Lilli74
Hallo Frau Bader, meine Tochter sollte eigentlich zum 07.Januar 2013 in die KiTa (sie ist dann 1 Jahr), da ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Nun schreibt mir die KiTa, das sie erst ab August kommen darf, da die Pauschale für U3 Kinder für das laufende Kindergartenjahr erschöpft sei. Ich war verwirrt und rief die Leiterin an. Die bestätigte das Schreiben nochmal. Der Platz sei zwar frei, aber das zuständige Jugendamt verweigert eben aufgrund der erschöpften Pauschale die Aufnahme unserer Tochter. Ich solle mir laut Jugendamt eine Tagesmutter suchen, was mein Mann und ich aber nicht wollen. . Ich verstehe nicht um welche Pauschale es geht. Wir bezahlen den Elternbeitrag doch selbst. Was hat das Jugendamt dann damit zu tun? Und natürlich, was kann ich dagegen tun? Gibt es da rechtlich eine Möglichkeit? Wie lange ist die Widerspruchsfrist? Die Versorgung unserer Tochter ist noch bis Ende Januar gesichert, da mein Mann sich extra Urlaub für die Eingewöhnung genommen hat. Aber danach wird`s schwierig. Liebe Grüße Lilli74
Hallo, ein Anspruch gibt es erst ab Sommer - also darf der Platz abgelehnt werden Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Pauschal: Such Dir einen anderen Job! 400€ Jobs gibt es ja nun jede Menge. Und ansonsten: RUB! LG Sabine
Mitglied inaktiv
HuHu Sabine, ich glaube deine Antwort ist verrutscht
Mitglied inaktiv
Ja, ich fürchte auch :( Sorry! LG Sabine
Sternenschnuppe
Ich bin mir grad nicht ganz sicher. Aber einen Rechtsanspruch auf einen Platz unter 3 gibt es soweit ich weiss erst ab August oder ? Dennoch, wendet Euch an die Stadt, den Träger, die Medien etc. Es kann nicht sein dass da ein freier Platz ist und ihr eventuell staatliche Gelder beantragen müsst obwohl Du einen Job und Betreuung hast !!! Die Gelder sind Fördergelder die den Platz bezuschussen. Der Elternbeitrag ist nur ein Anteil. Ein kleiner ...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist. Die Mutter und der ehemal ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner