Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schweigepflicht/Akteneinsicht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schweigepflicht/Akteneinsicht

tina2003

Beitrag melden

Hallo Frau Bader kurz zur Info: mein Kind besucht eine Verhaltenstherapie aufgrund verschiedener Entwicklungsprobleme. Nun kam heraus, dass die Lebensgefährtin des Vaters wohl einen Brief an die Therapeuten geschrieben hat. In dem es wohl um mein Kind und ggf. um mich geht. Im Zuge meines Rechts der Akteneinsicht bat ich die Therapeuthin mir den Brief zu zeigen, da dies in meinen Augen ja auch wichtig ist um z.b. zu wissen wie gibt sich mein kInd ihr gegenüber, hat es für die Therapie Bestandteil etc. Da der Brief ja in der Akte liegt fällt dies unter Akteneinsicht. So, sie weigert sich aber den Brief mir zu zeigen, das sie der Lebensgefährtin gegenüber Schweigeplficht hat. Der Vater und ich haben das gemeinsam Sorgereicht, die Lebensgefährtin widerum aber keine Teilnahme oä an Elterngesprächen. Da es hier aber um UNSER Kind geht, sehe ich mich hier im Recht zu sehen was sie geschrieben hat. Wie ist hier die rechltichen Lage.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, lt. Ärztekammer BW gilt: Das Einsichtsrecht bezieht sich auf die dokumentationspflichtigen objektiven Sachverhalte und medizinische Feststellungen. Dazu dürfte der Brief nicht gehören. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Wie die rechtliche Lage hier aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Aber warum fragst du die Lebensgefährtin nicht einfach bzw. den Vater? Bzw. besprichst mit den beiden, dass du eine Kommunikation mit der Therapeutin ohne dein Wissen nicht ok findest? Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, dass die Therapeutin da wirklich der Schweigepflicht unterliegt und das sozusagen euer privates Problem ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend!!!! Darf bzw. muß mein Zahnarzt meinem Arbeitgeber Auskunft über meinen Gesundheitszustand geben bzw. darf / muß er sagen welche Medikamente / Spritzen ich bekomme,wenn diese womöglich die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Arbeite in einem Beruf wo Auto fahren unumgänglich ist. Vielen Dank für Ihre Antwort.

hallo frau bader, 1. dürfen ohne elterliche einwilligung anonymisierte daten eines kindes/jugendlichen von einer sozialpädagogin an dritte (kollegen) weitergegeben werden? wenn ein dritter das kind aufgrund dieser daten dennoch vor ort zuordnen könnte? 2. wenn ein kind bei den großeltern am andren ende der republik ferien macht, ist dann ein ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir einen Tip geben. Mein 10 monate alter Sohn hat ein KISS-Syndrom und Skoliose (seit der Geburt). Mein Mann hat die Krankenversicherung (mein Sohn ist Privat versichert über meinen Mann) gewechselt, wir haben alles nach bestem Wissen und Gewissen angegeben und dem Arzt eine schweigepflicht Entbindung für diese Di ...

Liebe Frau Bader, wenn man dem Hausarzt das Herz öffnet, ist er zum Schweigen verpflichtet oder nicht? Vielen Dank Schöne Grüße

Hallo, habe nach meiner Elternzeit (2 Jähriges Kind) wieder angefangen zu arbeiten und bin nicht gern gesehen (vom Arbeitgeber), jetzt habe ich eine Abmahnung ausgesprochen bekommen und gleichzeitig den Auftrag darüber zu schweigen, also nichts meinen Kollegen (die mich unterstützen würden) zu sagen. Ist das Rechtens? Vielen Dank für Ihre Antwort ...

Hallo Frau Bader, in unserem KiGa stehen zur Zeit die KiGa-Vorschuluntersuchungen an (nicht die richtige Vorschuluntersuchung, ist hier 1 Jahr vor Schuleintritt). In dem Zusammenhang hat die Kindergärtnerin der Schulärztin alles über unsere Tochter erzählt. U.a. aber auch, dass sie wegen eines Krampfanfalls diesen Monat im KH war. Dieser Kram ...

Hallo Frau Bader, meine Chefin hat in der letzten Schwangerschaft, die in einer Fehlgeburt endete, überall herumerzählt, dass ich Schwanger sei und dann auch, dass ich eine Fehlgeburt hatte. Ich habe daraufhin mit ihr gesprochen, dass es nicht ok sei. Jetzt bin ich wieder schwanger und habe wieder Beschäftigungsverbot. Meine Chef hatte wieder ni ...

Guten Tag Frau Bader, aufgrund einer Vorerkrankung meinerseits bekam ich in der 7SS ein individuelles Beschäftigungsverbot erteilt. Mit meinen Vorgesetzten, Personalleitung und Betriebsrat wurde besprochen, dass bis zur 14SS nicht darüber im Unternehmen kommuniziert werden sollte. Nun schreibt mich mein Chef an, dass er nächste Woche meine Stel ...

Hallo, kann man die Ärztliche Schweigepflicht über eine notarielle Vollmacht aufheben? Bzw. der Vater hat seiner Freundin eine notarielle Generalvollmacht erteilt um auch mit den Ärzten seines Sohnes zu sprechen, der sich für ca 5 Wochen in der Klinik aufhält. Die Eltern sind getrennt und die Mutter wurde von der Klinik darüber informiert. Der So ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe hier meinen Arbeitsvertrag zur Unterschrift liegen (Einzelhandel). Er beinhaltet einen Passus, in dem ich meinen Hausarzt dem AG gegenüber von der Schweigepflicht entbinden soll. Ich finde das sehr übergriffig, fast schon sittenwidrig. Ist sowas rechtlich überhaupt gestattet bzw. kommt der AG damit durch, falls ...