Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schulgeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schulgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Ich weiß nicht, ob ich hier bei Ihnen richtig bin, aber ich versuche es einfach mal. Unsere Tochter soll im nächsten Schuljahr eine Schule für Lernhilfe besuchen. Es handelt sich hierbei um eine eher private Schule mit Walldorfpädagogik, die ca. 25 Kilometer entfernt ist. Eine staatliche Schule hierfür wäre bei uns zwar im Ort, aber alle fachkundigen Berater, sogar die Förderlehrerin aus dieser ortsansässigen Schule, raten eher zum Besuch der privaten Schule. Nachteil ist hier natürlich das zu zahlende Schulgeld, und die Organisation eines Fahrdienstes, der ebenfall mit Kosten verbunden wäre. Wissen Sie, welche Stellen wir hier um eine finanzielle Unterstützung anfragen könnten? Gibt es überhaupt Möglichkeiten, wie die Kosten, zumindest zu einem Teil, erstattet oder übernommen werden könnten? Für eine Antwort wären wir sehr dankbar. Viele Grüße; merlinundmax


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, schwierig. Fragen Sie doch mal an bei: -Schulamt -Sozialamt -Krankenkasse _Dt. Rentenversicherung Viel Glück, Nicola Bader


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Bekommt man das Schulgeld nur wenn man SGB "2 bekommt? Oder auch wenn man Kindergeldzuschlag bekommt? LG Bianca

Hallo, bekommt man, wenn man ALG II bezieht, Schulgeld für die Kinder oder gibts sowas nicht mehr ? lg kathl

hallo frau bader, wie sieht hier die gesetzliche regelung aus: mutter alleinerziehend, bekommt für das kind unterhalt, hat eine geringfügige beschäftigung (nciht voll ausgereizt) und alg2. das kind geht in die vierten klasse einer privaten gesamtschule, die eltern haben den vertrag (trennung war erst vor einem jahr) gemeinsam unterschrieben ...

Meine Tochter hat im September 2017 mit einer Physiotherapie-Fachschule begonnen. Kurz nach beginn hat sie eine Schwangerschaft festgestellt. Bis Mitte Februar ist sie noch hingegangen, dann allerdings wurde seitens der Gynäkologin ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen wegen Gestosegefahr. Die Schule hat nun mitgeteilt, dass die Kündigungsfrist e ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist hochsensibel und geht auf eine Privatschule, es war ursprünglich ein nicht hoher zweistelliger Betrag an Schulgeld, nun wollen sie aber einkommensbasiertes Schulgeld einführen, bei gemeinsamem Sorgerecht basiert das auf dem Einkommen beider Elternteile. Die Kinder sind aber immer zu 100% bei mir und der ...