Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwangerschaftsvertretung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsvertretung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, als unsere Firma mitten in einer Umstrukturierung war, begann mein Erziehungsurlaub und eine Schwangerschaftsvertretung übernahm meine Stelle. Nun sind fast alle meine alten Projekte in andere Abteilungen abgewandert und meine Stelle muß völlig neu definiert werden. Meine Frage: habe ich das Recht, bei allen Sitzungen und Workshops, die die zukünftige Arbeit meiner Abteilung betreffen auch im Erziehungsurlaub teilzunehmen? Oder muß ich die Ausgestaltung meiner zukünftigen Stelle meiner Schwangerschaftsvertretung überlassen? Freundliche Grüße, Haifa


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Haufa, wenn Sie EU ohne Teilzeit genomnmen haben, haben Sie keinen Anspruch drauf. Aber ich denke, Ihr Chef hat auch ein Interesse dran, Ihre Meinung zu hören. Reden Sie einfach mit Ihm. Oder vielleicht kann man sich auf Teilzeit einigen? Dann läuft alles offiziell! Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, in unserer Tagesgroßpflege sind beide Tagesmütter kurz hintereinander schwanger geworden. Die Verwantwortliche beim Jugendamt zögert die Einstellung von zwei Schwangerschaftsvertretungen hinaus, so dass die Einrichtung zusammenzubrechen droht. Unsere Kinder (8 Kinder im Alter zwischen 12 und 36 Mon) hätten dann entweder ...

Hallo, gibt es im Kleinbetrieb die Möglichkeit einer SS zu kündigen: Angenommen Firmeninhaberin ist SS und stellt für sich zur Entlastung eine Kraft ein. Diese teilt Ihr nach dem Arbeitsvertrag mit, daß sie selbst SS ist. 8 Miatarbeiter im Betrieb. Mit arglistiger Täuschung kommt man nicht durch, das weiß ich... aber hat die Chefin di ...

Mich würde interessieren, ab wann mein Arbeitgeber eine Schwangerschaftsvertretung einstellen darf, wenn ich Beschäftigungsverbot bekomme? Ich war im letzten Jahr 2x schwanger (leider beides FG) und meine Chefin (ich arbeite im kath. Kindergarten) wollte immer erst die ersten drei Monate abwarten. Da wir aber zur zZeit an einer weiteren Schwangersc ...

Haklo,zur zeit bin ich als Schwangerschaftsvertretung angestellt nachdem ich davor erst bis september 2015 krankgeschrieben war,wurde danb ausgesteuert,arbeitslos mit ag1 Und nun seid 01.p2.2016 wie gesagt Schwangerschaftsvertretung bis zum 30.10.2016. Doch nun bin ich schwanger und weiß nicht,ob ich dadurch sofort ins Hartz vier abrutschte. Ich bi ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Mutter geworden und befinde mich in Elternzeit. Mein Arbeitgeber hat mir nun mitgeteilt das mein Arbeitverhältnis am 22.01.2018 endet. Bei meinem Arbeitgeber war ich vom 1.2.2010 - 28.2.2010 zeitlich befristet Angestellt für 12,2 Stunden. Seit dem 01.03.2010 bin ich in einer befristeten Anstellung über 3 ...

Hallo Frau Bäder, Ich habe folgende Frage. Ich befinde mich noch bis 02.2020 in der Elternzeit für meinen Sohn, einem Antrag auf Teilzeitarbeit innerhalb meiner eigenen Elternzeit ab dem 02.2018 wurde nicht statt gegeben. Jetzt ist eine Kollegin schwanger geworden und ich könnte ihre Vertretung übernehmen. Ich habe innerhalb des Betriebs einen ...

Hallo Frau Bader, es würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Ich wurde als Schwangerschaftsvertretung befristet eingestellt. Nun habe ich nach einigen Tagen im neuen Job selbst erfahren, dass ich schwanger bin. Ich habe es meinem AG direkt mitgeteilt. Er war natürlich nicht begeistert. Heute rief mich die Mitarbeiterin aus der Person ...