Colien07022004
Hallo Frau Bader, unsere Tochter hat sich in der Kita, beim Sturz von ca. 1.2m einen beidseitigen komplizierten Unterarmbruch mit Ellebogenfraktur zugezogen. Links ist schwerst betroffen mit mehrfachen Frakturen des Ellebogens, rechts gab es einen offenen Bruch und der Ellebogens ist auch gebrochen. Die Brüche mussten operiert werden (8h Op mit je 2 Drainagen li./re.)... Die Brüche sind so schwerwiegend, dass uns keine gute Prognose abgegeben wurde. Es muss noch mehrfach nachoperiert werden, die Zeit im Krankenhaus wird sehr lang. Die BG rät uns, die Erzieherin wegen fahrlässiger Körperverletzung anzuzeigen. Der Unfall wird über die BG geregelt. Halten sie das für wirklich notwendig! Sie ist ja auch nur ein Mensch und kann nicht alle Kinder im Blick halten, sie war so besorgt und so traumatisiert nach dem Unfall. Es ist eine sehr nette und menschlich tolle Erzieherin... Wir würden nicht anzeigen wollen aber die BG drängt und regelrecht dazu! Vielen Dank für Ihren Rat! Lg
Hallo, das klingt ja gruselig - gute Besserung für das arme Kind! Körperverletzung liegt doch nur bei Aufsichtspflichtverletzung vor - ob das hier so ist, kann ich auf die Ferne nicht beurteilen. Wenn das so ist, ist die BG aus der Haftung raus - dann haftet die Versicherung des Verursachers. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Aus welchem Grund drängen sie bei Euch dazu ? Unfälle passieren, die Erzieherin wird ja nicht in der Teeküche ein Schwätzchen gehalten haben eine Stunde lang. Solange die Aufsichtspficht nicht verletzt wurde. Schätze die wollen einen anderen der zahlt. So war es bei uns, als Bonustöchterlein sich verletzte. Haben deutlich abgelehnt, es kam nichts mehr in die Richtung dann. Euch kann keiner zwingen jemanden anzuzeigen. Lasst Euch die Rechtsgrundlage dieser Forderung schriftlich geben.
Colien07022004
Ich glaube auch, dass es sich hierbei um einen "Trick" der BG handelt. Vll wollen sie Ansprüche loswerden! Wir werden aber weiterhin ablehnen! Lg
knoefeline
Leider ist das gängige Praxis bei der BG. Sie wollen die Kosten gern loswerden. Einfach ablehnen und dann ist Ruhe. Gute Besserung für dein Kind!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, im Kindergarten meines Sohnes ist für die ersten zwei Kindergartenjahre, d.h. bis mein Sohn 5 Jahre alt ist, ein Mittagsschlaf Pflicht. Laut Aussage der Kindergartenleiterin muss er nicht schlafen, aber 1,5 Stunden in seinem Bett ruhig bleiben. Welches Kind macht das schon mit 3 Jahren? Mein Sohn schläft nur noch im Kind ...
Gut gut,wo genau im SGB II finde ich diese Regelung, sprich, Kita ein Muss, sonst Kürzungen..?
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...
Hallo Fr. Bader, Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?