Mitglied inaktiv
Hallo! Wenn ich 1999 in die Wohnung meines damaligen Freundes gezogen bin und im Oktober letzten Jahres wieder ausgezogen und nicht den Mietvertrag mit unterschrieben habe, muss ich mich trotzdem an den Renovierungskosten (Renovierung hat noch nicht statt gefunden) beteiligen? Vielen Dank schon einmal für die schnelle AW!!
Ähnliche Fragen
Hallo! Wenn ich 1999 in die Wohnung meines damaligen Freundes gezogen bin und im Oktober letzten Jahres wieder ausgezogen und nicht den Mietvertrag mit unterschrieben habe, muss ich mich trotzdem an den Renovierungskosten (Renovierung hat noch nicht statt gefunden) beteiligen? Vielen Dank schon einmal für die schnelle AW!!
Hallo Frau Bader, meine Frage von unten hier nochmal mit den Ergänzungen: Frau und Mann sind getrennt lebend, noch nicht geschieden, Scheidung aber eingereicht. Mann ist aus der Ehewohnung (gemeinsamer Mietvertrag) ausgezogen und 15 Monate später hat die Frau die Wohnung im Einvernehmen mit dem Ehemann gekündigt. Für die notwendige Renovie ...
Hallo Frau Bader, ich habe beim Amt Renovierungskostenerstattung beantragt... bzw unterstützung.. nun warte ich schon länger auf benachrichtigung... ich bekomme am montag die wohnungschlüssel und wrde dann antürlich gerne auch bald starten mit dem renovieren.. es ist noch einiges zu machen... muss ich warten bis ich war kaufe bis ich das ...
Unser Träger erhöht den Kindergartenbeitrag, als Grund gibt er die Renovierung des Gebäude an. Ist das rechtens???? Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau Bader, Eine Frage zu der vaterschaftsanfechtung.. Und zwar wie ist es mit den Kosten geregelt? Ich habe derzeit ein sehr niedriges Einkommen und meine Sorge wäre, dass ich die Gerichts-bzw. Verfahrenskosten tragen müsste.. Wer trägt diese bei einer Vaterschaftsanfechtung? wie gesagt ich habe ein sehr niedriges Einkommen... ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe von dem Krankenhaus in dem meine Kinder geboren sind meine beiden Geburtsakten angefordert. Nun habe ich eine E- Mail mit einer Rechnung über 100€ ( 50 Cent pro kopierter Seite + Porto + Mehrwertsteuer) bekommen, nach Eingang der Zahlung werden mir die Kopien zu gesandt. Sind 100€ hier wirklich gerechtfertigt? ...
Hallo ihr Lieben, Leider war ich erfolglos beim Krankenhaus, denn für Krankenhäuser gilt leider nicht das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz! Der nette Herr hat mir auch gleich ein Rechtsurteil dazu gepackt und leider hat er Recht! Trotzdem vielen Dank Frau Bader! Für jeden, den es interessiert... 19.11.2008 (AZ.: 9 O 5324/08)
Hallo, ich bin seit 2015 von meinem Ex getrennt und seit 2017 geschieden. Nun äußerte er für mich aus heiterem Himmel den Verdacht, dass unsere gemeinsame Tochter (*2012, in der Ehe geboren) nicht von ihm ist. Ich bin vollkommen fassungslos wie er auf einmal darauf kommt. Sie ist jetzt 8... . Er will nun auf dem Familiengericht einen Vaterschaf ...
Sehr geehrte Frau Bader, die DKV lehnt es ab, die Kinderwunschkosten zu bezahlen. Sie gibt an, es würden aufgrund meines Alters keine 15% Erfolg mehr gegeben sein. Und dass, obwohl mir mein Arzt 21% Erfolgschancen via Attest bestätigt hat. Ich befinde mich seit 5 Jahren in Behandlung, habe 70% selbst getragen. Ich hatte 4 Fehlgeburten, mehrere ges ...
Guten Tag. Meine Tochter hat eine Zahnspange bekommen und ich habe mich zu 50 Prozent an den Kosten beteiligt. Jetzt hat mein Ex-Mann die vollen Kosten von der Krankenkasse erstattet bekommen (private Zusatzversicherung). Greift hier nicht das Thema "ungerechtfertigte Bereicherung"? Er gibt nämlich meinen gezahlten Anteil nicht heraus. Wei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung