Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

privat versichert

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: privat versichert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin seit kurzem privat versichert und daher noch etwas unbedarft. nun habe ich aber auch chefarztbehandlung und einzelzimmer in meinem tarif. letzte woche war ich in uniklinik münster. bin in 14 woche schwanger und unser baby hat trisomie 18 lt ärzten nicht überlebensfähig. wir haben uns zu einem abbruch entschieden. nun wurde ich von einem assistenzarzt untersucht. das ist doch nicht richtig oder ist das in unikliniken anders? ausserdem habe ich noch eine frage. kann es sein dass bei meiner op studenten zusehen oder muss man danach erst gefragt werden? wäre mir nämlich nicht recht bei einer so intimen angelegenheit als anschauungsobjekt zu dienen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grundsätzlich kann der Chefarzt Untersuchungen auch delegieren, darf diese dann aber auch nur mit bestimmten Regeln abrechnen. Eigentlich hast Du durchaus Anspruch auf Untersuchung durch den Chefarzt. Als Privatpatrient musst Du Dir wirklich eines verinnerlichen: Du bist nicht nur Patient, sondern auch Geschäftspartner und kannst durchaus auch andere Ansprüche stellen. Insofern, als daß eben andere Leistungen möglich sind als bei gesetzl. Versicherten, dies sich der Arzt vergüten lässt, aber ungern auch dafür Leistung erbringt...(was menschlich ist)... Unikliniken sind Lehrkliniken, auch Dein Chefarzt hat so irgendwo und irgendwann gelernt. Wie sollen neue und gute Ärzte ausgebildet werden, wenn sie es sich nur aif gezeichneten Bildern ansehen dürfen? Gleichwohl verstehe ich Dich und rate Dir, mit den Ärzten zu reden. Alles gute für die kommende Zeit! Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zur chefarztbehandlung: wenn du vom chefarzt behandelt werden möchtest, musst du das deutlich anmerken und dafür einen gesonderten vertrag mit der klinik unterschreiben. meist kommt der chefarzt dann zur visite und weist für die behandlung tagsüber dann die anderen ärzte an. lg und alles gute für euch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, wir haben die Diagnose bekommen, dass unsere Tochter 22 Monate sehr krank ist. Sie muss nun aus medizinischer Notwendigkeit und ärztlicher Verordnung stationär für ca. 14 Tage ins Krankenhaus. Ich soll und werde meine Tochter für diesen Zeitraum begleiten. Unsere Tochter ist bei meinem Mann privat versichert, ich selbst ...

Guten Tag, Unser Sohn (2 1/2)ist wie mein Mann privat versichert. Ich gesetzlich versichert. Stimmt es, dass ich aufgrund dessen nicht von der Arbeit zuhause bleiben kann, wenn er krank ist? Wenn ja-Kann mein Mann bei ihm dann zuhause bleiben-ohne Urlsub nehmen zu müssen?

Hallo, unser 10jähriger Sohn war 1 Tag krank zu Hause mit Bescheinigung vom Kinderarzt. Mein Mann (privat versichert) ist zu Hause geblieben. Unser Sohn ist gesetzlich bei mir als Familienmitglied freiwillig versichert. Nun sagt der Arbeitgeber von meinem Mann, dass er einen Tag Urlaub einreichen müsse, da er privat versichert sei und das Kind ges ...

Hallo, Wenn ich als Mutter gesetzlich versichtert bin meine Kinder aber privat. Werden dann trotzdem die Stunden die ich hätte arbeiten müssen erstattet ? Und den Wisch wo der Arzt notiert das man nicht arbeiten konnte da Kind krank müssen zur KrankenKasse der Mutter geschickt werden ?

Liebe Frau Bader, entschuldigen Sie die Nachfrage, aber ich habe Ihre Antwort "die Antwort hat ja schon diese Regel geben, steht im § 45 SGB V." nicht ganz verstanden. Ich bin gesetzlich versichert, mein Mann privat. Wir überlegen unsere Kinder (momentan noch über mich familienversichert) privat versichern zu lassen. Habe ich dann noch einen ...

Hallo! Unser Sohn ist über meinen Mann privat versichert. Mein Mann bekommt von seiner Krankenkasse 10 Tage Krankengeld für ihn, wenn er mit ihm zu Hause bleibt. Ich bin gesetzlich versichert und erhalte dementsprechend kein Krankengeld, wenn ich zu Hause bleiben würde. Jetzt habe ich eine Frage: stehen mir trotzdem 10 Tage bei meinem Arbeitgebe ...

Sehr geehrte Frau Bader, vielleicht könnten Sie mir bitte bei folgender Frage weiterhelfen: Besteht die Möglichkeit, auch wenn der Ehepartner privat versichert ist, NACH ABLAUF der Elternzeit für eine Übergangszeit weiterhin gesetzlich versichert zu sein? Nach meiner Kenntnis gestattet die gesetzliche Krankenkasse nur eine freiwillige Kranke ...

Guten Abend, mein Mann ist Privat versichert und ich bin mit meinen 2 Kindern noch in der Gesetzlichen Versicherung über meine Arbeit versichert ich bin wieder Schwanger aber meine Elternzeit läuft 3 Monate vor Geburt aus. Muss ich diese Zeit wieder Teilzeit arbeiten um wieder Versichert zu sein oder wie läuft es ab? Ich danke Ihnen für Ihre Ant ...

Hallo wie oben beschrieben sind ich und meine Tochter gesetzlich versichert. Mein Freund Vater des Kindes privat. Wir sind nicht verheiratet leben aber zusammen. Kind ist unter 12 Jahre ( 8 Monate). Wie ist das mit den kranktagen? Kann mein Freund seine Tage auf mich übertragen ? Oder wie wird das geregelt wenn er die kranktage nimmt da er ja eine ...

Hallo Frau Bader, meine Kinder sind beide über meinen Mann privat versichert und ich gesetzlich krankenversichert. Nun meine Frage, was gibt es für mich für eine Möglichkeit meine Kinder wegen Corona zuhause zu betreuen. Leider steht privat versicherten Kindern ja kein Kinderkrankenschein zu. Kann ich nur unbezahlten Urlaub nehmen? Oder m ...