Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Pflicht der Kita

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Pflicht der Kita

Colien07022004

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, unsere Tochter hat sich in der Kita, beim Sturz von ca. 1.2m einen beidseitigen komplizierten Unterarmbruch mit Ellebogenfraktur zugezogen. Links ist schwerst betroffen mit mehrfachen Frakturen des Ellebogens, rechts gab es einen offenen Bruch und der Ellebogens ist auch gebrochen. Die Brüche mussten operiert werden (8h Op mit je 2 Drainagen li./re.)... Die Brüche sind so schwerwiegend, dass uns keine gute Prognose abgegeben wurde. Es muss noch mehrfach nachoperiert werden, die Zeit im Krankenhaus wird sehr lang. Die BG rät uns, die Erzieherin wegen fahrlässiger Körperverletzung anzuzeigen. Der Unfall wird über die BG geregelt. Halten sie das für wirklich notwendig! Sie ist ja auch nur ein Mensch und kann nicht alle Kinder im Blick halten, sie war so besorgt und so traumatisiert nach dem Unfall. Es ist eine sehr nette und menschlich tolle Erzieherin... Wir würden nicht anzeigen wollen aber die BG drängt und regelrecht dazu! Vielen Dank für Ihren Rat! Lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das klingt ja gruselig - gute Besserung für das arme Kind! Körperverletzung liegt doch nur bei Aufsichtspflichtverletzung vor - ob das hier so ist, kann ich auf die Ferne nicht beurteilen. Wenn das so ist, ist die BG aus der Haftung raus - dann haftet die Versicherung des Verursachers. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Aus welchem Grund drängen sie bei Euch dazu ? Unfälle passieren, die Erzieherin wird ja nicht in der Teeküche ein Schwätzchen gehalten haben eine Stunde lang. Solange die Aufsichtspficht nicht verletzt wurde. Schätze die wollen einen anderen der zahlt. So war es bei uns, als Bonustöchterlein sich verletzte. Haben deutlich abgelehnt, es kam nichts mehr in die Richtung dann. Euch kann keiner zwingen jemanden anzuzeigen. Lasst Euch die Rechtsgrundlage dieser Forderung schriftlich geben.


Colien07022004

Beitrag melden

Ich glaube auch, dass es sich hierbei um einen "Trick" der BG handelt. Vll wollen sie Ansprüche loswerden! Wir werden aber weiterhin ablehnen! Lg


knoefeline

Beitrag melden

Leider ist das gängige Praxis bei der BG. Sie wollen die Kosten gern loswerden. Einfach ablehnen und dann ist Ruhe. Gute Besserung für dein Kind!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, im Kindergarten meines Sohnes ist für die ersten zwei Kindergartenjahre, d.h. bis mein Sohn 5 Jahre alt ist, ein Mittagsschlaf Pflicht. Laut Aussage der Kindergartenleiterin muss er nicht schlafen, aber 1,5 Stunden in seinem Bett ruhig bleiben. Welches Kind macht das schon mit 3 Jahren? Mein Sohn schläft nur noch im Kind ...

Gut gut,wo genau im SGB II finde ich diese Regelung, sprich, Kita ein Muss, sonst Kürzungen..?

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW )  Kann mir die Kita dies verweigern?  Viele Grüße  Angelina Breuking 

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.

Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir, als Eltern sind ratlos, deshalb wenden wir uns an Sie.  Der örtliche Träger hat eine Pauschalisierung des Mittagessens vorgesehen. Dies sollte laut Beschluss ab 01.03.2025 umgesetzt werden. Hierzu haben wir als Eltern noch keinen Bescheid erhalten.  Wir wurden nun über die KiTa Leitung darüber informiert, das ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung