Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Resturlaub Auszahlung / Beendigung Arbeitsverhältnis nach Elternzeit

Frage: Resturlaub Auszahlung / Beendigung Arbeitsverhältnis nach Elternzeit

kugelblitzrumkugel

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich bin in meiner Elternzeit umgezogen und kann in meine alte Stelle nicht mehr zurück aufgrund der Entfernung. Ich beziehe bis Ende Januar 2018 noch Elterngeld - meine Elternzeit geht bis Ende März 2018. Noch haben wir keine Kinderbetreuung gefunden, weshalb ein Bezug von ALG 1 schwierig ist oder? Ich habe noch 15 Tage Resturlaub den mein Chef mir ausbezahlen möchte - tut er das während ich Elterngeld beziehe wird mir das dann vom Elterngeld abgezogen? oder ist es taktisch sinnvoller Elterngeld zu pausieren oder es erst nach der Elternzeit auszahlen zu lassen? Mit freundlichen Grüßen Ane R.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo ArbGeld 1 bekommen Sie nur bei Lindesbetreuung. Den Urlaub kann er auszahlen. Liebe Grüsse NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er darf es erst nach der EZ. Ich persönlich würde aber versuchen die EZ zu verlängern. Allerdings muss der AG zustimmen da du weniger wie 2 Jahre gemeldet hast. So bist du weiterhin über den AG krankenversichert. Weil wenn du nicht verheiratet bist bzw dein Mann nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung als Pflichtmitglied ist, müsstest du dich anderweitig selbst krankenversichern. Denn ja, ohne Kinderbetreuung keinen Anspruch auf ALG1. Pausieren beim EG geht auch nicht so einfach da längstens bis zum 14en Lebensmonat überhaupt Anspruch besteht und man ganze Lebensmonate nehmen muss. Mit 15 Tagen würdest du das ja auch nicht abdecken. Davon ab darf das auch nicht beliebig oft verändert werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Elternzeit endet am 12.08.07. Wann muss ich spätestensfristgerecht kündigen, wenn ich in der Firma nicht mehr arbeiten möchte und ich lt. Arbeitsvertrag einer gesetzlichen Kündigungsfrist unterliege? Danke...

Hallo! Im Herbst endet meine Elternzeit und ich möchte gerne wieder an meinen Arbeitsplatz zurückkehren (Unbefristetes Arbeitsverhältnis, kleines Büro mit 11 Personen). Jedoch statt 39,5 h/wo, möchte ich nur noch Teilzeit für 24 h/wo arbeiten. Dies wurde auch mündlich schon letztes Jahr mit meinem Arbeitgeber besprochen. Nun wurde mir ein auf ei ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...