscheidet das Familiengericht über das elterliche Sorgerecht? Über das Sorgerecht entscheidet das Gericht jetzt nur noch dann, wenn ein Elternteil für sich das alleinige Sorgerecht beantragt. Bei anhaltenden Schwierigkeiten kann deshalb jeder Elternteil den Antrag auf alleinige Sorge stellen. Die Entscheidung des Gerichts hängt dann davon ab, ob der andere Elternteil der Übertragung zustimmt oder nicht. Stimmt er zu, überträgt das Gericht die Alleinsorge auf den Antragsteller. Stimmt er nicht zu, dann erhält der Antragsteller die alleinige Sorge nur dann, wenn zu erwarten ist, dass die Aufhebung der gemeinsamen Sorge und die Übertragung auf nur einen Elternteil dem Wohl des Kindes am besten entspricht (außer das über vierzehn Jahre alte Kind widerspricht der Übertragung der elterlichen Sorge auf einen Elternteil). "http://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=5&page_id=314#4 "


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sunnymaus danke dir fürs einstellen, nur das alleinige sorgerecht habe ich ja schon das würde er auch nie holen wollen für sich, ihn geht es jetzt ums gemeinsame sorgerecht. und da bin ich total dagegen weil es gründe dafür gibt, weil ich es nicht für gut halte wenn luca allein bei ihm ist. danke euch! und stimmt mit dem ausland wird es auch nochmal schwerer. hatte vorhin beim jugendamt nachgefragt, sie meinte und sie kennen uns ja schon seid der trennung seid fast 3 j., ds er auf gemeinsames sorgerecht kaum chancen hat. a: weil er im ausland wohnt b: wird unser leben geprüft und es gibt nichts zu beanstanden, also gäbe es absolut keinen grund mir das alleinige sorgerecht zu entziehen. man, warum muss das überhaupt erst soweit kommen, verstehe den mann nicht, weil bisher lief alles einigermassen gut, es gab viel was mich stört, das er luca verspricht er ruf ihn morgen an und tat es nie ect, luca traurig weil papa sein versprechen gebrochen hat ect.und klar hab ich da mal was gesagt, das es so nicht geht, aber meistens hab ich runtergeschluckt, er war ja nicht sooo oft hier, also ging das auch ganz gut. aber gericht finde ich echt heftig....aber er muss es wissen, denn dann werde ich nicht mehr hinterherlaufen damit er sein kind mal anruft oder ihm bereitwillig für eine woche urlaub die tür öffnen und ihn hier schlafen lassen ect. warum ist einem mann-diesem mann nicht klar das er damit viel kaputt macht, er hat eh keine chancen, aber der schritt zum gericht zu gehen zerstört doch schon so viel....grrrr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem.  Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...

Hallo Frau Bader,   Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...

Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV.  Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...