diedesi
Hallo Frau Bader! Beinhaltet das Umgangsrecht eigentlich auch die Umgangspflicht? Beispiel, wenn der Vater (kein Sorgerecht) 8 j. Sohn in allen Ferien des Jahres nicht nehmen kann, weil er seine Urlaubstage bereits mit seiner anderen Familie aufgebraucht hat, bzw. anders plant. Wie sieht es außerdem aus, wenn ich bei einer 20 Std. Arbeitswoche nur 20 Urlaubstage habe und der Vater unseren Sohn weiterhin nicht die Hälfte der Ferien nimmt? Muss er dann die Hälfte der Hortkosten oder des Kindermädchens tragen? Er kann doch nicht nur Rechte besitzen, oder doch? Wie immer ein großes Dankeschön für Ihre tolle Arbeit! Liebe Grüsse! Désirée
Hallo, das Thema hatten wir doch jetzt schon mehrfach! Nein, man kann den Vater nicht zwingen. Liebe Grüße, NB
Pamo
Eine Pflicht seinerseits gibt es zwar nicht, aber hier das aber: Auch dein Sohn hat ein Umgangsrecht mit seinem Vater, nicht nur der Vater mit dem Sohn. Dein Sohn kann also darauf bestehen, dass er seinen Vater regelmäßig oder häufiger sieht. Leider wird dieser Anspruch selten gestellt und wohl noch seltener durchgesetzt. Er existiert aber.
Sternenschnuppe
Gibt es, kann aber wegen Persönlichkeitsrecht oder wie sich das schimpft nicht durchgesetzt werden. Ehrlich gesagt würde ich mein Kind auch nicht unterbringen wollen wo er dann unerwünscht ist.
Pamo
Da haben wir eben das Persönlichkeitsrechts des KV gegen das Persönlichkeits- und Umgangsrecht des Kindes. Ich würde da auch nichts unterbringen, stelle mir aber einen theoretischen Zustand vor, wo das Kind bspw. 12 Jahre oder älter ist und es einklagen will.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader und Forenteilnehmer, eine Frage: ich lebe in Scheidung und habe zwei kleine Kinder, die ich im Wechselmodell mit meinem ExMann betreue. Nachwievor möchte ich immer wissen, wo ich mit den Kindern bin und selbst, wenn er sie in Betreuung hat, fragt er nach, wo ich bin! Nicht so einfach! Jetzt habe ich einen neuen Lebenspar ...
Sehr geehrte Frau Bader, sehr geehrte Leser, ich habe schon vor eniger Zeit eine Frage gestellt, die mir auch sehr gut beantwortet wurde. es ging um das Thema: Muss ich dem Kindsvater meinen neuen Freund vorstellen. NOch einmal kurz: Ich lebe in Scheidung um habe zwei Kinder. Diese kennen auch meinen Freund und es klappt sehr gut, auf beid ...
Sohn aktuell 18 Jahre alt hat demnächst eine Gerichtsverhandlung wegen eines Vergehens zu dessen Zeitpunkt er noch 17 war. Nun habe ich auch eine Ladung bekommen als "Erziehungsberechtigter" , streng genommen bin ich ja nun eigentlich nicht mehr erziehungsberechtigt. Oder zählt hier das Alter zur Tatzeit? Auf dem Gericht habe ich bisher leider Niem ...
Gut gut,wo genau im SGB II finde ich diese Regelung, sprich, Kita ein Muss, sonst Kürzungen..?
Hallo und guten Tag Frau Bader, ich möchte ein Teil meiner Elternzeit in Teilzeit arbeiten gehen und da stellt sich mir die Frage, ob ich während meiner Elternteilzeit verpflichtet bin Rufbereitschafts Dienst NACH der eigentl. Arbeitszeit zu machen? Vor der Schwangerschaft habe ich das natürlich gemacht, da es Teil des Arbeitsvertrags ist....abe ...
Liebe Frau Bader, liebes Forum, unsere Schule hat als neue Anweisung für die Eltern herausgegeben, dass wir im kommenden Homeschooling morgens um 8 eine Mail an die Lehrkräfte zu schreiben hätten. Das diene dazu, die Schulpflicht zu erfüllen. Online Unterricht gibt es keinen, weiterhin nur Blätter ausfüllen. Ist das rechtens? Kann mich die Schu ...
Hallo Frau Bader, ich weiß nicht genau, ob Sie mir bei meiner Frage helfen können, aber ich hoffe es. Ich habe meinen Sohn im Kindergarten angemeldet, lasse ihn aber derzeit wegen Corona daheim. Er geht auch überhaupt nicht gerne rein. Nun wurde mir erzählt, dass die Vorschule verpflichtend sei in Bayern. Ist dies wirklich der Fall, dass ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite schon seit Wochen im Home Office aufgrund der Pandemie und der Kinderbetreuung. Normalerweise habe ich sowieso 2x die Woche Home Office. Jetzt hat mein Chef anklingen lassen, es gäbe keinen Grund mehr nur im Home Office zu bleiben, da man im Büro ja besser Dinge besprechen kann und die Gastonomie würde j ...
Hallo, Mein Partner und seine Ex Freundin haben ein gemeinsames Kind (4J.). Sie haben das gemeinsame Sorgerecht, dass Kind lebt bei der Mutter.. Mein Partner geht regelmäßig seinem Umgang nach, alle 14 Tage an den Wochenenden und 1 Woche in den Sommerferien. Zur Frage: ist der Vater dazu verpflichtet das Kind bei Krankheit zu betreuen, außerha ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir, als Eltern sind ratlos, deshalb wenden wir uns an Sie. Der örtliche Träger hat eine Pauschalisierung des Mittagessens vorgesehen. Dies sollte laut Beschluss ab 01.03.2025 umgesetzt werden. Hierzu haben wir als Eltern noch keinen Bescheid erhalten. Wir wurden nun über die KiTa Leitung darüber informiert, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit