Mitglied inaktiv
hallo, ich habe folgende frage: wir sind eine familie mit 3 kindern, ich bin gelernte krankenschwetser aber seit der geburt unseres großen sohnes (11 j) zu hause. mein mann verdient sehr gut, für uns passt dieses familienmodell, wir wünschen uns auch noch 1 - 2 weitere kinder. wie kann ich mich (abgesehen davon, daß ich per zugewinngemeinschaft das halbe haus habe) davor absichern, bei eventl. verlassen zu werden nicht ohne geld dazustehen und stünde mir bei so vielen jahren kinderbetreuung und haushalt nach neuem gesetzt noch unterhalt zu und ab welchem alter der kinder müsste ich wieder arbeiten ? es ist nicht so, daß wir uns trennen wollen, ganz im gegenteil, für uns passt dieses modell wunderbar, aber alle sagen ich sei verrückt und hätte später im falle einer trennung gar nichts für mich, auch wenn ich 4 -5 kinder großgezogen und 20 jahre meinem mann den rücken für den job freigehalten habe ? ich bin jetzt 32. danke natascha
Hallo, im Falle einer Trennung würde Ihnen von den rentenasnprüchen Ihres Mannes, die er in der Ehezeit erworben hat, die Hälfte zustehen (Versorgungsausgleich) Ausserdem im Rahmen des Zugewinns die Hälfte von seinem Vermögen, dass er in der Ehe geschaffen hat Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, Grundsätzlich hast Du absolut recht, selbst deine Altersversorgung bzw. Dein Vermögen zu gestalten. Denn auch in einer Zugewinngemeinschaft erwirtschaftet jeder sein Vermögen selbst. Im Fall einer Trennung würde Dir die Hälfte des Zugewinns wäghrend der Ehezeit zustehen.... aber so etwas ist "gestaltbar", vorallem, wenn man dieTrennung etwas plant, lässt es sich wunderbar Geld "verschwinden"... Also: eine Rentenversicherung für Dich ist ein erster Schritt. Sofern Ihr noch nicht "riestert" solltest Du das tun. Ein Sparvertrag, Fondsdepot o. ä. auf Deinen Namen ist ebenfalls dann später "Deins". Muss halt im Zugewinn ggf. aufgerechnet werden. Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
das halbe haus steht dir aber nicht wegen zugewinn zu, sondern wenn dann weil ihr beide im grundbuch steht oder? im falle einer trennung steht dir unterhalt für die kinder zu, falls sie bei dir leben sollten, was auch nicht sicher ist, denn auch beim vater können kinder leben und für ein jahr betreuungsunterhalt von deinem mann. danach mutet man den jeweiligen partnern tatsächlich zu, selbst für ihren lebensunterhalt aufzukommen, nachdem das jüngste kind 3 jahre alt ist. das was du meinst, war mal, die gesetze haben sich aber geändert, da haben "die anderen" schon recht. an deiner stelle würde ich mir auf lange sicht arbeit suchen, dein mann kann arbeitslos, arbeitsunfähig werden oder sogar versterben.
Mitglied inaktiv
2007 warst du 33 und dein mann wollte kein weiteres kind mehr....hmmmm....
Mitglied inaktiv
da muß ich mich wohl damals vertippt haben ... ich bin JETZT fast 33. Ende 2007 wollte meine Mann tatsächlich keine weiteren Kinder, jetzt wollen wir beide nochmal und finden unser klassisches Familienmodell funktioniert gut. Todesfall ist per Risikolebens abgesichert, Arbeitslosigkeit bei ihm mehr als unwahrscheinlich, bleibt die Frage an Frau Bader wegen meiner Absicherung. Natascha
Mitglied inaktiv
die hat dir ja desiree schon beantwortet, denn die lv...meinst du die reicht für 4 personen ewig? das müssen dann schon richtig große summen sein. und er kann sich auch gegen den klassiker und sich so trennen, dann stehst du nicht erst im alter wirklich ohne da. entschuldige, ich kann nicht verstehen, wie man heutzutage als frau anfang 30 so naiv sein kann und denke immer, das gibt es nur in filmen.
Mitglied inaktiv
Du klingst als hättest Du schon mindestens eine gescheiterte Beziehung hinter Dir, ich bin mit meinem Mann seit 12 Jahren verheiratet und es ist unser erste Ehe. Unsere Riskolebens beträgt über 300.000 Eur, das Haus ist abbezahlt und im Todesfalle stünde mir noch eine Witwenrente und den Kindern Waisenrente zu - DER Fall ist definitiv abgesichert, weil das eben der worst-case unseres Modells (wir gehen davon aus wir bleiben zusammen) ist. Ich plane NICHT mehr arbeiten zu gehen, weil seit über 10 Jahren das altmodische klassische Modell für uns gut funktioniert, wir sehen uns als Einheit und haben gemeinsames Geld und leben beide so sehr gut miteinander. Dennoch bin ich nicht naiv und wüsste einfach gerne wie ich mich konkret absichern müsste bzw. was mir nach 15-20 Jahren Ehe in diesem Modell zustünde - ganz so, daß ich nach so langer Zeit GAR NICHTS bekäme ist es nämlich auch nach dem neuen Gestzt nicht. Aber w.g. eigentlich ging meine Frage an Frau Bader. Natascha
Mitglied inaktiv
ja, ich bin bereits einmal geschieden und ich habe meine mutter erlebt, die zwar immer mitgearbeitet hat, aber deren mann mit 56 verstarb, eine lv vorhanden, eine etw abbezahlt war und die trotzdem rechnen mußte, da hatte sie dann aber keine kinder mehr zu versorgen. aber wenn das alles so ist, wie du schreibst, dann brauchst du nichts zusätzliches mehr zu machen. du trennst dich nicht, hast eine 6stellige lv, ein haus.... daß dir mehr als ein betreuungsunterhalt zustünde, der sich dann über das trennungsjahr erstreckt, kann ich mir im trennungsfall nicht vorstellen. das war mal so. aber du brauchst es ja auch nicht.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...
Hallo Frau Bader, ich habe vor zwei Wochen meinem Mann mitgeteilt, das ich die Trennung möchte (seit 2021 verheiratet). Er versteht es inzwischen und sieht es auch ein, das es besser ist. Aktuell Wohnen wir noch zusammen in einem Haus zur Miete. Jedoch möchte ich so schnell es geht mit den Kindern ausziehen, allerdings habe ich keine Ahnung wie ...
Hallo zusammen! Hier mein Auszug aus dem Tagebuch: 14.09.24 Geburtstagsfeier Kind ist beim Papa, er bringt sie zum Geburtstag Er weiss dass ich auch da bin um Freundin zu unterstützen mit 7 Kindern Kind kommt rein, ich bin oben Laut Freundin ist Kind sehr eingeschüchtert obwohl wir uns sehr gut kennen und sie schon ...
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...
Hallo liebe Frau Nicola Bader ich hab mal eine wichtige Frage. Da ich mich trennen möchte. Mein Partner und ich sind uns nur noch am streiten wir haben eine 6 Wochen alte Tochter und ich hab daran gehofft das alles besser wird wenn die kleine da ist, so ist es aber leider nicht. Ich wohne bei ihm und er arbeitet auch wie vor der Schwangerschaf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse