Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger im Minijob ( 450€-Basis ) - Arbeit nach Abruf

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwanger im Minijob ( 450€-Basis ) - Arbeit nach Abruf

mimama416

Beitrag melden

Hallo Ich bin schwanger in der 6. Woche. ET 06/12/16 Meine Frage ist jetzt wie das bei mir aussieht.... Ich habe einen Arbeitsvertrag ( 450€ - Basis, Arbeit nach Abruf). Die Firma in der ich arbeite ist ein Erlebnisbauernhof. Der hat 365 Tage / pro Jahr geöffnet. Ich darf laut meinem Vertrag zu jeder Zeit von meinem Chef zur Arbeit (Floristin) gerufen werden. Ich finde im Internet nichts zu dem Thema Mutterschutzgeld, Elterngeld, Lohnfortzahlung Ich bin über meinen Mann in der gesetzlichen Krankenkasse familienversichert. Habe 3 weitere Kinder (6/17/19) Können sie mir sagen was mir zusteht?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kann doch alles normal weiterlaufen. Ob Sie am Sonntag arbeiten dürfen, hängt davon ab, was genaus Sie dort arbeiten. Liebe Grüße NB § 8 MuschG Im Verkehrswesen, in Gast- und Schankwirtschaften und im übrigen Beherbergungswesen, im Familienhaushalt, in Krankenpflege- und in Badeanstalten, bei Musikaufführungen, Theatervorstellungen, anderen Schaustellungen, Darbietungen oder Lustbarkeiten dürfen werdende oder stillende Mütter, abweichend von Absatz 1, an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden, wenn ihnen in jeder Woche einmal eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens 24 Stunden im Anschluss an eine Nachtruhe gewährt wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber eine Elternzeit von 3 Jahren beantragt. Mein Sohn kam am 03.05.2017 zur Welt, d.h die Elternzeit geht noch bis 03.05.2020. Im Juni 2018 habe ich dann bei unserer Gemeinde einen Minijob angefangen, diesen übe ich auch immer noch aus. Nun bin ich wieder schwanger, Geburtstermin ist der 13.04.2020 ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich möchte immer alles genau geplant haben und informiere mich deshalb schon immer früh genug. Also... Ich bin im öffentlichen Dienst tätig und übte einen Vollzeitjob aus. Mein 1. Kind wird am 25. 06. 2020 auf die Welt kommen. Ich beantrage Elterngeld Plus und nehme 2 Jahre Elternzeit. (Di ...

Guten Tag , Ich fing im August ein Minijob als Helfer in einer Kintagesstätte an. Befristet bis Januar . Der Job wurde durch Corona bedingten Maßnahmen geschaffen. Nun fingen wir mit der Babyplanung wieder an. Am Freitag , bot mir meine Chefin nun 25 Stunden die Woche an ( ab Januar), was ich dankend annahm. Wieder mündlich befristet bis Juni ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell noch in Elternzeit und habe aber Anfang April einen Minijob begonnen und bin ca. 3 Wochen später ungeplant schwanger geworden. Von meiner Frauenärztin habe ich ein Beschäftigungsverbot erhalten. Im Netz habe ich gelesen, dass auch Minijobber ein Anrecht auf Lohnfortzahlung haben, und dass dafür der Lo ...

Hallo, Ich befinde mich im 2. Jahr meiner Elternzeit von meiner Tochter (*November 2020). Seit Dezember 2021 arbeite ich bei meinem alten Arbeitgeber auf 450€ Basis befristet für die Dauer meiner restlichen Elternzeit, also bis Oktober 2022. Ab Ende der Elternzeit hätte ich also wieder Anspruch auf meine Vollzeitstelle von vor der EZ gehabt. ...

Hallo Frau Bader, Ich habe aktuell einen Hauptjob (40 Stunden Woche). Und einen Minijob (monatlich wechselnde Stunden, ca. 8-12 Stunden in der Woche) Nun bin ich schwanger und habe dies auch meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Im Minijob wurde keine Gefährdungseinschätzung gemacht sondern mir einfach mitgeteilt, dass ich dann nicht mehr dort ar ...

Hallo,  ich habe eine Frage zu folgendem Szenario.  Mein Sohn ist im April 2023 geboren, ich habe noch Elternzeit bis April 2025. In der Schwangerschaft mit meinem Sohn bin ich von meinem Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe meinen Vollzeitlohn erhalten.  Mein Elterngeld läuft nun im April 2024 aus und ich wurde von meinem A ...

Guten Tag,  Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit von meinem ersten Sohn und mein Mann und ich planen eine erneute Schwangerschaft.  Vor der Elternzeit hatte ich einen Hauptarbeitgeber, bei dem ich Vollzeit gearbeitet habe und einen Minijob bei einem weiteren Arbeitgeber.  Während der gesamten Elternzeit habe ich diesen Minijob weiter ausge ...

Liebe Frau Bader, ich arbeite auf Mini Job Basis als Erzieherin im Kindergarten. Da ich schwanger bin schickt mich mein AG ins BV. Mir wurde gesagt, dass ich keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung habe, da ich nicht sozialversicherungspflichtig bin. Meine Recherchen ergeben etwas anderes, daher meine Frage - wie ist hier die rechtliche Situatio ...

Liebe Frau Bader, ich arbeite auf Mini Job Basis als Erzieherin im Kindergarten. Da ich schwanger bin schickt mich mein AG ins BV. Mir wurde gesagt, dass ich keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung habe, da ich nicht sozialversicherungspflichtig bin. Meine Recherchen ergeben etwas anderes, daher meine Frage - wie ist hier die rechtliche Situatio ...