Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nochmal wegen 400-Euro-Basis oder anteiligem Gehalt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nochmal wegen 400-Euro-Basis oder anteiligem Gehalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zu Ihrer Rückfrage "sind Sie in der EZ? Dann spielt die KK-Frage keine Rolle. Ansonsten ist es eine Rechenfrage. Mglw. bekommen Sie bei mehr als 400 € weniger raus.": Ja, ich bin in Elternzeit. Ich bin allerdings auch daran interessiert, dass mein Vertrag auch nach der Elternzeit noch attraktiv ist. Wenn ich nach der Elternzeit meine Stundenanzahl nicht aufstocken will, wäre es dann geschickter, weiterhin den Festanstellungsvertrag mit Teilzeit zu haben als den 400-Euro-Vertrag? Dumme Frage: Was meinen Sie mit KK-Frage??? Danke und Gruß, Cappuccino-Queen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, man kann auch in der EZ einen 400er haben u danach wieder mehr. KK = Krankenkasse Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als 400 € Kraft bist du nicht krankversichert - wenn du nicht Familienversichert bist. Als Teilzeitkraft schon.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich steh gerade völlig auf dem Schlauch. Mein vorraussichtlicher ET ist der 16.11.2006. Gestern rief ich auf der Arbeit an, weil ich noch kein Gehalt für SEptember bekommen hab (normalerweise ist am 15/16. der SCHECK! da). Die sagten mir, die bräuchten eine Bescheinigung vom Dok über den entgültigen Geburtstermin, wegen dem Mutterschutz ...

Hallo Frau Bader, ich hoffe, Sie können/dürfen mir im Rahmen dieses Forums eine Auskunft geben. Ich bin seit Nov. 2007 als 400 Euro Kraft angestellt. Ich werde nach Stunden bezahlt, mal sind es 40 Std./Monat, mal nur 30 Std., je nach Bedarf. Demnach variiert natürlich mein Gehalt auch. Lt. Vertrag arbeite im Montag und Donnerstag von 13-18 ...

Hallo, ich möchte in Teilzeit wieder anfangen zu arbeiten, nur zwischen 8 und 12 Stunden pro Woche. Mein anteiliger Bruttolohn würde dabei knapp über 400 Euro liegen. Ist es besser, den Arbeitsvertrag so zu gestalten, dass ich das anteilige Gehalt bekomme (dabei müsste ich ja Abgaben entrichten), oder wäre es besser, das Ganze dann als Minijob a ...

Liebe Frau Bader, ich habe zwei Fragen: 1) Darf ich während der Elternzeit 400€ dazu verdienen, ohne dass ich später was zurückzahlen muss? 2)mein Chef meinte, er ist nicht verplichtet nach der Elternzeit mich wieder einzustellen, weil unser Betrieb weniger als 10 Mann ist. Stimmt das wirklich? Danke!

Liebe Frau Bader, Im Herbst letzten Jahres habe ich eine neue Beschäftigung angefangen. In dem Arbeitsvertrag wurde festgehalten das ich nach der Probezeit mehr Lohn verdiene. Diese ging 6 Monate. Nach 3 Monaten im neuen Job bin ich ungeplant schwanger geworden und mein Arbeitsgeber hat mich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Meine Frage ...

Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...