Julia-in-LU
Sehr geehrte Frau Bader, wenn ich im Anschluß an das erste Elternzeitjahr, in dem ich Eltergeld bekomme, noch ein weiteres Jahr Elternzeit nehmen möchte, würde dann in dieser Zeit ein Minijob als Berechtigung für einen Krippenplatz für das Kind genügen oder muß ich dafür schon wieder 'richtig' arbeiten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe und freundliche Grüße, Julia Jander
Hallo, Sie brauchen kein Grund für einen Krippenplatz. Ab dem ersten Geburtstag besteht ein Anspruch. Die Frage ist eben, in welchem Umfang der Anspruch besteht. Wenn Sie gar nicht oder nur geringfügig arbeiten, wird der Platz nur bis mittags beansprucht werden können liebe Grüße
bellis123
Man hat so oder so Anspruch ab 12 Monaten. Natürlich nicht für einen Ganztagsplatz, wenn du nur stundenweise arbeitest. Wieviel genau euch zusteht, musst du bei eurer Stadt/Gemeinde nachlesen.
MamaausM
Anspruch hast du ab 1. Geburtstag. Du hast aber kein Anspruch auf Elternzeit Verlängerung, wenn du nur ein Jahr gemeldet hattest
Mamamaike
Hallo, seit dem 1.7. hat jedes Kind von eins bis drei das Recht auf eine Betreuung nach Bedarf, ab drei Jahren von sieben Stunden und einer warmen Mahlzeit nach dem Gute-Kita-Gesetz (das LU in Deinem Namen steht für Ludwigshafen? Dann hier der Link von RLP: https://kita.rlp.de/de/themen/kita-gesetz/). Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe seit einer Woche einen Minijob (arbeite 5 Stunden in der Woche). Aufgrund von Arbeitslosigkeit vorher läuft der Krippenplatz für meinen Sohn (2,5 Jahre) Ende Juli aus. Das Jugendamt teilte mir mit, daß ich bei einem Minijob keinen Anspruch auf eine Verlängerung des Krippenplatzes hätte. Dabei kenne ...
Hallo ich habe einen Krippenplatz für meinen 2 Jährigen sohn. Nun ist es so das er mir vom JA bezahlt wird solange ich eine weiterbildende Maßnahme besuche die 3 Monate Dauert, da es recht schwirieg ist auf Teilzeit etwas zu finden habe ich nun angefragt wie es mit der Kostenübernahme aussieht wenn ich auf 400 euro vormittags arbeite. Die Dame v ...
Liebe Frau Bader, ich arbeite auf Mini Job Basis als Erzieherin im Kindergarten. Da ich schwanger bin schickt mich mein AG ins BV. Mir wurde gesagt, dass ich keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung habe, da ich nicht sozialversicherungspflichtig bin. Meine Recherchen ergeben etwas anderes, daher meine Frage - wie ist hier die rechtliche Situatio ...
Liebe Frau Bader, ich arbeite auf Mini Job Basis als Erzieherin im Kindergarten. Da ich schwanger bin schickt mich mein AG ins BV. Mir wurde gesagt, dass ich keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung habe, da ich nicht sozialversicherungspflichtig bin. Meine Recherchen ergeben etwas anderes, daher meine Frage - wie ist hier die rechtliche Situatio ...
Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Situation: Mein Sohn ist in einer Kita Einrichtung im Bundesland Bremen (Krippe und Kindergarten) aktuell in der Krippe. Er wird am 6.März 3 Jahre alt und wir haben letzte Woche die Kündigung für den Krippenplatz zum 31.7. geschrieben sowie die Anmeldung im Kindergarten... jetzt kam die Kita Leitung auf uns ...
Hallo Frau Bader, Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...
Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamtin und habe einen minijob, für den ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden soll. Ich habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt von 180€, alle Stunden darüber werden als Überstunden ausgezahlt. Ich komme immer auf meine 500€. Wird nun im Beschäftigungsverbot "nur" das Grundgehalt gezahlt oder d ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in Elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber bis 12/2026 und übe zusätzlich einen Minijob auf 530-Euro-Basis bei einem anderen Arbeitgeber aus. In diesem Zusammenhang hätte ich zwei rechtliche Fragen, bei denen ich sehr dankbar für Ihre Einschätzung wäre: Beschäftigungsverbot im Minijo ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner