Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rund um die Elternzeit, Elterngeld und kinderzuschlag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rund um die Elternzeit, Elterngeld und kinderzuschlag

Alfred66

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader ,  Ich arbeite Vollzeit und habe von meiner Frau 4 Kindern , ab 01/08/2021 ziehe ich keine Leistung vom Jobcenter ,da ich kinderzuschlag beantragt habe .Also ab 01/08/2021 Kriege ich Kinderzuschlag und Wohngeld.  Was passiert bei mir wenn ich Elternzeit und Elterngeld beantrage ,habe ich Anspruch darauf ? Und wenn Ja , wer soll das Elterngeld beantragen ? Ich selber oder Meine Frau ?darauf möchte ich hinweisen ,dass meine Frau nicht arbeitet ,sie ist Hausfrau . Danke im Voraus  MIT FREUNDLICHEN GRÜßEN


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie in Elternzeit gehen, haben Sie Anspruch auf Elterngeld von 67% des Lohnes. Da ihre Frau Hausfrau ist, würde sie nur 300 EUR bekommen. Ob dann noch zusätzliche soziale Leistungen getätigt werden, kommt darauf an, da Sie aber dann noch weniger haben als jetzt, würde ich mal davon ausgehen. Liebe Grüße NB


MamaausM

Beitrag melden

Wann ist denn das Kind geboren, für das Elterngeld bezogen werden soll. Anspruch du: 67% des Durchschnitts der 12 Monate vor Geburt Anspruch deine Frau: 300€ Mindestsatz Wenn Geld dann nicht reicht.... Hartz4


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, Ich habe im Dezember 2023 mein erstes Kind bekommen und fange nun nächste Woche wieder an zu arbeiten. Teilzeit. Meine Elternzeit geht noch bis 31.12.2025. Es hat sich nun gezeigt, dass ich wieder schwanger bin. Also wollte ich nun, dass die Teilzeit befristet ist bis Ende meiner Elternzeit, damit ich diese frühzeitig zum ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit, die am 04.08.2025 endet. Ich bin wieder in der 7. Schwangerschaftswoche schwanger. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist der 12.12.2025. Anfang November beginnt der Mutterschutz. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: Wie sollte ich in dieser Situation vorgehen? Was pas ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit, die am 04.08.2025 endet. Ich bin wieder in der 7. Schwangerschaftswoche schwanger. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist der 12.12.2025. Anfang November beginnt der Mutterschutz. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: Wie sollte ich in dieser Situation vorgehen? Was pas ...

Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber  absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...

Hallo Frau Bader,  wie lange nach der Geburt  habe ich Zeit die Elternzeit für mein Frühgebornes bei meinem Arbeitgeber anzugeben bzw zu beantragen? Vielen Dank

Hallo Frau Bader,  wie lange nach der Geburt  habe ich Zeit die Elternzeit für mein Frühgebornes bei meinem Arbeitgeber anzugeben bzw zu beantragen? Vielen Dank