mamue2
Guten Morgen, Wegen Personalmangel hat die KiTa unsere betreuungszeit um 1 Stunde gekürzt bzw schließt eine Stunde eher. Das geht nun schon länger so, da keine Erzieher gefunden werden. Kann ich deswegen fristlos kündigen. Könnte einen anderen Platz bekommen. Danke
Hallo, fristlos kündigen kann man, wenn es unzumutbar ist, die fristgerechte Frist abzuwarten. Das kann ich anhand Ihrer Schilderung nicht erkennen, es kann aber durchaus so sein. Dafür braucht es aber stichhaltige Argumente. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter geht seit dem 08.05.12 in die Kita der Nachbargemeinde (unsere Gemeinde hat keine Kita, nur einen KiGa). Inzwischen möchten wir den Betreuungsvertrag mit der Kita wieder kündigen. In der Satzung steht folgendes dazu geschrieben: "innerhalb der ersten drei Betreuungsmonate eines Kindes, ist es möglich das Betreuungsverhältnis z ...
Liebe Frau Bader, ganz überraschend hat unsere Kita den Betreuungsvertrag unserer Tochter gekündigt. Melissa ist von PS 2 auf 3 gestuft worden. Sie hat eine Integrationshelferin für 10h an ihrer Seit und eine Krankenschwester für 9h. Es gab noch nie ein Problem, keine Vorankündigung, nix!!! Darf der Träger, einfach so kündigen? Melissa so ...
Hallo, Unsere Kita streikt und wir haben totale Probleme unsere Tochter zu betreuen. ein Ende des Streiks ist ja leider auch nicht in Sicht. Nun haben wir nach vielen hin und her mit unseren Arbeitgebern unsere Schichten so tauschen können, dass wir immer unterschiedlich arbeiten, allerdings nur, wenn wir das bis zum Sommer so machen und da ende ...
Hallo Frau Bader, Ich möchte meinen Vertrag mit der privaten Kita so schnell wie möglich auflösen. Der Grund ist, dass mein kleiner Sohn komplett unzufrieden und gestresst ist. Er schreit fast jeden Morgen eine Stunde durch und dann ruft mich die Leitung an. Dann hole ich ihn ab. Ich kann so nicht arbeiten gehen und habe einen Verdienstausfall. A ...
Guten Tag Frau Bader. Kann man einen Kita Platz 2 mal kündigen? Wir haben den Kita Platz zum 1.10. gekündigt. Jetzt haben wir ein wirklich besseren Kita Platz gefunden und deshalb möchte ich den ersten Kita Platz nochmals kündigen zum 1.06. Geht das? Vielen Dank für Ihre Antwort
Wir haben einen betreuungsvertrag unterschrieben in dem keine kündigungsfrist angegebenen war jetzt sind wir umgezogen und wollten den platz kündigen da wurde uns gesagt es sei nur zum 31.07 oder 31.12 möglich . Ist das rechtens? Jetzt müssen wir jeden tag 20 km zur kita fahren obwohl wir 500 m neben einem Kindergarten wohnen
Hallo Frau Bader, unsere KITA hat eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, schließt aber die Kündigung zum 30.6.+31.7. aus. Es gibt Urteile, die besagen, dass ein Ausschluss von Monaten nicht rechtens ist, wenn sich die Kündigungdauer dadurch auf über 3 Monate verlängert. Damit wären die Kündigungsklausel unwirksam. Darf ich den Vertrag durch die ...
Hallo Frau Bader, meine Kinder gehen seit 2 Jahren (bisher Krippe ab Juli ü3 Gruppe) in die Kita. Wir sind und waren hier immer zufrieden. Jetzt wollen wir in eine andere Kommune welche aber nicht weit weg von unserem jetzigen Wohnort ist ziehen. Die Kita-Leitung hat mir letztes einen Zettel vom Träger in die Hand gedrückt worin steht, dass we ...
Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben vor ein paar Tagen einen Kindergartenplatz bekommen und auch den Vertrag unterschreiben. Haben sogar unser Exemplar unterschrieben von der Kita. Nun bekam ich gestern ein Anruf von der Stadt, dass sie mir den Platz doch nicht geben können da wir nicht im selben Ort wohnen. Was aber vorher von der Kitaleitung üb ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich stehen absolut auf den Schlauch und hoffe Sie können mir helfen. Wie muss ich Tagesmutter/Kita-Platz kündigen, wenn ich für den Monat August nicht kündigen darf, aber mein Kind im August noch betreut werden soll? Mit freundlichen Gruß Fr. Becker
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht