Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sorgeerklärung und urlaub

Frage: Sorgeerklärung und urlaub

Tehpunkt

Beitrag melden

Nochmal was: nächsten Dienstag will er ja die sorgeerklärung beantragen und ich habe 7 Tage Zeit, sie zu unterschreiben (ist das so?) nun gut... Darf ich denn dann trotzdem, in den 7 Tagen beispielsweise in den Urlaub fahren? Oder muss ich das jetzt schon mit ihm absprechen, bzw. Mir die einverstandiserklarung holen. Was ich halt komisch finde, ist, das hätte ich noch nicht erwähnt, dass ich ihm vor ca 2 Wochen sagte, ich bräuchte bei dem. Ganzen wohnungsstress und trennungsschmert gerne mal eine Auszeit. Ne Woche irgendwo hin.. Und jetzt kommt halt das alles so plötzlich... Darf ich Urlaub machen, ohne ihn zu fragen, solange noch nichts schwarz auf weiß steht? Versteht mich nicht falsch, ich möchte ihm. Nicht extra nix sagen, würde ich ja, aber ich habe Angst (mal wieder) vor einem "das erlaube ich nicht!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Halo, will er gerichtlich die gemeinsame elterl. Sorge beantragen? Dann muss es erst einmal eingereicht, bei Gericht angelegt und Ihnen zugestellt werden. Dann haben Sie eine Frist von 14 Tagen. Wenn Sie die versäumen, weil Sie im Urlaub sind, können Sie gegen das Versäumnisurteil noch Einspruch einlegen. Liebe Grüße NB


Car.78

Beitrag melden

Wie wäre es wenigstens mit einem Minimalprogramm an Höflichkeit, wenn Du hier eine Expertin anschreibst- also eine Begrüßung, Verabschiedung, ein Dankeschön, kein Duzen...!? Die unzähligen Schreibfehler lasse ich mal außen vor.


Tehpunkt

Beitrag melden

Ich habe nicht geduzt. Es ist an alle geschrieben, die Ihren Beitrag dazu geben wollen. Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein ; Kein Hallo z. B.! Vermutlich ist es Frau Bader egal, ob ich Rechtschreibfehler o. Ä. mache. Ich wünsche dem Kommentator jedenfalls Gottes Segen, gerade zu Ostern kann man sich ja ein Beispiel an Jesus nehmen, besser natürlich im tgl. Leben.


la-floe

Beitrag melden

hi, auch bei GSR brauchst du nicht seine Erlaubnis, um in denn Urlaub zu fahren. Du musst es ihm nicht einmal mitteilen, solange seine Umgangszeit nicht davon betroffen ist. GSR ist nur relevant bei: -Umzug mit Kind -weiterführende Schule -OPs -Konteneröffnung that's it. WW


Port

Beitrag melden

Mach mal den Rücken gerade! Noch ist überhaupt nichts geschehen, also lebe Dein Leben, wie Du es sonst ohne ihn tust. Lass Dich doch nicht wegen irgendwelcher Anträge, die er vielleicht eventuell möglicherweise einreicht, kirre machen. Und selbst wenn es Fristen für irgendwelche Unterschriften geben sollte, dann kannst Du doch nachweisen, warum Du die Frist nicht einhalten konntest, weil Du bei der Zustellung irgendeiner Frist eben nicht daheim warst. Was machst Du denn, wenn er Dir jede Woche erzählt, dass er es in der nächsten Woche ganz bestimmt tut? Bleibst Du dann monatelang zu Hause und wartest auf Post? Such Dir einen Therapeuten und einen Anwalt und lass Dir da den Rücken stärken. Im Moment hast Du die besseren Karten, weil ER nämlich (noch) gar nichts in der Hand hat. Punkt!


desireekk

Beitrag melden

Hallo, was er demnächst mal machen will kann Dir wurscht sein. JETZT hast Du ASR und machst was Du willst. Warst Du beim Jugendamt und hast eine Negativbescheinigung beantragt? Und, Du musst auch nicht innerhalb von 7 tagen unterschreiben. Du unterschreibst wann DU willst. Mach Dich da mal mehr frei! Hast Du Dich eingelesen in Gesetze und Rechte? Höre auf nach ihm zu schielen, er kann dir GAR NICHTS. Lass ihn doch mal ein bisschen zappeln. Und sag ihm schon gar nicht mehr, dass Du eine Auszeit o. ä. brauchst. Das geht in nichts mehr an. Alles Gute D


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Sorry, aber es geben sich viele hier Mühe und man merkt nicht ob was ankam.... Lies die Antworten unten noch einmal bitte, sie beantworten auch diese Frage


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag Frau Bader,  Vor kurzem hatte ich sie zum Thema befragt, dass mein AG von mir verlangt, nun da meine EZ dieses Jahr geendet hat, meinen kompletten Urlaub aus dem Mutterschutz noch dieses Jahr zu nehmen.  Leider bewegt sich mein Arbeitgeber keinen Millimeter von dieser Forderung ab, trotz Gegenangeboten meinerseits. Er weigert si ...