Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rehaaufenthalt nach Bandscheibenvorfall

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rehaaufenthalt nach Bandscheibenvorfall

trixisma

Beitrag melden

Hallo Mir wurde ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Da mein Arzt meinte, ich solle eine Reha in anspruch nehmen, erkundigte ich mich bei meiner Krankenkasse wie das mit den Kindern ist. Sie meinte, das läuft über den Rentenversicherungsträger. Der Rentenversicherungsträger stellt mir eine Haushaltshilfe zur Verfügung ( das ich nicht möchte, da meine Tochter erst 2 Jahre alt ist, und die Person nicht kennt ) Ich dürfte mir auch selbst eine Haushaltshilfe suchen ( fand aber keine für 3 wochen die auf meine beiden Kindern den ganzen Tag aufpasst.) Mein Mann würde unbezahlten Urlaub nehmen. Die Rentenversicherung meinte, er bekomme dann pro Tag 66 Euro von ihr. Ist das wirklich so wenig? Mit 1000 Euro kann ich nicht mal meine laufenden Kosten bezahlen und somit die Reha nicht annehmen. Herzlichen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Kosten werden für eine selbst beschaffte Haushaltshilfe in angemessener Höhe, d.h. in Anlehnung an das tarifliche oder übliche Entgelt einer Haushaltshilfe, von Krankenkasse oder Berufsgenossenschaft übernommen. Erkundigen Sie sich nachd er üblichen Höhe! Liebe Grüsse + gute Besserung NB


Gucci75

Beitrag melden

Schau mal hier ist das super erklärt. http://www.deutsche-rentenversicherung.de/cae/servlet/contentblob/38820/publicationFile/17362/pdf_haushaltshilfe.pdf


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr Bader ich werde Mi nächsten Januar in Reha gehen...bin ich verpflichetet den AG darüber zu informieren? Ich bin noch in EZ bis Nov 12. VG

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin durch Umzug momentan arbeitssuchend ohne Leistungsbezug. Nach einem Unfall vor 3 Jahren, OP und längerem Ausfall war ich wieder gesund gschrieben, es hat sich aber doch eine gesundheitliche Einschränkung ergeben, wofür ich jetzt für 3 Wochen eine stationäre REHA machen soll. Jetzt will mich die Agentur rausschmeiss ...

Liebe Frau Bader, mein Fall sieht so aus: Ich habe ein individuelles Beschäftigungsverbot aufgrund meiner Schwangerschaft von meinem Arzt bekommen. Bevor das Beschäftigungsverbot anfing, hatte ich einen Rehaantrag bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt. Dieser wurde dann bewilligt, als ich schon im Beschäftigungsverbot war. Diese Reha hab ...

Moin, meine Frau geht bald für 10 Tage in Krankanhaus, danach muss sie mindestens drei Wochen in eine Reha. Mein Arbeitgeber hat mir angeboten im Homeoffice zu arbeiten. Wir haben drei Kinder (4,5,13). Nun sind die beiden Kleinen 8 Stunden in der Kita. Habe ich dennoch anspruch auf eine Haushaltshilfe? Ich muss ja 8 Stunden Arbeit ...

Hallo Frau Bader, danke für Ihre Antwort auf meine Frage. Nun habe ich nicht ganz verstanden: ich erhielt als Begleitperson für die Zeit der Reha meiner Tochter einen Verdienstausfall durch die Rentenversicherung. Handelt es sich hier auch um Lohnfortzahlung? Ich muss dies meinem AG ja genau sagen, damit er nicht meinen Urlaubsanspruch kürzt. Als ...

Guten Abend Frau Bader, Meinem Sohn (11) wurde durch die Krankenkasse eine begleitet Reha genehmigt. Ich war während der 4 Wochen mit ihm in der Klinik, in dieser Zeit habe ich unbezahlten Urlaub genommen. Nun habe ich den Verdienstausfall bei der Krankenkasse eingereicht und nur knapp 80% meines Nettogehalts erstattet bekommen. Ist diese Berec ...

Hallo, Ich muss meinen Sohn zur Reha begleiten (als Begleitperson). Nun arbeite ich aber als angestellte Lehrerin in Baden-Württemberg (keine Beamtin momentan). Muss die Reha dann teilweise in den Ferien liegen? Macht es einen Unterschied, ob ich Beamtin bin oder Angestellte? Macht es einen Unterschied, ob ich Begleitperson bin oder selbst die Kur ...

Hallo Frau Bader Ich bin seit dem 10.4 in der reha mit meinem sohn, als begleitung. Da ich wieder schwanger bin ist mein mann am 24.4 eingesprungen. Er wurde allerdings gekündigt zum 30.4 und wir Fragen uns wer nun dafür zahlt? Das AA ist nicht zuständig und AG gibt es keinen mehr. Über wen ist mein mann krankenversichert? Danke für ihre Mühe. ...

Liebe Nicola Bader, mein Mann, meine drei Kinder und ich sind derzeit in einer Mutter-/Vater-Kind-Kur. Mein Mann ist Bundesbeamter und als solcher über die Heilfürsorge versichert. Seine Vater-Kind-Kur läuft als Reha nach §41. Meine Versicherung ist gesetzlich, meine Mutter-Kind-Kur läuft unter §24. Nun ist es so, dass wir uns alle nich ...

Meine Schwiegermutter hat Magenkrebs und eine onkologische Reha beantragt beim Rentenversicherungsträger. Der Arzt wollte seinen Befund nachschicken. Im Antrag wurde angegeben, dass sie in den letzten Jahren nicht zur Reha war. In der Zwischenzeit hat sich ihr Zustand verschlechtert und sie war lange im Krankenhaus. Dort wollte der soziale Dienst ...