Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rechtslage für Beurlaubung von Grundschule Bayern

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rechtslage für Beurlaubung von Grundschule Bayern

tigerin1174

Beitrag melden

Hallo Frau Bader Meine Schwiegermutter, die aus USA kommt, kommt uns dieses Jahr mal wieder besuchen. Wir sehen sie ca alle 2 Jahre. Dieses Jahr kommt sie Ende April/Anfang Mai fuer 10 Tage, mehr kann sie sich nicht leisten und konnte auch nicht anders Urlaub bekommen. Sie wir jetzt im März 70 Jahre alt und arbeitet immer noch ca 30 - 40 Stunden/Woche im Krankenhaus als Dialyse-Schwester. Nun hat sie uns allen (2 Kinder, 1XKinderkrippe, 1X 4. Klasse, Mann und mir) Karten für ein Konzert in London geschenkt, sich selbst natürlich auch und eine Wohnung in London vom 3. Mai bis 6 Mai gebucht. Ich habe schriftlich bei der Klassenleitung meiner grossen Tochter nachgefragt, ob sie für die Zeit beurlaubt werden kann. Habe auch angeboten, dass sie danach ein kleines Referat über London halten kann und das es doch auch eine tolle Erfahrung für sie wäre. Natürlich werden die Hausaufgaben gemacht und die Hefteinträge nachgemacht! Die Entscheidung, auf welche Schule sie im nächsten Jahr geht ist schon getroffen und sie ist schon auf der Schule angemeldet. Das Übertrittszeugnis erhält sie am 2. Mai! Jetzt haben wir einen Brief der Direktorin erhalten, das sie mein Kind nicht beurlauben können, weil laut § 36 und § 42 (VSO) die Schüler nur aus religiösen Gründen. Erholungsaufenthalt und besonderen persönlichen Gründen (Todesfall in der Familie, Wohnungswechsel, schwere Erkrankung eines Angehörigen, Auslandsaufenthalt oder Schüleraustausch ...) beurlaubt werden kann. Was kann ich jetzt noch machen? Ich hab schon mal um einem Termin zum Gespräch mit der Direktorin gebeten. Noch habe ich aber nichts zurückgehört, die Direktorin hätte heute Sprechstunde gehabt, telefonisch war sie nicht zu erreichen! Im Internet hab ich schonmal geschaut und ein Grund zur Beurlaubung wäre z.B. auch ein runder Geburtstag in der Familie (die einzige Oma die sie hat wird 70) aber wir wollten nicht vor den Osterferien für ca 10 Tage nach USA fliegen und sie für die ganze Zeit rausnehmen. Aber die 2 Tage nach dem Übertrittszeugnis werden ihr nicht gegeben? Wir können uns einen Flug nicht leisten würden mit dem Auto fahren, was bei uns kanpp 1 Stunden Fahrt sind. Klar hätten wir unehrlich sein können und sie einfach krankmelden können, aber soetwas möchte ich meinen Kindern nicht beibringen! Abgesehen davon das sich das Kind sicherlich verplappern würde! Können Sie mir sagen, was für Möglichkeiten uns noch offen sind? Und wo kann ich nachsehen, wieviel Bussgeld wir zahlen müssten wenn wir unser Kind doch unbeurlaubt aus der Schule nehmen? Wir wissen auch nicht, ob dies nicht das letzte Mal ist, das die Omi zu uns fliegen kann, und wir können uns den Flug nach USA und die Urlaubstage einfach nicht leisten! (Klar, kein Grund für die Schulleitung!) Vielen Dank Tigerin1174


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich kann das Problem absolut nachvollziehen, gleichwohl würde die Schulpflicht sehr eng gesehen. Deshalb sind sie auf den Goodwill der Direktorin angewiesen. Liebe Grüße, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter wird im September eingeschult. Aktuell ist unsere ganze Familie noch im Schulsprengel gemeldet. Mein Mann und ich haben uns getrennt und spätestens Ende des Jahres werde ich ausziehen und in einen angrenzenden, günstigeren Stadtteil ziehen. Die Kinder werden zu 65 Prozent von mir betreut. Kann meine Tochter ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Tochter wurde jetzt eingeschult und zwar in die Grundschule in der Nähe der Großeltern,(durch Bezirkänderungsantrag)aufgrund der Betreuung. Nun werden wir in 2Mten umziehen müssen, zwar bleiben wir in dem jetzigen Bezirk, wo wir auch wohnen, zugehörig ist da ja eine andere Grundschule, bei der wir ja den Wechsel Anf ...

Hallo Frau Bader und liebe Community, wir werden bald innerhalb unserer Stadt umziehen. 2Minuten von der neuen Wohnung befindet sich dört die Grundschule. Da der Umzug noch während dem laufenden Schuljahr stattfinden wird, also vor dem Halbjahr stellen wir uns die frage, ob die schule uns ablehnen könnte, eventuell weil die klassen schon voll si ...

Hallo Fr Bader, wir befinden uns in BW, unser Kind wurde dieses Jahr eingeschult, diese Schule ist nicht unsere Stammschule, hatten einen Schulbezirkswechsel beantragt gehabt. Soweit so gut, kurz nach der Einschulung stellte sich heraus, dass wir umziehen müssen und direkt nach Erhalt des Mietvertrages haben wir dann der Grundschule, die direkt ne ...

Sehr geehrte Frau Bader, im kommenden September endet meine Elternzeit; damit habe ich die gesamte für drei Kinder zur Verfügung stehende EZ aufgebraucht. Ich bin auf Lebenszeit verbeamtete Lehrerin und hatte zwischen meinem ersten und zweiten Kind in der EZ Teilzeit gearbeitet. Nun habe ich für die Zeit ab September eine Beurlaubung aus fam. Gr ...

Hallo Frau Bader, leider ist bei meinem letzten Post wohl etwas schief gegangen, weshalb ich nun nochmal schreibe. Entschuldigen Sie, falls sie es doppelt erhalten. Uns wurde kürzlich seitens unserer Grundschule mitgeteilt, dass es demnächst kostenpflichtige Mietschließfächer eines externen Anbieters an der Schule geben wird. Aktuell nutzen d ...

Liebe Frau Bader, mein Sohn ist 7 Jahre alt und in der 2. Klasse der Grundschule. Seit einigen Wochen weigert er sich am Schwimmunterricht teilzunehmen. Wir haben von der Sportlehrerin erst vor drei Wochen erfahren dass er nicht am Schwimmunterricht teilnimmt. Jetzt teilt uns die Schule mit, dass mein Sohn nur am Unterricht teilnehmen darf, wen ...

Sehr geehrte Fr. Bader. Ich weiss, Sie sind zuständig an das Familienrecht. Ich weiss leider nicht, ob mein Thema bei Ihnen überhaupt geeignet ist. Mich würde es nur interessieren, ob in Bayern (in der Grundschule) Verbandkasten ein Pflicht ist? Mein Sohn hatte sich verletzt und verlangte von seine Lehrerin einen Plfaster. Sie sagte zu meinem Sohn: ...

Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...

Sehr geehrte Frau Bader,  unser Sohn wurde aufgrund einer Änderung des Einzugsgebietes für 2025 einer neuen Grundschule (B) zur Einschulung zugewiesen.  Haben wir hier evtl. eine Aussicht auf Erfolg, einen Antrag auf Genehmigung des Besuchs einer Schule außerhalb des zuständigen Schulbezirks (§ 63 Abs. 3 des Niedersächsischen Schulgesetzes - N ...